Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Stromsparender HTPC

Gestartet: 22 März 2009 23:50 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 22 März 2009 23:50

gOTTott

Avatar gOTTott

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rösrath
kommentar.png
Forenposts: 28
seit 19.07.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Redacted (2007)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Flags of our Fathers


Hallo,
habe vor aus meinem PC das Blu Ray Laufwerk heraus zu bauen um mir nen HTPC zu erstellen. Da mein Pc zu viel Leistung schluckt und ich eigentlich gerne am Fernseher nur eine schicke Kiste rumstehen haben will.

Es geht mir vor allem darum das der Standby verbrauch so niedrig wie möglich ist. Ich weiß das aktuelle CPUs im Verbrauch schon sehr wenig strom verbrauchen aber ich weiß nicht wie das im Stand by Modus aussieht. Will einen kleinen HTPC zum Blu-ray gucken, TV gucken und Musik und Internet. Bräuchte zwei TV karten für gleichzeitiges gucken und aufnehmen.
Denke Grafikkarte müsste Onboard funktionieren.

Allerdings weiß ich nicht wie das mit dem Stromverbrauch aussieht. Würde den HTPC dann wahrscheinlich morgens anschalten und erst abends wieder aus als ca 20h -24h Laufzeit am tag. Deshalb lege ich wert auf einen minimalen strom verbrauch im stand by.

Hoffe ihr habt Infos oder nen Ratschlag zu dem Thema...
#2
Geschrieben: 26 März 2009 08:59

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Wie wärs mit nem Laptop? ;)
Ich habe mir auch einen sparsamen HTPC zusammengebaut (aber mit Spielegrafikkarte 8800GT 1 GB).
Im 2D Modus benötigt der Rechner etwa 110-120 Watt.
Gestern kam meine neues Notebook: MSI GT725 mit 2x2,53 GHZ (per Knopfdruck 2x3,0 GHz) und einer Radeon 4850 8schneller als eine GeForce 9800GTX (M-Variante).
Inklusive 17 Zoll-Display benötigt die Kiste 65 Watt normal und 75 Watt im Turbomodus.Man kanns noch weiter runterregeln, dafür gibts ein extra Knopf am Gehäuse.

Wenn du dann den HDMI-Ausgang nutzt, kannst du das Display des Notebooks deaktivieren und liegst sicher um die 50 Watt...
Und ganz nebenbei ist er viel kleiner,unauffälliger und transportabler als mein HTPC im großen ALU-Gehäuse.
Achja...das MSI GT725 ist sehr leise für ein Notebook dieser Leistungsklasse!
Wenns dir nur um Filme geht (ich möchte auch mal spielen) dann tuts auch weniger Grafikpower... ;)

Ein Notebook ist auf jeden fall eine Alternative über die man im HTPC-Bereich nachdenken kann, denn zur Aufnahme klatscht man einfach 1 TB-USB-Platten ran!
#3
Geschrieben: 26 März 2009 23:05

gOTTott

Avatar gOTTott

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rösrath
kommentar.png
Forenposts: 28
seit 19.07.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Redacted (2007)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Flags of our Fathers


das probelm ist nicht so unbedingt der stromverbrauch im betrieb sondern ich suche ein system das im standby wenig verbraucht. Ich will einen kopf drücken und in spätestens 30 sec kann ich tv, blu ray oder dvd gucken-


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 103 Benutzer und 2281 Gäste online.