Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Was ist besser? Power DVD 9 Ultra oder TotalMediaTheatre 3 Platinum

Gestartet: 30 März 2009 18:29 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 30 März 2009 18:29

cobalt

Avatar cobalt

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freiberg/ Niederfrohna
kommentar.png
Forenposts: 1.965
Clubposts: 761
seit 21.12.2008
display.png
Samsung LE-32S81B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
121
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Großes Ostergewinnspiel 2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 86 mal.
cobalt ist jetzt auf der dunklen Seite der Macht

Hallo, ich wollte einfach mal fragen, welches der Progs ihr für das bessere haltet und warum? Preislich scheinen die sich ja nichts zu nehmen.



#2
Geschrieben: 30 März 2009 21:45

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Ich würde Powerdvd9ultra nehmen weil es unter anderen DVDs hochscalieren kann;)
#3
Geschrieben: 31 März 2009 13:27

Stefan.

Avatar Stefan.

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 22
Clubposts: 1
seit 25.02.2009


Ich war lange Jahre überzeugter Anwender von PowerDVD. Aber seit ich von DVD auf Blu-ray quasi umgestiegen bin, macht mir PowerDVD so seine Schwierigkeiten. Auch die neue Version 9.0 konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Habe mir deshalb TotalMedia Theatre, noch die 2er, zugelegt und diese läuft absolut problemlos.
Ich persönlich warte nun auf eine vergünstigte Updatemöglichkeit auf TotalMedia Theatre 3 Platinum.
--
#4
Geschrieben: 02 Apr 2009 11:58

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6416 mal.


Ich finde PowerDVD 9 Ultra besser als TotalMediaTheatre 3. Einfache Bedienung. Ich habe mir TotalMediaThetre 3 die Download Version heruntergeladen und hatte damit Probleme. Mit PowerDVD 9 Ultra habe ich keine Probleme.
SignatureImage_6578.jpg
#5
Geschrieben: 02 Apr 2009 20:02

Stefan.

Avatar Stefan.

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 22
Clubposts: 1
seit 25.02.2009


Mit dem heutigen Update auf Build 1530 läuft nun auch bei mir PowerDVD 9.0 mit Blu-rays. Zumindest auf den ersten Blick.
--
#6
Geschrieben: 03 Apr 2009 14:10

Stefan.

Avatar Stefan.

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 22
Clubposts: 1
seit 25.02.2009


Ok, alles zurück. Heute den aktuellen Bond ausgeliehen (Videothek), mit PowerDVD nicht abspielbar. TotalMedia Theatre 2.1 funktioniert ohne Probleme. :devil:


@Christian1982,

hast du zufällig Quantum Of Solace auf Blu-ray und kannst sie ohne Schwierigkeiten mit PowerDVD 9.0 Ultra wiedergeben?
--
#7
Geschrieben: 03 Apr 2009 14:13

Sven11

Avatar Sven11

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schlicht und einfach: PowerDVD!
Blu-ray Disc - The look and sound of perfect
AMD Phenom II X4 965BE | NVIDIA GeForce GTX 580 | Windows 7 Ultimate 64-bit | Blu-ray Disc + HD DVD
#8
Geschrieben: 03 Apr 2009 14:22

rony

Avatar rony

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Vlotho
kommentar.png
Forenposts: 112
seit 11.11.2008
display.png
Dell UltraSharp 3008WFP
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
BDA: Blu-rays mit 50GB Speicherkapazität bleiben vorerst das Maximum auf dem Markt


der neue bond geht bei meinem powerDVD9

es ist so, das powerDVD eine bessere bildqulliät als TMT3 hat.
TMT3 hat jedoch immernoch eine HD-DVD unterstützung, und man kann auch inhalte von der festplatte wiedergeben, die nicht im TS oder m2ts container sind.
Ich habe einen monitor mit einer auflösung von 2560x1600 und dort sieht man das pdvd besser "upscalen" kann.

Ansich würd ich mal testen, gibt von beiden produkten eine testversion.
#9
Geschrieben: 04 Apr 2009 17:35

Stefan.

Avatar Stefan.

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 22
Clubposts: 1
seit 25.02.2009


Zitat:
Zitat von Sven11
Schlicht und einfach: PowerDVD!
--
Geschrieben: 04 Apr 2009 19:58

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6416 mal.


Hallo Stefan. Ja ich habe Quantum of Solance. Habe ich aber bisher mit Power DVD 9 Ultra noch nicht wiedergegeben.
SignatureImage_6578.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 87 Benutzer und 2455 Gäste online.