Operation Flashpoint 2
Codemasters angeblich verklagtDer Taktik-Shooter
Operation Flashpoint: Dragon
Rising muss zwar mit dem einen oder anderen Fehler leben,
doch deswegen will ein Spieler nicht gegen Codemasters klagen.
Vielmehr ist ein Käufer der Meinung, dass der Publisher bezüglich
des Titels falsche Tatsachen vorgetäuscht hat. Aus diesem Grund hat
die Person Codemasters angeblich vor dem australischen Amt für
Verbraucherschutz verklagt, so zumindest die Aussagen des Users
"Not Happy!" in den offiziellen Codemasters-Foren.
So haben die Entwickler von Codemasters laut dem Kläger in
Interviews und Videos wiederholt bestätigt, dass man sich auf eine
frei erforschbare Welt und non-lineare Missionen freuen kann. Laut
"Not Happy!" handelt es sich bei
Operation Flashpoint:
Dragon Rising jedoch um ein recht lineares Spiel:
"Ich
bin mir ziemlich sicher, dass OFP 2 genau das ist. Ein
Corridor-Shooter. Außer, dass man hier stehen kann oder auch dort
drüben. Man muss noch immer zum selben Platz gehen und dieselben
Gegner töten."
Weiterhin würde man stets nur einen kleinen Teil des Schlachtfeldes
sehen. Zudem ist "Not Happy!" mit dem Umfang des Shooters nicht
zufrieden. Während
Operation Flashpoint: Cold War
Crisis ganze 30 Missionen bot, warten in
Operation
Flashpoint: Dragon Rising nur noch 11 Einsätze auf den
Käufer, wobei noch sechs Bonus-Missionen zur Verfügung stehen. Der
begrenzte Fuhrpark stößt dem Käufer ebenfalls negativ auf. Der
Thread wurde mittlerweile geschlossen. Laut dem Community Manager
seien die offiziellen Foren nicht der richtige Ort für eine solche
Kampagne.
Der Eintrag in dem Codemasters-Foren:
http://community.codemasters.com/forum/showpost.php?p=5742..
Quelle:
www.pcgames.de
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=78215
Grüße
Alibaba