Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Games
Gestartet: 27 März 2009 12:33 - 200 Antworten
KILL = 10 Punkte
Headshot = Kill + 5 Punkte (insg. 15)
Defensive Bonus = +3 (Kill im Radius einer eigenen
Flagge)
Vehikel zerstört = 10 Punkte (Für jeden Passagier, der getötet
wurde gibt es nochmals +10)
Driver Kill Assist = 10 Punkte
Kostenpunkt final
Die offizielle BF1943 Seite battlefield1943.com beziffert die
Kosten nun endgültig in Euro und Dollar: 15 Dollar, bzw 12.99 Euro
oder 1200 MS Punkte wird das Spiel damit kosten.
Friendly Fire?
Im Spiel wird es nicht möglich sein, den eigenen Teamkameraden zu
schaden. Sprich: Friendly Fire ist aus. Für einen Arcade-Shooter
ist das durchaus angebracht, da man damit rechnen darf, dass sich
einige Neulinge auf dem Schlachtfeld herumtreiben (Und es soll auch
schon erfahrene Spieler gegeben haben, die in geistiger Umnachtung
die eigenen Landungsboote versenkt haben..lalalala...).
Normalerweise sollte man diesen Umstand eh nicht bemerken - ausser
man legt es darauf an, für Flugzeugen oder Panzer die eigenen Leute
zu bedrängen. Allerdings sind diese "Griefing Player" eh nicht gern
gesehen! Natürlich dürft ihr euch noch jederzeit selbst mit eurer
Handgranate in die Luft sprengen. Soviel Freiheit muss sein!
(EA UK)
Teamspawn
Weil es wichtig ist und zu den aktuell am meisten gestellten Fragen
gehört, hier nochmals eine Erklärung: Wenn ihr online ein Squad
erstellt, habt ihr natürlich die Kontrolle darüber (ihr könnt es
public machen - oder abschließen, Leute einladen usw). Ihr seid
also nomineller Squadleader. Die Squadmember haben im Gegensatz zu
Bad Company 1 aber den Vorteil, bei JEDEM Squadmitglied einsteigen
zu können! (Was ich mir bei der BFBC1 Partie gestern Abend
ebenfalls gewünscht hätte....;-)) (EA UK)
Neues Achievement: MASTER OF YOUR DOMAIN
Für dieses Achievement müsst ihr mit jeder der drei Klassen einen
Kill erzielt haben. Entsprechendes gilt für die zugehörige POSTCARD
(hier könnten es jedoch gleich mehrere Kills pro Klasse sein!)
(EA UK)
Panzer reparieren: REPARATUR PADS!
Die Reparatur-Stationen aus Battlefield 1942 sind zurück! Dies
lokal angelegten Plattformen dienen dazu, dass ihr euch mit eurem
angeschlagenen Gefährt einfach auf die markierte Zone stellt - und
automatisch repariert werdet! Damit das aus BF1942 bekannte
"Repair-Pad Camping" nicht mehr so stark auftaucht, d.h. mit dem
Panzer dort stehen bleiben und fast unbesiegbar sein, setzt der
Reparatur-Effekt ERST ein, wenn man eine kurze Weile nicht
getroffen wird! Eine sehr sinnvolle Verbesserung! BF42
Veteranen werden es den DEVs danken (d.h. sofern sie nicht gern das
RP Camping betrieben haben ^^) (EA UK)
Weak Spots
Ja, Fahrzeuge haben wieder Schwachstellen - der Panzer z.B. am
Heck.
Fallschirm und Kampf
Wie bekannt, dürft ihr diesmal wieder per Fallschirm aus eurem
brennenden, trudelnden Wrack abspringen. Um diesen zu öffnen,
drückt ihr einfach den SPRINGEN Button.
Nun wäre noch die Frage: Seid ihr wehrlos, wenn ihr am Seil
baumelt? NEIN! Denn ihr könnt eure Waffen hier ganz normal
benutzen! (EA UK)
VoIP im Squad
Eröffnet ihr ein Squad, wird eure VoIP Communikation auf das Team
beschränkt. Damit ist es dann einfacher, Befehle direkt und passend
anzubringen. Alternativ zu den gesprochenen Befehlen könnt ihr per
Klick auf eine Flagge einen Befehl abgeben, der je nach
Zugehörigkeit dann "Angreifen", "Bewegen" oder sonstwie lauten
kann. (Siehe Video)
Die XBox 360 Version wird an einem Mittwoch
veröffentlicht
Die Playstation 3 Version am Donnerstag
Damit beide Konsolen GLEICHZEITIG in die 43 Millionen Challenge einsteigen können, wird diese erst in der Releaswoche am FREITAG gestartet.! (Wär auch praktisch - unsere WETTE, welche Konsole die Grenze als erstes knackt lässt sich nämlich nicht mehr ändern ^^ Ihr könnt aber noch teilnehmen!)
Xbox 360: Xbox Live Arcade Spiele werden um 9 Uhr GMT
aktualisiert beziehungsweise freigeschaltet. Das entspricht 11 Uhr
deutscher Zeit, da wir uns aktuell aufgrund der Sommerzeitregelung
in der Zeitzone GMT+2 befinden. (EA UK)
Playstation 3: Die Meinungen hierzu gehen weit auseinander, aber vielen Usern zufolge werden die Spiele im PSN Store oftmals zu völlig unterschiedlichen Zeit hinzugefügt, weshalb man hier keinen Zeitrahmen festmachen kann. Bis zum späten Abend sollten am Donnerstag aber auch die PS3-Zocker 1943 spielen können.
Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Games