Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Umzug planen - Heimkino einrichten (Kriterien)

Gestartet: 01 Apr 2009 00:04 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Apr 2009 00:04

Ray Blue

Avatar Ray Blue

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lohne
kommentar.png
Forenposts: 39
seit 05.02.2009
display.png
Sharp LC-32D44E-BK
player.png
Samsung HT-BD2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Charts: „Der Tag, an dem die Erde still stand“ verteidigt die Pole-Position
Ray Blue schaue gerade durchs Tv-Fenster in die virtuelle Realität

ich bin grad auf wohnungssuche und mache mir somit vorab auch gedanken über die einrichtung meines heimkinos.

ich habe einen SHARP AQUOS mit 32 zoll. gibt es eine formel mit der man den opimalen abstand zum gerät ermitteln kann, z.b. um die nötige raumtiefe bei der wohnungssuche zu planen? welche wand- oder möbelfarben bieten optimalen kontrast zum bild bzw. lenken am wenigsten ab? mfg.
#2
Geschrieben: 01 Apr 2009 00:31

mike359

Avatar mike359

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Haslau
kommentar.png
Forenposts: 34
seit 10.08.2008
display.png
Samsung
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Urteil im Pirate-Bay Prozess bekannt - Betreiber wurden schuldig gesprochen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge


Schau mal hier: http://display-magazin.net/fernseher/wissen/artikel--125--abstand-zum-fernseher

Ich würde eher dünklere Farben wählen, kommt aber natürlich auf die Grösse vom Raum an, da dunkle Farben eher drücken als helle.
signatur_blu ray forum.jpg
JVC DLA-HD350 Full HD D-ILA Projektor;Klipsch F3, S3, RC-62;Onkyo TX-SR805;PanasonicBD35
#3
Geschrieben: 01 Apr 2009 01:29

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
naja, bei einem 32" musst du dir wenigstens keine gedanken um di egrösse deines wohnzimmers machen...
im zweifelsfall schiebst du die couch einfach näher dran, denn ZU NAH gibt es bei 32" imho nicht! (ok, weniger als 2 m würde ich mich auch nicht bei einem kleinen bildschirm davor setzen)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#4
Geschrieben: 01 Apr 2009 01:34

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen

Also bei mir steht jetzt schon fest das mein aktueller TV ins Schlafzimmer kommt und ins Wohnzimmer ein 52" egal wie groß die Wohnung wird :D
------

------------banner-splatoon.jpg
#5
Geschrieben: 02 Apr 2009 14:05

fideliovienna

Avatar fideliovienna

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Wien
kommentar.png
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
display.png
Sony KDL-40W4500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des Tages: 13.09.2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
8 Blickwinkel
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge


Was planst du denn für die Audioanlage?
Die ist ja weit raumkritischer, denn bei einer richtigen Surroundanlage muss hinter der Coach noch Platz sein, hinter der Coach sollten sich auch keine Fenster befinden usw.

Abstand zu einem 32"er würd ich auch bei ca. 2m einpendeln, auch wenn du lt. der weiter oben geposteten Liste weit näher dran sitzen könntest.
#6
Geschrieben: 03 Apr 2009 14:13

Ray Blue

Avatar Ray Blue

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lohne
kommentar.png
Forenposts: 39
seit 05.02.2009
display.png
Sharp LC-32D44E-BK
player.png
Samsung HT-BD2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Charts: „Der Tag, an dem die Erde still stand“ verteidigt die Pole-Position
Ray Blue schaue gerade durchs Tv-Fenster in die virtuelle Realität

also ich habe das samsung heimkino-system HT-BD2 mit 7.1 surround sound. wäre teppichboden eigentlich besser als parkett oder laminat? oder hallt letzteres evtl. mehr? mfg.

316f4YFmFRL._SL500_AA240_.jpg
#7
Geschrieben: 05 Apr 2009 00:46

Ray Blue

Avatar Ray Blue

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lohne
kommentar.png
Forenposts: 39
seit 05.02.2009
display.png
Sharp LC-32D44E-BK
player.png
Samsung HT-BD2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Charts: „Der Tag, an dem die Erde still stand“ verteidigt die Pole-Position
Ray Blue schaue gerade durchs Tv-Fenster in die virtuelle Realität

... bzw. wie siehts bei 40 zoll aus? überlege wegen nen superangebot aufzurüsten (bravia unter 900€) :-D

also laut empfehlung sollte man immer das 2,5-3fache der bildschirmgröße entfernt sitzen. da 40 zoll etwa 100 cm sind wären das also 300 cm á 3 meter. hängt dies wirklich nur von der bildschirmgröße ab oder variiert dies je nach bildaufösung? hat man z.b. fullHD statt HDready, so ist das bild doch sicher bei näherem davorsitzen noch scharf, oder?!?

bzw. wenn die entfernung zum tv 3 meter beträgt und die frontspeaker laut beiheft im 45°-winkel zur zentralsitzenden person stehen soll... kann man dann nicht die mindestraumgröße irgendwie errechenen, z.b. mit dem satz des pythagoras oder so?!?

also wieviel meter seitlich vom tv sollten die boxen dann stehen? - hätt lang nicht gedacht dass ich das mal wieder irgendwann brauche! :-/ a²+b²=c² ist noch klar, aber wie kann man noch ne seite berechnen wenn nur eine länge bekannt ist und mehrere winkel? bitte um rückhilfe :-D vermute vorab mal so 4mx4m á 16m²... :-P


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 85 Benutzer und 375 Gäste online.