Geschrieben: 27 Apr 2009 23:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 97
Clubposts: 2
seit 18.01.2009
Sony KDL-37P3000
Sony BDP-S350
zuletzt kommentiert:
Gibt es bald "blaue
Äpfel"?
Bedankte sich 1 mal.
@Jazzboner:
Was genau ist das, was da bei dem Video gezeigt wird? Sieht ja echt
hammer aus!
Kannst du das mal erklären?
Geschrieben: 27 Apr 2009 23:24

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Das ist das neue Interface vom XboxMediaCenter für den PC
http://www.aeonproject.com/
Geschrieben: 28 Apr 2009 09:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
Sony KDL-40W4500
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 13.09.2009
Bedankte sich 5 mal.
Sieht edel aus, gibts nichts.
Ich gebs ja ehrlich zu, mir ist das Design eines Menüs ja sowas von
egal, da ich es kaum sehe, ich nutz das Ding ja um Videos
abzuspielen und nicht um das Menü zu schauen ;)
Okay, beim Musik hören sieht man das Menü, aber lad ich meist auch
einen Ordner oder ein Album und dreh dann den Fernseher ab, kanns
nicht leiden wenn die Kiste immer mitläuft.
Nochmal ein grosses Dankeschön für den Post der neuen Beta-FW, hab
sie seit gestern oben und mir bisher zwei Verbesserungen
aufgefallen:
1) Die 3,5" HDD bekommt endlich das Spindown-Signal, d.h. sie
schaltet ab wenn das WD TV in Standby geht. War zwar nicht das
grösste Problem da die beiden ja an einer geschalteten
Verteilersteckdose hängen und sowieso vom Netz kommen wenn ich sie
nicht brauche, aber gut vom Gewissen her wenn man die HDD nicht im
Lauf abdreht.
2.) Etwas schnelleres Einlesen der Daten beim Anschluss der
HDD
Mehr wär mir noch nicht aufgefallen, da ich nichts mit Covers o.ä.
probiert hab und abgespielt hat sie bisher auch alles, also hätt
ich nichts um auszuprobieren ob sie jetzt noch flexibler geworden
wäre.
Geschrieben: 28 Apr 2009 09:19
Nicht ganz :) XBMC gibts auch für MAC, Linux und Apple TV.
Und halt für die XBox... dummerweise aber nur für die alte -.- Hab
mir meine XBox360 quasi umsonst gekauft :p
Und da man den WDTV ja mir Firmwares Updaten kann hätte es sein
können das man den hacken kann für eigene Software. Da das Gerät
aber keine HDD hat kann man das warschinlich vergessen ausser man
bootet von USB.
Zum Aeon: Das ist dei brandneue Version dies auch nichtmal nen
Monat gibt und da fehlen sogar noch massig Sachen :) Der Vorteil am
XBMC ist halt das der die Daten von thetvdb.com und imdb.com
auslesen kann für Cover und Info zu chauspielern und sonn
kram.
Naja da werd ich wohl noch warten müssen. Dafür kauf ich mir keine
alte XBox :)
Mein WDTV ist btw bestellt und kommt morgen an denk ich.
Geschrieben: 28 Apr 2009 10:55

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 97
Clubposts: 2
seit 18.01.2009
Sony KDL-37P3000
Sony BDP-S350
zuletzt kommentiert:
Gibt es bald "blaue
Äpfel"?
Bedankte sich 1 mal.
Zitat:
Zitat von Jazzboner
Nicht ganz :) XBMC gibts auch für MAC, Linux und Apple TV.
Und halt für die XBox... dummerweise aber nur für die alte -.- Hab
mir meine XBox360 quasi umsonst gekauft :p
Und da man den WDTV ja mir Firmwares Updaten kann hätte es sein
können das man den hacken kann für eigene Software. Da das Gerät
aber keine HDD hat kann man das warschinlich vergessen ausser man
bootet von USB.
Zum Aeon: Das ist dei brandneue Version dies auch nichtmal nen
Monat gibt und da fehlen sogar noch massig Sachen :) Der Vorteil am
XBMC ist halt das der die Daten von thetvdb.com und imdb.com
auslesen kann für Cover und Info zu chauspielern und sonn
kram.
Naja da werd ich wohl noch warten müssen. Dafür kauf ich mir keine
alte XBox :)
Mein WDTV ist btw bestellt und kommt morgen an denk ich.
Kann das Teil wirklich alles abspielen? Hab ich gelesen, auch MKV?
Geschrieben: 28 Apr 2009 11:01
Also dein Zitat ist ein wenig verwirrend :) ich rede in dem Text
vom XBMC das hat mit dem WD TV NIX zu tun! War halt mal wieder
offtopic ;)
Also ich hab den WDTV nur wegen mkv gekauft. Wenn der das nicht
gescheit hinbekommt geht das Teil sofort wieder zurück. Ich habe
fast alle meine Filmchen im mkv Format vorliegen. Da ich das Gerät
aber momentan noch nicht habe kann ich dir keine Auskunft geben.
