Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Games

Battlefield 1943

Gestartet: 27 März 2009 12:33 - 200 Antworten

Beschreibung:
Dank der bewährten Frostbite Engine, stehen dem Spieler wieder atemberaubende Kämpfe vor der Tür. In Battlefield 1943 wird der Spieler zurück in den 2. Weltkrieg gebracht, um dort ...
Kategorie:
Publisher:
Keine Preisinformationen verfügbar!
#1
Geschrieben: 27 März 2009 12:33

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

Gab scheinbar noch keinen Thread hier...

Zur Übersicht erst mal die wichtigsten Infos als Link, sonst artet es gleich im ersten Posting aus ;) :

http://www.bf-news.de/inhalt-page,Battlefield-1943----Alle-Infos-im-Ueberblick,2,3636.html

Weitere Infos sollen im Laufe des Tages von der GDC folgen.
-GAME OVER-
#2
Geschrieben: 28 März 2009 01:43

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

Battlefield 1943: Neuer Look, Iwo Jima und neues InGame-Material

Während man noch vergebens auf den ersten Trailer zu Battlefield Bad Company 2 wartet, gibt es Neuigkeiten für BF1943Pacific_16x16.jpg Battlefield 1943. So zeigt ein neuer Trailer den überarbeiteten Look des Spiels, die ersten Szenen von Iwo Jima und auch neues InGame-Material, in der unter anderem die Steuerung der Bomber zu sehen ist.


Die Prealpha-Version von Battlefield 1943, welche auf der disjährigen Comic Con in New York erstmals zu sehen war, zeigte einen Look, der auf viel Kritik stieß. So wurde kritisiert, dass das Spiel und insbesondere die Farben zu comicartig und zu intensiv wirkten. Dieser Kritik aus der Community hat sich DICE nun angenommen und den Look des Spiels angepasst, sodass er mehr zum Szenario passt und somit mehr Athmosphäre aufkommen kann.

Im untenstehenden Video gibt es darüber hinaus zum ersten mal InGame-Szenen der Map Iwo Jima zu sehen und auch neues Gameplay-Material, in den das Rufen der Bomber aus Sicht des Spielers zu sehen ist und man somit die Funktion erlebt, wie sie in etwa im fertigen Spiel aussehen wird.

http://www.gametrailers.com/player/usermovies/312265.html


Quelle: www.bf-news.de
-GAME OVER-
#3
Geschrieben: 30 März 2009 10:11

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

Battlefield 1943: Interviews und neue Bilder

Der gestrige Freitag brachte zwar mehrere interessante Berichte unserer weltweiten Pressekollegen - doch nicht eine neue Information war daraus in unsere Battlefield 1943 Wissensdatenbank zu ergänzen. Es gab schlicht und ergreifend keine. Dennoch konnte man am Video eines deutlich erkennen: Minimap und Interface sind mittlerweile mit dabei. Erstgenanntes wünschen wir uns zwar BF-typisch wieder in die rechte, obere Ecke. Eine Verbesserung der Grafik war im Gegensatz zum ersten Video ebenfalls zu sehen: Das ganze Setting wirkt nicht mehr cartoonisch, sondern wie der "technische" Vorgänger BF-Bad-Company.gif Battlefield Bad Company in einer "erwachseneren" Beleuchtung. Fünf neue Bilder bestätigen dies.


Es gilt zu bedenken: Die Version ist nach wie vor im PRE ALPHA-Status - bis zum Release im Sommer 2009 ist also noch einiger Spielraum.

Die fünf neuen Bilder sowie ein weiteres Video-Interview findet ihr hier. Den GameSpot-Gameplay-Interview Trailer gibt es ebenfalls nochmals als Sahnehäubchen.

Ein schönes Zitat von Producer Patrik Liu zum Anspruch von BF1943Pacific_16x16.jpg Battlefield 1943 :
Zitat:
Es ist kein Blödsinn- und kein Casual-Game. Es ist ein kompletter Shooter, aber in einer schmaleren Form und für einen kleinen Preis. (...) Es ist ein Sample eines kompletten Battlefield Spiels. Wenn man denn Querschnitt eine "Kicks" nehmen würde, käme man genau hierzu
Und wie immer: Sollte das Spiel sehr erfolgreich werden, sind weitere Karten und Erweiterungen definitiv NICHT ausgeschlossen!

