Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Seltsames Phänomen bei einigen BDs

Gestartet: 08 Apr 2009 18:46 - 24 Antworten

#1
Geschrieben: 08 Apr 2009 18:46

Sam Gamdschie

Avatar Sam Gamdschie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wöllstadt
kommentar.png
Forenposts: 405
seit 12.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42GW10
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox mit weiteren Blu-ray Veröffentlichungen im Mai und Juni 2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Hitch - Der Date Doktor
anzahl.png
Bedankte sich 66 mal.
Erhielt 39 Danke für 31 Beiträge


Weil es eher ein technisches Problem ist poste ich es mal hier in dieses Forum. Wenn es hier nicht reinpassen sollte, bitte verschieben.

Ich habe bei bisher drei Blurays das Problem, dass an manchen Stellen im Film eigentlich schwarze Flächen rot dargestellt werden, bzw. einen Rotstich aufweisen.
Es handelt sich um "Das Waisenhaus", "Into the Blue" und "Beowulf".
Ich habe zu zwei Filmen Bilder angehängt, "Das Waisenhaus" habe ich nicht mehr. Die Fotos sind nicht besonders gut, aber ich denke man kann erkennen worum es geht.
Ich habe schon alles mögliche ausprobiert: anderen TV angeschlossen, auf dem Notebook abgespielt, verschiedene HDMI-Kabel und -Konstellationen getestet, über YUV angeschlossen usw. Nichts hat was gebracht.
Es kann eigentlich nur an den Disks liegen, aber ich habe von diesem Phänomen noch nirgends was gelesen, das müsste doch schon bei anderen Leuten aufgetreten sein!? Die Blurays sind sauber und ohne Kratzer.

Ich bin wirklich am Ende mit meinem Latein und weiß nicht mehr weiter. :eek:
Hat hier jemand eine Idee?

#2
Geschrieben: 08 Apr 2009 19:29

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
sehr misteriös, ich tippe auf einen hardware fehler oder das hdmi kabel.
#3
Geschrieben: 08 Apr 2009 19:40

Captain-Future78

Avatar Captain-Future78

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm Westf
kommentar.png
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Sanyo PLV-Z2
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26. März 2012 sein "buntes Media-Osternest"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!

also ich habe Into the Blue auch und schon 2-3mal geschaut.... diesen Fehler habe ich definitiv nicht und auch bei allen anderen BDs habe ich noch nie einen derartigen Fehler gesehen....

es ist sehr merkwürdig, zumal Du ja schon alles ausprobiert hast...
- Du hast es an unterschiedliche TVs versucht
- unterschiedliche HDMI Kabel bzw sogar über YUV angeschlossen
- und das gleiche Problem auch auf deinem Laptop (und dort brauchst Du ja kein Kabel und benutzt deinen eigentlichen Player nicht)

habe ich doch so richtig verstanden?!

Somit wären alle Hardware-Ursachen ausgeschlossen...... mhhhhhhh

Also da wüsste ich nicht, zu was ich Dir noch raten soll...... hast Du evtl einen Freund oder Bekannten, der ebenfalls einen der Filme hat?
Oder leihe Dir in der Videothek einen der Filme aus und teste diese.... denn eigentlich muss der Fehler von der Disk kommen.....


greetz
André
neu.jpg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50 S10 Beamer Sanyo PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS Teufel Concept R2

Mein Wohnkino

#4
Geschrieben: 08 Apr 2009 19:48

Tiefkalt405nm

Avatar Tiefkalt405nm

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Poing
kommentar.png
Forenposts: 159
seit 12.10.2008
display.png
LG 55LA7909
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Tiefkalt405nm ist süchtig

Ich werde mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster lehnen und die Vermutung anstellen, dass es an der Beleuchtung in deinem Raum liegt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der BD´s selber liegt und du zufällig 3 solcher defekten erwischt hast. Und wie Captain-Future78 schon sagte kannes nicht an der Hardware selber liegen. Das wäre das einzige was ich mir da vorstellen könnte ausser halt der 3 Fehlgriffe bei den BD´s.
#5
Geschrieben: 08 Apr 2009 19:49

