@dvd-chef
Ein paar Angaben mehr wären praktisch gewesen. Habe ein wenig
recherchiert.
Der Receiver kann die HD Tonformate nicht und hat auch keinen
HDMI-Anschluss. Kann jedoch DTS und Dolby Digital. Du hast den BD35
über den CD/DVD Digitaleingang angeschlossen.
Es sollte eigentlich nicht zu Tonstörungen kommen, egal ob Zweitton
ein oder ausgeschaltet ist. Zweiton ein bewirkt, dass die neuen
HD-Formate als gewöhnliches Dolby Digital und DTS ausgegeben
werden. LPCM wird über diesen Digitalanschluss sowieso nur in
Stereo ausgegeben. Dafür sind sämtliche Klickgeräuche der Menüs in
den Ton gemischt.
Da die neuen Formate abwärtskompatibel sind, sollten keine Probleme
auftreten wenn Du den Zweitton generell ausschaltest. Die
Klickgeräuche sind dann nicht im Ton druntergemischt. Das von Dir
beschriebene Problem könnte auch mit der PCM Abtastfrequenz
zusammenhängen (PCM-Abwärtswandlung 96 oder 48 kHz). Vielleicht
gibts am Receiver dazu auch noch was einzustellen.
Die Tonqualität sollte auf keinen Fall schlechter sein. Wenn Du
irgendwann einen Receiver anschaffst, der die HD-Formate kann, wird
die Qualität bei ausgeschaltetem Zweitton besser sein. Zumindest
wenn die HD-Formate vorliegen.
Hoffe ich konnte zur Klärung beitragen.
Gruß starcruiser