Geschrieben: 31 Juli 2009 22:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 23.07.2009
Samsung LE-40A656A
Samsung BD-P1500
Blu-ray Filme:
Zitat:
Zitat von andreas100
Könnte man sich den WD TV auch aus England bestellen oder
unterscheiden die sich mit den deutschen ?
Du kannst ohne weiteres das Ding in England bestellen, der einzige
Unterschied ist der Strom-Stecker. Das Problem ist nur, das
zumindest Amazon.co.uk nicht nach Deutschland liefert. Denn auf die
Idee bin ich auch schon gekommen.
Ich hab mir WDTV vom deutschen Versandhändler schenken lassen und
musste feststellen, das die Stecker des Netzteils neben dem
europäischen Format auch einen asiatischen beinhaltete. Daher also
kein Problem. Die sind alle gleich.
BTW: Es gibt ein neues PRe-Release der
Firmware!!!
Version 1.02.10 ist dort-->
http://www.wdc.com/wdtvprerelease/
verfügbar.
Leider bringen die irgendwie aber nur Schrott-Verbesserungen....
Geschrieben: 15 Aug 2009 22:30
Gast
Achtung:
mit der neuen pre. release Firmware lässt sich meines Wissens kein
externer USB Switch mehr anschließen (lasse mich aber gerne eines
besseren belehren).
Geschrieben: 17 Aug 2009 08:25
kann man die firmware bei dem ding wieder auf eine ältere
retourflashen? bei zyxel geht das ja zb nicht.
Geschrieben: 17 Aug 2009 21:47
Gast
Zitat:
Zitat von
Patrick_Star
kann man die firmware bei dem ding
wieder auf eine ältere retourflashen? bei zyxel geht das ja zb
nicht.
Hallo,
da
aktuell kein Anlass besteht, habe ich den 'Retourflash' noch nicht
selbst verifiziert, aber es sollte funktionieren, der WD HD erkennt
die 'vermeidlich' neue Firmware an der wtdv.ver (Releasedatei), in
ihr ist hinterlegt, welche Version das aktuelle download File hat.
Wenn der numerische Wert niedriger ist als die aktuell geladene
Firmware, verweigert der Player das Update. In der o.g. Datei kann
über spezielle Texteditoren (müssen Linux kompatibel sein) die
Versionsnummer auf den nächst höheren Zahlen bzw. Versionswert
‚hochgedreht’ werden. Wenn als Beispiel die
Version 1.01.04 installiert ist, man aber zu 1.01.03 downgraden
will, muss die Versionsnummer 1.01.03 über einen konformen Editor
in 1.01.05 geändert werden, anschließend speichern und in gewohnter
Weise auf den WD HD aufspielen. ;)
Ich
denke jedem User muss klar sein, dass Modifikationen an der
Firmware immer einem, wenn auch in diesem Fall minimalen Restrisiko
unterliegen. Auch würde der WD HD eine 'offizielle'
1.01.05 nicht mehr als ‚NEU’ deklarieren und das oben genannte
Prozedere müßte nochmals durchgeführt werden. (1.01.05 habe ich als
Beispiel FW herangezogen, diese wurde meines Wissens nicht
released, o.g. Beschreibung gilt natürlich für jede
FW).
freundliche Grüße !
Geschrieben: 18 Aug 2009 15:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 88
seit 02.04.2009
LG 55LW570S
Geschrieben: 19 Aug 2009 12:43
Naja, klingt jetzt für mich nicht soooo bombastisch. Ich bin mit
meinem WD TV zufrieden und werd sicher kein neues Gerät kaufen,
solange alles läuft, was ich mir darauf anschauen möchte. ;)
Geschrieben: 19 Aug 2009 19:06

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.451
Clubposts: 1
seit 19.07.2008
Samsung LE-46C750
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
„Dark Souls“
voraussichtlich im
November 2011 auf PS3
Bedankte sich 78 mal.
DeutscherHerold ...
Naja der/die/das WD HD Live mit DTS Downmix klingt ja schon mal
interessant. Wollte mir eh so ein Gerät zulegen. Vielleicht schlage
ich im Winter in den USA zu für 100$ (falls kompatibel).
Mal sehen was erste Userberichte so sagen.
Geschrieben: 19 Aug 2009 19:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 59
Clubposts: 4
seit 08.01.2009
Samsung LE-52A656A
Benq W1070
Samsung BD-P1500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Mediabooks:
1
Bedankte sich 14 mal.
hat schon mal jemand versucht, eine Festplatte mittels Hub an Pc
und Wd Tv gleichzeitig anzuschließen. Mir ist klar, dass beides zur
selben Zeit nicht genuzt werden kann. Mir geht es darum, nicht
immer den USB-Stecker vom Wd Tv rauszuziehen, Daten aufspielen, und
wieder umstecken. Will vom Pc also nur gelegentlich Daten
übertragen, und wenn der Wd Tv genuzt wird, ist der Pc eh aus bzw.
kann ich die Festplatte ja manuell entfernen. Ist das
möglich?
Gruß
Geschrieben: 27 Aug 2009 12:57
Weiß zufällig jemand, ob auf dem WD TV auch YAMJ (Yet another Movie
Jukebox) läuft? Ein Kollege nutzt diese Jukebox auf seinem Popcorn
Player. Er meint, dass man die Jukebox einfach mit auf die Platte
spielen muss, die man am Player anschließt. Durchsuche grad das
Internet, aber irgendwie finde ich nicht so recht was dazu.
Geschrieben: 26 Okt 2009 16:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 95
Clubposts: 1
seit 25.10.2008
Sony KDL-32U3000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
USA: 78 Prozent der
PS3-User sind mit dem
Internet verbunden
Bedankte sich 1 mal.