Geschrieben: Gestern 21:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi. Mich umtreibt grad eine Frage und da ich relativ neu in der
Welt von 4K bin würde ich mich über eurer Feedback
freuen.
Und zwar frage ich mich ob die Bildqualität einer 4K Disc bzw.
BluRay mit zunehmender Nutzung abnehmen kann grad in Bezug auf den
entsprechenden Player bzw. dessen Linse? Würde mich auch
grundsätzlich interessieren wie das bei Disc jeglicher Art
(4K,BD,DVD) ist bzw. ob es da zu qualitativen Einbussen kommen
kann.Hatte nur mal gelesen das 4K Disc´s ein wenig "empfindlich"
sein sollen. Falls ja,kann man da irgendwie entgegen
wirken?
Sorry für die vielleicht irritierende Titelbezeichnung. Wusste
nicht wie ich mich klarer ausdrücken sollte. Und falls ich hier
falsch bin mit dem Thema dann bitte eine Info an mich.
Geschrieben: Gestern 23:38
Hallo,
da die Discs vom Laser nur abgetastet werden entsteht kein "Abrieb"
oder sonstige Abnutzung. Den Discs schadet das abspielen also
nicht.
Anders ist es bei dem Laser. Der "altert" mit der Zeit und fällt
dann irgendwann aus und muss ersetzt werden (wenn sich das denn
noch lohnt). Wann mit einem Ausfall zu rechnen ist lässt sich
leider nicht vorhersagen. Bei manchem User ist der Ausfall schon
bei 500 Abspielungen "vorprogrammiert". Bei anderen Usern hält der
Laser wesentlich länger.
Ein Verschleiß durch mechanische Beanspruchung entsteht bei der
Disc also nicht (anders als bei VHS etc., wo die Bänder an den Ton-
und Videoköpfen vorbei geführt wird).
Schöne Grüße
Jens