Heute im Cinemaxx gesehen und natürlich in 3D.
Gleich vorweg ich finde nicht dass er an den ersten Teil rankommt -
das mag an der Atmo liegen im Ersten oder an der Message die er
vermittelt hat (mit dem jungen Außenseiter der blablabla)... aber
der 3. schlägt den Ausrutscher (Teil2) um Längen und hat vor allem
eins: mächtig spaß gemacht. 3D Effekte wurden super genutzt denk
ich (von der supergeilen Anfangssequenz auf dem Heimatplanet) bis
hin zum furiosen Finale. Insgesamt ein netter Abschluss der
Trilogie. Der ernstere Ton steht dem Film gut und ich fand die
Anleihen aus "Black Hawk Down", "Krieg der Welten" usw ebenfalls
sehr gelungen und unterstützend. Wenn man die letzte Stunde des
Films betrachtet kann man zum Ersten Mal behaupten dass es sich
hier wirklich um einen "Krieg" handelte - die ersten Beiden Filme
konnten das nicht so verkaufen - da es den Menschen auch zu einfach
gemacht wurde die Transformers aufzuhalten.
Auch schön das endlich mal die Humorbremse getreten wurde,
vorhanden ist er noch aber in Maßen und vor allem auf einem
erträglicheren Level - ganz weglassen kann man ihn natürlich nicht
da es sich hier um ein Spielzeug-Merchandise handelt und die Kunden
wollen schließlich unterhalten werden. Sams Eltern sind deutlich in
den Hintergrund gerückt und es tut dem Film sehr gut dass die
Menschen auch einen menschlichen Feind haben - macht die Sache
runder und persönlicher. Gute Idee also.
Der Neulinge im Cast haben sich gut gemacht muss ich sagen - einige
auf verstörende Art (Malkovich :-D) andere auf überraschende Art
(der Fiesling ;-)). Klar ist die Story und so auch die Aufgaben der
Charaktere vorhersehbar aber bei so einem Film erwarte ich einfach
auch keine großartige Drama-Story mit Tiefgang. Was gezeigt wurde -
hat gezeigt dass sich hier Leute doch mal Mühe gegeben haben (der
zweite Teil war aber auch echt megamist) und ist durchaus auf dem
Level der Zeichentrickserie. Super ist natürlich dass mehr aus der
Vorlage vorkam: Optimus und sein "Anhang" ;-), Soundwave - traurig
dagegen das Bumblebee wieder nicht sprechen konnte aber immerhin
(mithilfe des Radios) mehr reden durfte als in den
Vorgängern.
Der erste Abschnitt des Films ist ziemlich "ausgedehnt" und hätte
meiner Meinung nach kürzer gehalten werden können, dafür hätte man
dem Schluss des Films einige Minuten extra spendieren können - denn
dieser wirkt zum Teil sehr abgehakt, was schade is - da der Film
zum Schluss hin richtig loslegt.
Der Score ist wieder fantastisch (danke Steve Jablonsky) und
unterstützt super die Atmosphäre und auch die Endzeitstimmung (am
Ende des Films). Apropos Endzeit: Hier sei noch gesagt dass der
Start der Chicago Szene mit den Raumschiffen (Abriegeln) etwas ist
- was ich gerne in Terminator 4 gesehen hätte.. aber dass is ein
anderes Thema :-D
Die "Neue" ist leider absolut nicht mein Fall und wurde unterstützt
durch die grausige deutsche Synchro-Stimme als störend empfunden,
was auch meine bessere Hälfte so empfand. Megan war sicher auch
kein "Talent" aber die sah wenigstens nich so sehr nach Hungerhaken
aus und hatte nich diesen komischen Mund und an sich diese tierisch
unsympathische Ausstrahlung. Gruselig. Bei der BD werd ich mal
schauen ob sich das Empfinden bezüglich der Ausstrahlung + Stimme
im O-Ton ändert.
Bereue den Kinobesuch auf keinen Fall und freue mich über den
gelungenen Abschluss der Trilogie. Unterhaltsam mit bombastischen
Effekten und brachialem Ton. Fans der Bayformers sollten auf keinen
Fall den Kinobesuch auslassen und wer nicht so drauf steht kann ja
auf BD mal einen Blick drauf werfen. Ich werde "Transformers - Dark
of the Moon" auf jeden Fall in die Sammlung wandern lassen.