Seelenloserengel

Avatar Seelenloserengel

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamminkeln
kommentar.png
Forenposts: 1.041
Clubposts: 141
seit 16.03.2008
display.png
Sony
player.png
Onkyo BD-SP808
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
290
Steel-Status:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Es (2017) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray + UV Copy)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Legende der Wächter
anzahl.png
Bedankte sich 80 mal.
Erhielt 127 Danke für 75 Beiträge
Seelenloserengel Steelbookhunter :)

Sieht ein wenig so aus wie bei meinem alten LG Plasma ... nur war es da leicht in den Ecken ...
Da war ein Teil der Hardware defekt ! Aber probier die BD bei einem andern TV, wenn es da nicht ist liegt es wohl am TV !
Wird kein günstiger Spass falls es so ist , aber evtl hast du ja noch Garantie wie ich damals : )
#6
Geschrieben: 08 Apr 2009 19:49

Sam Gamdschie

Avatar Sam Gamdschie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wöllstadt
kommentar.png
Forenposts: 405
seit 12.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42GW10
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox mit weiteren Blu-ray Veröffentlichungen im Mai und Juni 2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Hitch - Der Date Doktor
anzahl.png
Bedankte sich 66 mal.
Erhielt 39 Danke für 31 Beiträge


Ja, das ist in der Tat seltsam. War schon drauf und dran mir einen neuen Fernseher zu kaufen, weil ich dachte meiner ist kaputt. Habe aber gestern mal an den 32"-Samsung meines Vaters angeschlossen und da war es auch.
Könnte höchstens die Filme mal mit zu einem Kumpel nehmen, der hat eine PS3.
Werde morgen mal versuchen die Filme in der Videothek zu bekommen. Mal sehen was da rauskommt.
#7
Geschrieben: 08 Apr 2009 19:52

Tiefkalt405nm

Avatar Tiefkalt405nm

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Poing
kommentar.png
Forenposts: 159
seit 12.10.2008
display.png
LG 55LA7909
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Tiefkalt405nm ist süchtig

Aber wenn du einen anderen TV angeschlossen hast wie du schreibst bzw es auf dem Notebook auch so rot ist wird es wohl nicht an deinem Plasma liegen.
#8
Geschrieben: 08 Apr 2009 19:55

Seelenloserengel

Avatar Seelenloserengel

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamminkeln
kommentar.png
Forenposts: 1.041
Clubposts: 141
seit 16.03.2008
display.png
Sony
player.png
Onkyo BD-SP808
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
290
Steel-Status:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Es (2017) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray + UV Copy)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Legende der Wächter
anzahl.png
Bedankte sich 80 mal.
Erhielt 127 Danke für 75 Beiträge
Seelenloserengel Steelbookhunter :)

Auch bei anderen TVs -hmmm- Na dann bin ich auch ratlos !
Drück dir die Daumen das es bei deinem Kollegen denn klappt...

;)
#9
Geschrieben: 08 Apr 2009 20:01

Sam Gamdschie

Avatar Sam Gamdschie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wöllstadt
kommentar.png
Forenposts: 405
seit 12.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42GW10
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox mit weiteren Blu-ray Veröffentlichungen im Mai und Juni 2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Hitch - Der Date Doktor
anzahl.png
Bedankte sich 66 mal.
Erhielt 39 Danke für 31 Beiträge


Zitat:
Zitat von Tiefkalt405nm
Ich werde mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster lehnen und die Vermutung anstellen, dass es an der Beleuchtung in deinem Raum liegt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der BD´s selber liegt und du zufällig 3 solcher defekten erwischt hast. Und wie Captain-Future78 schon sagte kannes nicht an der Hardware selber liegen. Das wäre das einzige was ich mir da vorstellen könnte ausser halt der 3 Fehlgriffe bei den BD´s.
Das würde vielleicht Sinn machen, wenn es nur beim Abspielen vom BD-Player auftreten würde. Mein Notebook steht aber woanders und ich habe grade eben mal bei Dunkelheit geschaut. Dasselbe Problem.
Geschrieben: 08 Apr 2009 20:08

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kannst du mal sagen, an welcher Stelle (Zeit) das Phänomen bei "Into the Blue" auftritt?
Grundsätzlich habe ich auch schn bei etlichen Blu-rays bemerkt, dass das Schwarz nicht ganz schwarz ist, sondern ins Violett oder so abgleitet.
Würde gerne mal schauen, was ich an der Stelle sehe.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 86 Benutzer und 380 Gäste online.