Battlefield-1943-1.jpg

Battlefield-1943-2.jpg

Battlefield-1943-3.jpg

Battlefield-1943-4.jpg

Battlefield-1943-5.jpg


Video:

http://www.gamespot.com/xbox360/action/battlefield1943/video/6206918


Quelle: www.bf-news.de
-GAME OVER-
#4
Geschrieben: 30 März 2009 11:05

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

Schon wieder Neuigkeiten. Ich führe mal "meinen" Thread alleine weiter. ;)


Großupdate: HighRes Wake, VoIP, Frontline Spawn, Entwicklerbackground

"Warum dauert das so lange bis zum Release?" - eine Frage aus den Kommentaren zu unseren Meldungen über BF1943Pacific_16x16.jpg Battlefield 1943. In der Tat ist die Engine die Gleiche ... aber eben nicht mehr die Selbe wie bei BF-Bad-Company.gif Battlefield Bad Company. Neben einigen Featureupdates (diesmal komplette Zerstörung z.B. aller Häuser) wurde auch das Grafiksetting im Touch überarbeitet. Zudem werden die drei Spielkarten Guadal Canal, Iwo Jima und Wake Island komplett neu erstellt und auf die 24-Spieler Multiplayer angepasst. Bei 4Players gibt es zu letztgenannter Map gleich noch einige neu HD-Bilder, die demonstrieren, dass sich auf WAKE ISLAND einiges getan hat. Zusätzlich gibt es ein Background-Interview Video mit Producer Gordon van Dyke! Dieser erklärt uns nicht nur seinen Werdegang vom BF Fan zum Producer, sondern gibt auch noch eine wichtige, neue Infos zum VoIP Comm sowie zum neuen FRONTLINE Spawn System


VoIP und Spawnsystem


Dass es ein VoIP Com geben wird, war bisher schon klar. Neu bekannt geworden sind nun die Optionen, die man damit haben wird:
  • Kommunikation IM Squad

  • Kommunikation mit allen aus dem eigenen TEAM/Fraktion

Auch zum FRONTLINE Spawn System müssen noch ein paar Sätze gesagt werden. Dieses wird euch nicht nur auf Wunsch automatisch an den Platz der größten Action bringen (bekannt), sondern lässt euch zudem die Wahl, ob ihr das überhaupt wollt. Die Hauptaufgabe des FRONTLINE Systems ist also, euch zunächst zu zeigen WO ihr eurem Team am effektivsten helfen könnt, bzw. wo ihr hierzu einsteigen solltet.

Ob ihr das tut, bleibt euch überlassen. Nach wie vor könnt ihr normal an den fünf Flaggen einsteigen oder direkt bei einem eurer Squadmember!

Für mehr Infos schlagt die neuen Einträge in unserer Battlefield 1943 Wissensdatenbank nach. Alle Updates sind ROT markiert!

=>Battlefield 1943 Wissensdatenbank


Gordon van Dyke - Developer Background

Dieser hat übrigens eine sehr interessante Geschichte: Eingestiegen ist er wie viele von uns als Fan mit der bf_42.gif Battlefield 1942 WAKE ISLAND Demo. Schlussendlich war er so gefangen, dass er sich bald bei der heute noch als Urahn von bf2.gif Battlefield 2 geltenden BF42 Mod bf1942_dc.gif Desert Combat engagierte. Neben seinen professionelleren Ausschweifungen im eSport (Er war einer DER Top-Heli Piloten bei DC, den der schreibende hier selbst damals schon treffen durfte...wörtlich) begann er bald mit dem Mapping und Modding. Für bfvietnam.jpg Battlefield Vietnam arbeitet er mit an der Modifikation Point of Existence und startete mit Rise of Kobol bald sein eigenes Projekt. Schlussendlich wurde er auf einen Community Day bei EA (Redwood Shores HQ) eingeladen ... um wenig später seinen Job aufzugeben und als Tester dort anzufangen. Nach einigen Aufstiegen wurde er von DICE angeheuert und arbeitet heute (nicht zum ersten Mal) als Producer an BF1943Pacific_16x16.jpg Battlefield 1943


Eine Insel...

