Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Philips TVs

Philips 37PFL7603D - Pixelfehler

Gestartet: 23 März 2009 16:16 - 18 Antworten

#1
Geschrieben: 23 März 2009 16:16

Gast

Hallo zusammen!

Hab heute meinen LCD bekommen, bin soweit auch zufrieden. Als ich dann das Gerät mit einer BD getestet habe, fiel mir mittig sehr weit links ein lila Pixel auf (sieht man auf weißem bzw. hellem Hintergrund).

Von 4m Sitzabstand sieht man ihn nicht. Sitzt man 1m weit weg und weiß wo er ist, dann sieht man ihn.

Kann der sich noch wieder "fangen"?

Ich habe wenig Bock auf einen Umtausch. Eventuell gewöhne ich mich schnell dran und guck da nicht mehr hin.
#2
Geschrieben: 23 März 2009 16:20

Gast

Hi,

also wenn er Dich nicht stört dann behalte ihn. Allerdings kann ein Pixelfehler auf Dauer sehr nervig werden, wenn man um seine Existenz weiß denn "fangen" tut sich da gar nix. Ich habe beim meinem ersten LCD Monitor von ACER einen gehabt auch tief in der Ecke, wo er niemandem aufgefallen ist. Ich wußte es aber, und alleine das hat mich gestört.
Nebenbei Umtauschen kannst Du da sowieso nichts (kommt aber auch auf die Pixelfehlerklasse an und es wäre auch reine Kulanz) sondern ausschließlich nur Gebrauch von Deinem Rückgaberecht machen.

Gruß
#3
Geschrieben: 23 März 2009 16:21

Limboking

Avatar Limboking

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigshafen
kommentar.png
Forenposts: 987
Clubposts: 25
seit 23.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Babys
anzahl.png
Bedankte sich 56 mal.
Erhielt 247 Danke für 186 Beiträge
Limboking freut sich auf Neuromancer

Bei Plasmas weis ich das sich die Plasmazelle "erholen" kann. Wenn die Nachbarzellen zünden kann es schonmal vorkommen das der tote Pixel wieder befeuert wird. Wie das bei LCD´s ist kann ich leider nicht sagen.

Wünsch dir viel Glück.

Cheers,

Limbo

Edith: war wohl zu spät. Blukru hat schon geschrieben das hier nichts mehr zu machen ist. Schade.

All Glory to the HYPNOTOAD
#4
Geschrieben: 23 März 2009 21:03

Gast

Von der Couch ist der defekte Pixel absolut nicht zu sehen. Man sieht ihn nur, wenn man direkt vor dem Panel hockt. Ich denke, ich lebe damit...vielleicht vergesse ich ihn ja irgendwann :rolleyes:
#5
Geschrieben: 24 März 2009 23:47

LordFT

Avatar LordFT

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigshafen
kommentar.png
Forenposts: 65
seit 19.02.2009
display.png
Samsung LE-55A956D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge


Falls der Pixelfehler aufgrund eines Hardwaredefekts ansteht, dann ist da nichts zu machen. Jedoch gibt es mitunter Situationen, bei denen ein Pixelfehler sich in wohlgefallen auflöst und nach einiger Zeit verschwindet. Zumindest soll das bei meinem Arbeitskollegen der Fall gewesen sein.

Grundsätzlich bei Pixelfehlern den Service anrufen und nachfragen, ob der Fernseher ausgetauscht werden kann bzw. ob der Fernseher eine 0 Fehlertoleranz hat.
#6
Geschrieben: 25 März 2009 07:50

Sidious Imperator

Avatar Sidious Imperator

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hatten bei uns auch einen LCD TV von Sony, sogar LED für über 2500 €! Und was war, erst ein Pixelfehler, den sah man nur auf schwarzen Hintergründen und am nächsten Tag schond den 2.Pixelfehler gefunden, diesen sah man auch hellen Hintergründen. Wir hatten uns eigentlich schon mit den "Schatten" die er in dunklen bzw. schwarzen Hintergründen in der Dunkelheit hatte, aber dann noch 2 Pixelfehlern, nein! Jetzt wird er diese Woche abgeholt von der Spediton, dank 14 Tage Rückgaberecht! Naja, werden den gleichen TV nochmal bestellen, aber dann woanders, also bei einem anderen Onlineshop. Werden halt solange bestellen, bis wir einen fehlerfreien TV haben, denn bei 1000 € würden wir es noch einsehen, aber nicht bei über 2500 €!!! :p
#7
Geschrieben: 25 März 2009 10:47

Gast

Ich habe Philips mal eine Mail geschrieben und nach der 0 Fehlertoleranz gefragt.

Mich stört auch nur die Tatsache, das ich einen defekten Sub Pixel habe. Das Gucken ist dadurch absolut nicht beeinträchtigt, da man den Pixel nie sieht. Es geht da mehr ums Prinzip :)

Es gibt doch diese Filme, die wechselnde Bilder in sehr schnellem Wechsel abspielen, um so hängengebliebene Sub Pixel u.U. wiederzubeleben. Wo bekommt man die? Eventuell hilft es ja.
#8
Geschrieben: 25 März 2009 14:39

Limboking

Avatar Limboking

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigshafen
kommentar.png
Forenposts: 987
Clubposts: 25
seit 23.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Babys
anzahl.png
Bedankte sich 56 mal.
Erhielt 247 Danke für 186 Beiträge
Limboking freut sich auf Neuromancer

Pixelfehler lösen sich bei LCD´s nicht in Wohlgefallen auf. Das ist bei Plasma Geräten in seltenen Fällen möglich aber nicht bei LCD`s. Blukru hats weiter oben auch schon geschrieben.

Cheers,

Limbo

All Glory to the HYPNOTOAD
#9
Geschrieben: 25 März 2009 14:46

Gast

Sicher, das da nichts geht? Man liest recht viel über erfolgreiche Wiederbelebung bei LCDs.
Ich habe Philips angeschrieben und der Service meint, ich soll mich von deren Techniker anrufen lassen wenn ich am Fernseher bin. Was will der dann mit mir machen, wenn da eh nichts geht?
Geschrieben: 25 März 2009 14:59

Gast

Hi,
er wird Dich wahrscheinlich erstmal nach der Farbe des Pixels fragen (um festzustellen ob es sich nicht evtl. um einen Subpixel handelt; Hier ein Wiki Artikel dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelfehler). Es gab mal eine Zeit lang 'ne Software, die mit ständigen Farbwechseln über eine längere Zeit versucht hat die Subpixel wiederzubeleben. Die Aussichten auf Erfolg waren jedoch minimal (da es sich meistens um Hardwaredefekte handelt). In seltensten Fällen ist es eine falsche Ansteuerung der Pixel. Da Dein LCD aber Neu ist, würde ich ihn erstmal zurückgeben und einen neuen kaufen (14tägiges Rückgaberecht) bevor ich mich auf solche "Zauberei" einlassen würde. Nachher bist Du 14tage drüber, und "muss" mit dem Pixelfehler leben falls es nichts geholfen hat.

Gruß

Edit: Hier die Software dazu http://udpix.free.fr/. Allerdings schon etwas älter !


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Philips TVs

Es sind 99 Benutzer und 473 Gäste online.