Geschrieben: 31 März 2009 00:10
Ich hab zwar schon ein Macbook, aber ich such jetzt noch nach nem
kleinen feinen Netbook, dass ich überall mit hinnehmen kann oder
sogar auf dem stillen Örtchen damit auf Bluray-Disc sufen kann!
*lach* Nee, Spaß bei Seite, ich will mir einfach noch eins holen,
dass meine Freundin dann auch mal benutzen kann.
Mich interessiert folgendes:
http://www.notebooksbilliger.de/hp+mini+701eg+schwarz
Ist das einzige (!) dass mir vom Design gefällt, alle anderen sind
schrecklich.
Gibt einfach noch zu wenig Auswahl, daher wird es wohl genau dieses
hier.
Aber welche HDD Bauform haben solche Netbooks? Auch 2,5" wie
Notebooks?
Denn ich hätte hier noch eine 320GB Platte, die ich da einbauen
würde.
Jemand ne Ahnung?
:cool:
Geschrieben: 31 März 2009 00:19

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 815
Clubposts: 1
seit 09.03.2009
Toshiba 52ZF355D
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
1
Bedankte sich 34 mal.
Informationen habe ich nirgens gefunden, aber alleine wegen der
Hitzeentwicklung und dem Stromverbrauch wird das einbauen einer so
großen Festplatte wohl zu einem Problem - nicht zuletzt wegen dem
relativ schwachen 30 Watt Netzteil.
Geschrieben: 31 März 2009 00:26
Aber die müssen ja ne Standard Bauform haben, 2,5" vermute ich
mal.
Glaub nicht dass sie in die günstigen Dinger ne SSD Platte mit 60GB
verbauen.
Das wäre ja schöööööööön! :)
Geschrieben: 31 März 2009 00:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 194
seit 25.11.2008
Samsung UE-55D8090
Samsung BD-C6500
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Star Trek: The
Next Level - Einblick in
die nächste Generation
Bedankte sich 26 mal.
Avator Mein Heimkino ist online
Also ich finde das Subnotebook für den Preis ok.
Geschrieben: 31 März 2009 00:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 204
Clubposts: 2
seit 24.02.2009
Samsung LE-40B579
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
19
zuletzt kommentiert:
"Frühjahrs-Schnäppchen
2013": Tag 9 mit „The
Cabin in the Woods“ und
„Rocky 1-6“ und
weiteren Angeboten
Bedankte sich 11 mal.
Hast dich schonmal bei Dell umgeschaut? Die Inspiron Minis sehen
auch ganz schick aus :).
Geschrieben: 31 März 2009 07:38
Gast
Hi,
das Gerät ist völlig in Ordnung. Bei HP machst Du auch nichts
falsch. Selber habe ich ein HP Compaq 6720s Notebook, als Netbook
allerdings das Samsung NC-10 (davor einen Asus EeePC 1000H).
Empfehlen würde ich jedoch heute den Samsung, da er um einiges
besser in der Verarbeitung, Akkulaufzeit sowie
Bedienungsfreundlichkeit ist. Preislich tun sich diese alle nicht
viel.
Gruß
Geschrieben: 31 März 2009 08:05

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
beim samsung sollte man darauf achten das man den akuu mit 6 zellen
bekommt. wird manchmal mit nur 3 zellen verkauft!
Das samsung gibt es zur zeit bei Vodafone für 35 euro im monat inkl
flat-internet und eingebauten umts empfänger.;)
siehe Chip.de
Geschrieben: 31 März 2009 08:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 14
seit 17.01.2008
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Der Herr der Ringe -
Trilogie
Im großen und ganzen tun die sich nicht viel und das HP Netbook hat
ja alles was man verlangt zum guten Preis.
Ich habe meiner Frau vor kurzem das Samsung NC-10 geschenkt mit dem
wir sehr zufrieden sind, weil die Tastatur auch recht groß ist und
man sehr gut darauf tippen kann desweiteren besitzt er ein 6 Zellen
Akku welcher das Netbook ganz gut am laufen hält.
Demnächst gibt es das Samsung NC-20 mit 12 Zoll Display und Dell
hat auch sehr anschauliche von 9-12 Zoll, die nennen sich "Inspiron
Mini".
Die allgemeinen Testberichte sagen nicht wirklich viel aus, ausser
evtl. zur Verarbeitung, ich denke jedes Netbook ist mal irgendwo
irgendwie Testsieger gewesen :)
In diesem Sinne....
wie du dich entscheidest, viel Spass mit deinem Netbook
Geschrieben: 31 März 2009 13:27

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hab mir selber vor ein paar Wochen ein Samsung NC10 (inkl.
Bluetooth) gekauft. Ich muss sagen, dass ich mehr als zufrieden mit
dem Teil bin. Auf jeden Fall solltest man darauf achten, dass ein 6
Zellen Akku dem Gerät beigelegt ist, da dieser die größte Leistung
aufbringen kann.
Was mir sehr gut an dem Gerät gefällt ist die relativ große
Tastatur. Die Tasten sind außerdem auch sehr angenehm zu drücken,
was das Schreiben von längeren Texten erträglicher macht.
Mit dem Akku komme ich so im Durchschnitt immer so um die 6 Stunden
Laufzeit. Für ein so kleines Netbook eine beachtliche Betriebszeit
wie ich finde.
Geschrieben: 31 März 2009 13:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 64
Clubposts: 30
seit 08.02.2009
LG 50PS8000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
40
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Zitat:
Zitat von Nightuser
Aber die müssen ja ne Standard Bauform haben, 2,5" vermute ich
mal.
Glaub nicht dass sie in die günstigen Dinger ne SSD Platte mit 60GB
verbauen.
Das wäre ja schöööööööön! :)
Also das sind normalerweise 2,5" Platten. Ist jedenfalls bei meinem
HP Mini Note der Fall. Du solltest nur nicht eine Platte mit
7000U/min oder mehr einbauen. Meistens sind ja recht langsam
drehende Festplatten verbaut um eben der Wärmeentwicklung entgegen
zu wirken. Von den Daten her klingt das Netbook ganz
interessant.
Wie wärs den als Alternative mit dem HP Mini Note 2140 (hat jetzt
10" anstatt 8,9" wie das 2133, Intel statt VIA Prozessor etc.). Das
hat ein edles Alugehäuse und kostet derzeit auch nur knapp 400€.
Ich hab den Vorgänger 2133(ja mit dem VIA Chip aber fürs Sofa
surfen reicht er mir) und bin zufrieden. Wirkt durch das Gehäuse um
ein vielfaches hochwertiger und die Wärmeabgabe ist durch das Alu
auch besser.
Die Tastatur ist schön groß (92% einer normalen Notebooktastatur)
und von der Verarbeitung her gibt es bisher nichts auszusetzen.