Insgesamt wirkt die Insel WAKE ISLAND etwas kleiner mit gleichzeig mehr Objekten. Das ist Absicht, denn wenn man alle Deckungen zerstören kann, muss zumindest noch irgend etwas übrig bleiben, hinter dem man sich verschanzen kann.

Aber urteilt selbst:

Battlefield-1943-300309-2.jpg

Battlefield-1943-300309-3.jpg

Battlefield-1943-300309-4.jpg

Battlefield-1943-300309-5.jpg

Battlefield-1943-300309-6.jpg

Battlefield-1943-300309-7.jpg

Battlefield-1943-300309-8.jpg

Battlefield-1943-300309-1.jpg


Quelle: www.bf-news.de
-GAME OVER-
#5
Geschrieben: 01 Apr 2009 16:10

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

Weiter geht die Selbstunterhaltung. :D


Battlefield 1943: HUD-Anzeigen und Squadplay erklärt! Demo nur für Konsolen?

Der Mittwoch beginnt mit einem kleinen Update in Sachen BF1943Pacific_16x16.jpg Battlefield 1943. Da in den letzten Tagen zahlreiche Kollegen direkt bei DICE in Stockholm/Schweden vorbeigeschaut haben, dürften wir euch heute noch einige neue Bilder sowie Infos zum Spielmenu näherbringen. Auch im EA UK Forum gibt es weitere Details: DICE Mitarbeiter "Sibben" spricht über die Veränderungen und das Balancing im neuen Squad System. Auch der offizielle Twitter weis neues zu berichten: So hat man den Schritt von der Pre-Alpha zur Alpha Version gemacht! Jedoch gibt es offenbar auch eine schlechte Meldung: Die Demoversion scheint aktuell nur für Konsolen "sicher"...


Demo nur für Konsolen?

Hierzu gibt es einen etwas bedenklichen Twitter-Eintrag: So ist die Rede davon, dass es zwar für Konsolen auf jeden Fall eine Testversion geben wird. Für PC scheint das laut dem Eintrag noch nicht sicher...

=> Eintrag im Twitter

Artwork_jap.jpg

Artwork_us.jpg


Die Spielmenus - Das HUD

Spielmenu - klar und einfach

Die Bilder sind nur abfotografiert und auf Grund des Alpha-Status kann sich noch einiges ändern. Ersichtlich ist jedoch, dass die klassischen Battlefield-Elemente vorhanden sind - nur die Minimap ist diesmal unten links anstelle oben rechts. In der Mitte oben stehen wieder die Flaggen-Status der Punkte sowie die Tickets als Balkenanzeige. Rechts daneben ist der Platz für die VoIP-Messages, bzw. die Anzeige, wer gerade spricht (Ihr könnt IM Squad oder mit dem ganzen Team eurer Fraktion reden). Rechts unten stehen wie immer die Muniton, Waffe usw. Im unteren Bildschirmbereich (mittig) erkennt ihr, in welchem Fahrzeug ihr euch befindet und auf welchem Platz.

Bis hierher ist also alles "Standard".

Neu: Squad-Anzeige

Allerdings ist ein neuer Anzeigepunkt hinzugekommen. Während auf der linken Bildschirmreihe der nachfolgende gezeigten HUD Screens immer noch ganz oben die Kills (A *Waffe* B ) und darunter die Messages stehen, gibt es neben der wieder ausgerundeten Minimap eine direkte Squad-Anzeige! Hier seht ihr sofort im HUD, wer in eurem 4-Mann Team in welchem Fahrzeug oder mit welcher Waffe hantiert!

HUD-Menu WAFFEN
HUD-Waffen.jpg


HUD-Menu m VEHIKEL
Hud-Vehikel.jpg


HUD in Aktion

Im nachfolgenden Bild kann man die HUD-Anzeige auch deutlich in Aktion sehen. Während der Panzer unter Beschuss ist, zeigt sich die typische rote Treffer-Anzeige, die diesmal sogar mit einem Reparatur-Schlüssel garniert ist - will sagen: Du musst den Panzer reparieren! Ihr solltet in diesem Fall also unbedingt einen Infanteristen (hat den Reparaturschlüssel! ) zur Seite haben!

