Geschrieben: 28 Apr 2009 16:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
Sony KDL-40W4500
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 13.09.2009
Bedankte sich 5 mal.
Zitat:
Zitat von kingalper
böse böse mkv .... ich sage mal dazu nix ... :D:D
Wieso, die kann man ja auch selbst erstellen ;)
Ich hab meine eigenen Videos von der HD-Kamera auch alle im
MKV-Format vorliegen.
Geschrieben: 28 Apr 2009 16:31

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.118
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
Sonstiges
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 686 mal.
da wir gerade über "media center" reden, will ich nicht extra noch
ein thread aufmachen. ich habe eine xbox 360 arcade mit hdmi an
plasma und sound kommt leider nur aus dem tv...bzw meine anlage
(analog und nicht digital) .... kann ich meine xbox 360 auch als
media center nutzen? was bedeutet dieses media center, was im menü
der x360 zu finden ist? das heisst man kann die x360 per netzwerk
an einen pc oder laptop anschliessen? und dann? kann der auch avi
bzw divx abspielen? obwohl ich da neue update für die x360 habe,
spielt er keinen divx format ab oder avi... wie funktioniert das
ganze mit der x360 und media center?
Geschrieben: 28 Apr 2009 16:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
Sony KDL-40W4500
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 13.09.2009
Bedankte sich 5 mal.
Sei mir nicht bös, der Thread heisst WD TV und nicht Media Center,
so heisst das ganze Board. :rolleyes:
Tipp einfach mal "XBox360 Media center" in google ein, dort findest
du gleich auf der ersten Seite alles was du brauchst
Offizielle Unterstützt von MS für DivX gibts keine
Geschrieben: 28 Apr 2009 16:49
Um das kurz abzuschliessen mit der XBox.
Die XBox360 kann per Netzwerk (Kabel und WLAN) auf deinen PC
zugreifen indem du einen Verteiler (ka wie die genau heissen) im
Windows Media Center freigibst.
Dann öffnet sich das normale Windows Media Center über die XBox bzw
TV. Das dummer daran ist das die XBox keine Codex hat und deswegen
nur wmv und nen paar avis abspielbar sind.
Du kannst aber einfach mal nach den von
fideliovienna genannten begriffen suchen dann
findet man tutorials wies dennoch geht. Das klappt auch soweit ganz
gut dan extra software aber wie ich schon am anfang mal sagt kann
der per WLAN nix über SD wiedergeben weil das buffering sonst nicht
hin terherkommt.
Und nebenbei ist das WMC derbst fürn Arsch :)
So BTT: Jetzt bitte nur noch fragen zum WDTV ansonsten nen neuen
Thread aufmachen bitte :)
Geschrieben: 29 Apr 2009 11:30

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
Sony KDL-40W4500
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 13.09.2009
Bedankte sich 5 mal.
Ein kleiner Bug in der PreRelease-FW 1.02.07 ist mir
aufgefallen.
Bei MKVs werden die Dateigrössen falsch angezeigt, bei AVI-Files
passen sie.
Geschrieben: 29 Apr 2009 11:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 154
seit 06.01.2009
Samsung LE-40F86BD
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
„New Moon - Bis(s) zur
Mittagsstunde“ wird
erste Blu-ray der neuen
„Pink Edition“ -
UPDATE
Bedankte sich 1 mal.
Mein kleiner Bug liegt darin, dass ich manchmal zweimal eine Datei
auswählen muss, dass sie abgespielt wird. Ist aber nicht weiter
tragisch. Gibt schlimmeres.
Dateigrößenanzeige hab ich bei mir deaktiviert, ist mir von daher
also noch nicht aufgefallen.
Ich bin nur froh drum, dass ab der Version 1.02.04 bei mir keine
Fehler/Aussetzer im DTS Ton bei manchen MKV gibt. Das war vorher
nervend gewesen. Die ruckelfreie 24p Darstellung ist jetzt auch
top.
Fehlt nur noch die Unterstützung von DVD Menüs, so dass praktisch
die ISO Datei wie eine DVD abgespielt wird!
Geschrieben: 29 Apr 2009 11:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
Sony KDL-40W4500
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 13.09.2009
Bedankte sich 5 mal.
Zitat:
Zitat von Blackham
Die ruckelfreie 24p Darstellung ist jetzt auch top.
Hab ich noch gar nicht ausprobiert mit der neuen FW, muss ich heute
Abend mal checken
Geschrieben: 29 Apr 2009 14:34
Zitat:
Zitat von fideliovienna
Bei MKVs werden die Dateigrössen falsch angezeigt, bei AVI-Files
passen sie.
Ich hab die Größen ausgeblendet. Von daher ist mir das nicht so
wichtig.
Zitat:
Zitat von Blackham
Die ruckelfreie 24p Darstellung ist jetzt auch top.
Das klingt doch super. Werd ich gleich bei mir auf 1080/24p
umstellen. Mal schauen, ob das funzt. :D
Geschrieben: 29 Apr 2009 20:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 24
seit 27.12.2008
Sony KDL-46Z4500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 1 mal.
Habe das Teil auch und finde Preis/Leistung im Moment etwas vom
besten auf dem Markt.
Durch die Grösse nimmst du das auch mal mit zu Kollegen. Kein
Lüfter der Krach macht.
gruss Fabi
Geschrieben: 01 Mai 2009 12:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
Sony KDL-40W4500
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 13.09.2009
Bedankte sich 5 mal.
Wirklich kein Ruckeln mehr bei 1080/24p mit der FW 1.02.07
:thumb:
Und zwecks FB:
Das Teil ist wirklich nicht das gelbe vom Ei, funktioniert zwar
einwandfrei wenn man sie gut auf den Empfänger ausrichtet, aber bei
mir steht das WD TV rechts vom Center und wenn ich von weiter links
seitlich bedient hab, hat sie zeitweise nicht reagiert.
Hab jetzt die Befehle der Original-FB in die Receiver-FB
programmiert und wenn ich die benutz nimmt das WD TV jeden Befehl
auch brav über die Decke usw.
Dürfte ein etwas schwaches Signal ausschicken die
Original-FB.
(Dank an Onkyo für die lernbare FB)