Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Nur Stereo in PowerDVD7 / Windows 7

Gestartet: 18 März 2009 17:26 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 18 März 2009 17:26

Vögelchen

Avatar Vögelchen

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo allerseits,

gerade kam mein BluRayplayer an. Juhu! Aber ich habe folgendes Problem:

In der mitgelieferten Software PowerDVD7 wird nur Stereo ausgegeben. Als Versuchskaninchen dienen mir die Simpsons, die bisher einzige BluRay die ich da habe. Mein Receiver zeigt an, dass es sich nur um Stereo handelt und bisher konnte ich ihm vertrauen. Wenn ich aber nun die DVDversion mit dem Mediaplayer abspiele habe ich wie gewohnt 5.1 Sound.

Software:
Windows 7 Beta 1
PowerDVD 7.3
Je die aktuellsten Treiber

Hardware:
LG GGC-H20L
Asus Xonar DX PCIe
Logitech Z5450 über Spdif

In PowerDVD habe ich 6 Lautsprecher eingestellt und die Infobox rechts oben zeigt mir auch an, dass 5.1 Sound ausgegeben sein sollte. Aber es kommt wie gesagt nur Stereo bei meinem Receiver an. Weiß jemand Rat?

Grüße,
Vögelchen
#2
Geschrieben: 18 März 2009 17:30

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6416 mal.


Wenn ich das bei dir so richtig lese. Willst du den Ton per Spidif nutzen . Daher mußt du SPIDIF auswählen und nicht 6 Lautsprecher. Dann sollte dies klappen.
SignatureImage_6578.jpg
#3
Geschrieben: 18 März 2009 17:42

Vögelchen

Avatar Vögelchen

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die einzigen Einstellungen die ich finden konnte waren die Anzahl der Lautsprecher. Mit den anderen Einstellungen habe ich auch herumgespielt aber sie brachten wie erwartet keine Änderung. Anbei ein Screenshot von den Einstellungen.

Angeschlossen ist es über SPDIF/Toslink/Optisch.


Update: Oh wie peinlich, hihi! Da gibts ja wirklich eine SPDIF Option. Die hab ich ganz übersehen. Danke für deinen Hinweis!

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit herauszufinden ob an meinem Display wirklich 1080p abgespielt werden? Es schaut schon deutlich besser als DVD aus aber ich bin noch immer skeptisch ob HDCP über meinen DVIeingang auch geht.

#4
Geschrieben: 18 März 2009 17:45

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6416 mal.


Hallo. Also du mußt bei Audio und dann bei Lautsprecher- Umgebung aufmachen. Und dort sollte Spidif ganz unten anwählbar sein. Dort Spidif anstatt von dir 6 Lautsprecher wählen Dann sollte es klappen. Dort wo du 6 Lautsprecher ausgewählt hast. Denn du hast ja keine Lautsprecher analog angeschlossen. Denn du willst ja den Ton per Spidif nutzen. Darum mußt du das dort wählen. Und dann sollte es problemlos gehen.
SignatureImage_6578.jpg
#5
Geschrieben: 18 März 2009 17:52

Vögelchen

Avatar Vögelchen

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jap klappt jetzt wunderbar :) Dankeschön

Magst du noch auf meine Frage eingehen wie ich herausfinden kann ob es wirklich 1080p sind? Und lohnt sich für mich, einzig zum BluRay schauen, der recht teure Umstieg auf PowerDVD9 Ultra?
#6
Geschrieben: 18 März 2009 17:55

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6416 mal.


Bitte sehr. Es kommt drauf an ob du bei deinem Monitor anzeigen lassen kannst welche Auflösung anliegt. Da müßtest du mal bei der Bedienungsanleitung von dem Bildschirm schauen. Dort sollte es drinne stehen ob und wie du es anzeigen lassen kannst. PowerDVD 9 Ultra würde sich nur der Umstieg lohnen, wenn du die neuen Tonformate wie DTS HD Master Audio und DTS HD High Resolution Audio, Dolby True HD, Dolby Digital analog ausgeben willst und diese analog deinem Receiver zuspielen willst. Dann könntest du nämlich die neuen Tonformate auch nutzen. denn sonst wäre dein einziger Vorteil bei PowerDVD 9 Ultra, dass du PIP,U-Control und BD Live nutzen kannst. Wenn es dir wichtig ist.
SignatureImage_6578.jpg
#7
Geschrieben: 18 März 2009 17:57

Vögelchen

Avatar Vögelchen

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das hilft leider nicht. Die Auflösung auf meinem LCD ist ganz sicher 1920x1080. Ich frage mich nur ob das BluRaybild auch wirklich 1080p ist oder es auf 1920x1080 hochskaliert wird.
#8
Geschrieben: 18 März 2009 18:02

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6416 mal.


Das einzige was du mal probieren kannst. Nimm ne niedrigere Auflösung und dann schaue dir ne Blu Ray an. Und dann nochmal danach 1920x1080. Dann siehst du ob du nen Unterschied siehst. Ist das einzige wo mir jetzt so spontan einfällt.
SignatureImage_6578.jpg
#9
Geschrieben: 18 März 2009 21:05

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
Zitat von Vögelchen
Ich frage mich nur ob das BluRaybild auch wirklich 1080p ist oder es auf 1920x1080 hochskaliert wird.

Klingt so als hättest Du einen konkreten Verdacht, wer oder was Dir das Bluray bild auf 1080 hochskaliert. Auf der Bluray selbst ist es ganz sicher in 1080p drauf. Vermutest Du wohl, daß die Software das erst runter und dann wieder raufskaliert, oder welchen Verdacht hast Du?
Geschrieben: 18 März 2009 21:09

Vögelchen

Avatar Vögelchen

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja den Verdacht hab ich, da ich das ganze ja über DVI und nicht HDMI schaue und ich mir nicht sicher bin ob der Asus VH242 wirklich HDCP über DVI unterstützt. Ich finde da je nach Quelle unterschiedliche Angaben.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 105 Benutzer und 2380 Gäste online.