HUD-Anzeige in Aktion
Action.jpg


Spawnmenu
Spawnmenu.jpg


Scoreboard
Scoreboard.jpg


(Mehr Bilder bei BFHQ.se)

Squadplay

Im EA UK Forum hat DICE Mitarbeiter "Sibben" noch eine gute Beschreibung mit Beispielen für das Squadplay. Sein Fazit:
Zitat:
The style of teamwork depends on what people want to do with the squads. It's really just a system that gives you the ability to talk to, track and spawn on your members (as well as marking flags as attack/defend). As VectorRoll points out, the team play comes out of the very fact that you all gain more points and have more fun by coordinating.

You can however play lone wolf too, and many people do. Especially scouts like to sneak around on their own and set booby traps. Like all Battlefield games 1943 is an open sandbox and people can and will pretty much choose their playstyle.
Wenn ihr einem Panzer auf offenem Feld alleine entgegen tretet, habt ihr kaum eine Chance. Als Team mit zwei AT-Soldaten hat im Gegenzug der Tank einen schweren Stand. Ein Panzer alleine kann jedoch eine Menge Gegner aus dem Spiel nehmen, wenn der Fahrer gut und die Gegenwehr unorganisiert ist. Jedoch können selbst Soldaten mit ihren Gewehrgranaten diesem Schaden. Hat der Panzerfahrer aber jemanden dabei, der ihn repariert, so wird er länger durchhalten. Last, but not least: Ein organisiertes Team aus einem 4er Squad plus zwei Panzern gab im aktuellen Alpha-Playtest eine effektive Kampfkombi ab.

Euer Teamplay entscheidet also! Kommunikation und Absprache ist über das erweiterte VoIP-System (Im Squad aber auch im gesamten Team möglich!) so einfach wie noch nie!

=> Effektives Squadplay.


Quelle: www.bf-news.de
-GAME OVER-
#6
Geschrieben: 08 Apr 2009 09:36

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

Neue Fakten zu BF1943: Kein Editor, dafür Spielerzahl für PC noch offen!

Aufschlussreiche Fakten zu BF1943Pacific_16x16.jpg Battlefield 1943 sind in den letzten Tagen nach der GDC09 nicht mehr wirklich hinzu gekommen. Dafür haben die Kollegen bei BFHS.se nun ihren Bericht komplett ins Englische übersetzt. Vor einiger Zeit konnten wir ihren Bildern bereits Details über HUD und Squadmenu entnehmen (Bericht), doch die heutigen Infos sind um einiges heißer: So wird es keinen (Map-)Editor geben. Dafür ist z.B. die Spielerzahl auf PC offenbar noch nicht festgelegt! Weitere Infos...


..geben weitere Details preis:
  • Die Maximale Spielerzahl für PC ist noch nicht abschließend entschieden! Es gäbe keinen Grund, dass hier die 24 eingehalten werden müssten!

  • Die PC-Version ist KEINE Portierung der Konsolenversionen

  • DirectX10 und PhysX unklar für PC, aber dennoch "Cutting Edge Grapics Engine"

    Clansupport

  • Mit den PRIVATE MATCHES kann man Spieler zu sich auf den Server einladen.

  • Auch auf den Konsolen-Servern wird man per Smart-Befehlen die Runde neu starten können usw!

    Wie der Clansupport auf PC aussehen wird, ist noch nicht erklärt worden.

    Server

  • Server für Konsolen können nicht selbst bezogen werden - Microsoft und Sony schreiben vor, dass EA DICE selbst die Gamestations hosten müssen. Für PC ist die Vorgehensweise noch NICHT festgelegt. Es besteht also noch die Chance auf Server-Mieten

  • Es gibt für die Server einen Start-Up Idle Kick. Damit Spieler nicht passiv Slots blockieren, läuft zum Matchstart ein Timer - erreicht dieser 0 ohne dass der Spieler gejoined wäre, wird er vom Server entfernt

  • PUNKBUSTER wird als Anti-Cheat genutzt

Fazit: Die meisten wichtigen Punkte (außer der Frage nach dem Mod/Mapeditor) sind speziell für PC noch in ihrer Umsetzung offen!