Aber laut anderen Usern die den schon haben und der Hersteller
Seite muss der mkv können. Und natürlich die üblichen anderen wie
avi &mpeg auch :)
Geschrieben: 28 Apr 2009 11:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
Sony KDL-40W4500
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 13.09.2009
Bedankte sich 5 mal.
Interessante Seite fürs WD TV:
http://faq.wd-tv.ch/index.php?title=Hauptseite
Es gibt schon gehackte FWs die z.B. den Betrieb eines
USB-LAN-Adapter zulassen.
Was Skins angeht hab ich noch nichts gelesen, dürfte den meisten
weniger wichtig sein als bestimmte Funktionsänderungen.
zu den FWs gelangt man über die Links im WD TV-Wiki, entweder unter
FW-Hacks oder über die Links selbst die weiterführen zu meist
englischen Seiten die sich mit der Testung von neuen Custom FW
beschäftigen.
Zwecks MKV:
Bei mir liefen bisher alle MKVs problemlos.
Ist ein DTS-Ton im MKV enthalten wird der nur durchgeschleift und
am HDMI bzw. Toslink ausgegeben (keine Downmixing auf 2-Kanal
Analog)
Wird aber für die meisten hier egal sein, da ja sogut wie alle
einen Reciever haben und das Teil ja eh an den Reciever
anschliessen
Geschrieben: 28 Apr 2009 11:10
Sehr cool danke .)
Ein LAN Adapter ist bei mir aber weniger Sinnvoll. Da ich an meinem
PC nur WLAN habe und dann auch bei der XBOX Variante bleiben kann
:) Versuch mal Full HD per WLAN zu streamen. Das ist vielleicht nen
Krampf.
Aber das Gerät ist ja noch recht neu und da werden sicher noch
einige Sachen passieren :) Wenn ich mir alleine schon ansehe was
die neue 1.01 FW kann. Untertitel und Kapitel in mkv dateien.
Wo findet man ein Gerät zu solch einem Preis das mkv mit Untertitel
und Kapitelunterstützung kann? Richtig nirgends :)
Ich bin gespannt wann die ersten Modder Skins etc. für das Gerät
entwickeln. Das teil muss ja irgendwie nen internen Speicher haben
sonst hätte man ja keine Cover etc. Dann lässt sich das auch hacken
und mit nem eigenen Skin versehen.
Geschrieben: 28 Apr 2009 11:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
Sony KDL-40W4500
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 13.09.2009
Bedankte sich 5 mal.
Einen grossen internen Speicher hat das Teil vermutlich nicht, es
legt sich auf die angeschlossene HDD einen Ordner "WD TV" ab und
speichert dort Daten die es vermutlich für die Medienbiblothek
braucht.
Ich hätte den WLAN-Router daneben stehen, mal schauen ob ich mir
mal so einen LAN-USB-Adapter hole und das ausprobier.
Mal schauen was da noch alles kann, aber wie du richtig sagst, für
den Preis kann das Teil wirklich extrem viel und ist sehr
flexibel.
Was mich aber am meisten überrascht hat war die Bildqualität.
Selbst die Skaler des Teils sind sehr gut, hab das Gerät ja per
HDMI am Onkyo 876 angeschlossen und inzwischen beim Receiver auf
durchschleifen gestellt.
Vorher hab ich mal mit PAL-Material ausprobiert was besser ist,
also 576i bzw. 576p Ausgabe des WD TV und dann Upscaling im
Reciever vs. 1080p Direkt-Ausgabe des WD TV und da war nicht
wirklich ein Unterschied und der Onkyo hat alles andere als einen
schlechten Skaler.
WD TV steht jetzt fix bei Ausgabe auf Auto.
Geschrieben: 28 Apr 2009 12:10
Beim Bild bin ich auch sehr gespannt. Ich werd zwar kaum Upscaling
brauchen und wenn nur von 720p. Aber mal sehen wie die 1080p
wiedergabe funktioniert. Wie flüssig Vorspulen läuft etc.
Hat jemand schon Full HD Videos laufen lassen? Und wenn ja wie
lange gingen die? Es ist halt nen Unterschied ob ich 5min Youtube
in HD schaue oder ob ich nen 2 Stunden Film schaue. Hat da schon
jemand erfahrungen mit gemacht? Wenn der bei Filmen in Full HD dann
trotzdem ruckelt (was er eigentlich nicht tun sollte) dann is das
teil entweder unbrauchbar für mich oder mein USB Anschluss ist kein
echtes 2.0 :)