Den kompletten Bericht im Orginal findet ihr HIER.

Enthalten sind dort auch einige Erfahrungsberichte der BFHQ.se Redakteure. Da diese Die-hard Fans von Battlefield direkt der Meinung sind, dass auch Hardcore-BFler mit BF1943Pacific_16x16.jpg Battlefield 1943 zufrieden sein werden, scheint ein weiterer Diskussionspunkt durchaus geklärt zu sein.

Für historisch Korrekte: Laut einem Eintrag im EA UK Forum werden die Japaner leider nicht die Arisaka, sondern das deutsche K98 erhalten. Grund: Die Arisaka war schlichtweg in der Entwicklung zu teuer und die K98 war einfach schon vorhanden. Ein Hinweis auf zusätzliche Maps im europäischen Theater of War liegt damit also nicht vor - dafür ein ehrliches Statement. Mehr davon!


Jetzt muss nur noch der Sommer kommen, damit wir uns selbst davon überzeugen können. Eine Demo für Konsolen - und möglicherweise auch PC - wurde bereits angekündigt.

Alle weiteren Fakten findet ihr in unserer Battlefield 1943 Wissensdatenbank

Abschließend noch einige neue Aufnahmen direkt aus dem Spiel:

Battlefield-1943-080409-8.jpg

Battlefield-1943-080409-7.jpg

Battlefield-1943-080409-6.jpg

Battlefield-1943-080409-5.jpg

Battlefield-1943-080409-4.jpg

Battlefield-1943-080409-3.jpg

Battlefield-1943-080409-2.jpg

Battlefield-1943-080409-1.jpg


Quelle: www.bf-news.de
-GAME OVER-
#7
Geschrieben: 22 Apr 2009 18:58

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

Battlefield 1943 - Alphastadium erreicht!

Laut einem Twitter-Eintrag von EA Dice befindet sich „Battlefield 1943“ nun im Alphastadium der Entwicklung. Das soll wohl so viel heißen, dass die Features des Shooters grundlegend fertig gestellt sind, und erste Tests mit Spielern gestartet werden können, die nicht direkt zum Team gehören. Ob das nun eine gute Nachricht ist? Der Release des neuesten Ablegers der „Battlefield“-Reihe soll eigentlich noch im Sommer erfolgen.


Es bleibt also abzuwarten, ob die Entwickler das Spiel in nurmehr wenigen Monaten noch fertig stellen können. Ansonsten muss die geplante Veröffentlichung wohl verschoben werden.


Quelle: www.bf-news.de
-GAME OVER-
#8
Geschrieben: 22 Apr 2009 21:51

Predator-PL

Avatar Predator-PL

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hoffe es kommt endlich mal ein würdiger Nachfolger für Battlefield 2 mit modernen Waffen.
2.te Weltkriegshooter kann ich schon nicht mehr spielen....
#9
Geschrieben: 23 Apr 2009 10:39

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

Es hält sich doch noch hartnäckig das Gerücht, dass es ein BF 3 geben wird.


Im Übrigen hast du "meinen" Thread entweiht.:p;)
-GAME OVER-
Geschrieben: 24 Apr 2009 10:13

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

Battlefield 1943: Release-Date(s), Wake Island Trailer und Preis

Wieder einmal gibt es über den kommenden DICE-Titel BF1943Pacific_16x16.jpg Battlefield 1943 zu berichten. Mit dem heutigen Tage steht somit nicht nur der Preis fest, welcher vorher nur inoffiziell abgeschätzt wurde, sondern man geht sogar noch einen Schritt weiter und gibt die Release-Dates des Spieles an. Zur Krönung des Tages gibt es dazu noch einen Trailer zu Wake Island.


Wer den Einleitungstext oder die Überschrift schon gelesen hat, wird es vermutlich direkt bemerkt haben: es wird kein einheitlichen Release-Termin geben, sondern mehrere. So muss sich die PC-Gemeinde drei Monate länger auf den Titel warten, welcher im Juni für die Xbox 360 und die Playstation 3 erscheinen wird. Die PC-Version hingegen wird erst im September diesen Jahres verfügbar sein.

Auch wenn bereits von einigen Mitgliedern des BF1943-Teams eine grobe Einschätzung des Preises bekannt gegeben wurde, fest stand bisher nichts. Nun wurde in selbiger Pressemitteilung jedoch bestätigt, dass das Spiel für 15 $ respektive 1.200 Microsoft Points zu kaufen sein wird. Für die PC-Version wird sich der Preis sehr warscheinlich in einem ähnlichen Rahmen bewegen.

Zitat:
STOCKHOLM - DICE, an Electronic Arts Inc. studio, today announced that Battlefield 1943™ will be available in June for $15 USD in the Xbox LIVE™ Marketplace (1200 MS Points) or the PlayStation®Store. The action-packed arcade title will also be available for PC in September. Battlefield 1943 is an all-new multiplayer game that offers endless hours of 24-player action in popular maps inspired by Battlefield 1942™, now updated with the Frostbite™ engine. The total destructibility afforded by the Frostbite engine ups the ante and leaves players with nowhere to hide.

In Battlefield 1943, intense battles ensue over three classic and tropic locations; Wake Island, Guadalcanal and Iwo Jima. Gamers play as the US Marines or the Imperial Japanese Navy, competing by land, air and sea. Players have the freedom to pick their path in battle - be it as a rifleman crawling through the trenches, a steel fisted tank commander, or a dog fighting pilot that protects the skies.

“Using the same Frostbite engine that we developed for Battlefield: Bad Company, we are able to take players back to WWII and return to the roots of the Battlefield franchise, but with a new twist – destruction,” said Gordon Van Dyke, Producer on Battlefield 1943. “We want to offer gamers the most accessible online shooter experience and the best value found in any premium download title with Battlefield 1943.”

For more information on DICE, please visit www.dice.se or www.ea.com. For more information on Battlefield 1943 please visit: www.battlefield1943.com.
Für alle enttäuschten Fans aus der PC-Sparte hat sich Gordon Van Dyke, seines Zeichens Producer von Battlefield 1943, an die Community gewendet, um die Entscheidung mit dem späteren Release-Termin für die PC-Version zu begründen.

Der Hautpgrund sei dabei schlicht und ergreifend, dass man auch auf allen Plattformen die gleiche Qualität gewährleisten möchte, was zur Folge hat, dass man das Spiel entsprechend für die PC-Version gründlich nachbearbeiten muss, um keine schlichte Portierung auf den PC zu tätigen. Hauptgrund dabei ist vor allem, dass der PC eine offene Plattform ist und man nicht einfach die Konsolen-Versionen kopieren kann. Vielmehr brauch man viel Zeit, um zusätzliche Features einbauen zu können sowie sich mit der technischen Seite auseinanderzusetzen - schließlich ist es das erste Spiel auf Basis der Frostbite-Engine, welches für den PC erscheinen wird und man deshalb keinerlei Vorlagen dafür hat.

Zitat:
Dear PC Gamer(s),

I know you might feel disappointed about the PC release being in September rather than June, but you should be very happy to know this is to give us the proper development time to create a proper PC version of Battlefield 1943 and not a console port. To the contrary of some less informed fans out there this is in no means an intentional ploy to punish our PC fans. And is in fact quite the opposite, we want to make the best damn PC version we can for our PC fans!

Not to bore your eyes out with endless text about the how's and do's I will say to make this a proper PC version we need a completed core game to develop over and remember we already released Battlefield Bad Company with the Frostbite Engine on the consoles, so this will be first PC game ever released using Frostbite! PCs are an open platform requiring additional features, support, technical consideration, and can't just be thrown out there using copy/paste. We have thought very carefully about this decision and in the long run felt it was the right choice even though we knew we'd catch some flak for it, but we feel once you play the first Frostbite PC game ever from DICE you'll see why we put this extra time and care in on the development making all right again in the universe. I hope this helps clear things up better and answers your concern(s).

Sincerely,

Gordon Van Dyke
Battlefield 1943 Producer
Zu guter Letzt gibt es einen neuen offiziellen Trailer, welcher sich diesmal einzig und allein Wake Island widmet respektive diese Map vorstellt:

http://www.youtube.com/watch?v=Ry35sh9ID8w


Quelle: www.bf-news.de
-GAME OVER-


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Games

Es sind 116 Benutzer und 523 Gäste online.