Zitat:
Zitat von "Eiskalt"
@Clintwood dann lieber die originalen Titel, obwohl ich die
deutschen auch lieber mag. Bei Steelbooks wird das aber selten
sein, da sie ja international sind und in mehreren Ländern
angeboten werden. Ganz selten, mir fällt momentan nur "Die Reise
ins Ich" ein, der hat drauf den deutschen Titel.
Dann haben wir einen unterschiedlichen Geschmack bzw. mehr einen
unterschiedlichen Wunsch, was das das anbetrifft
@Eiskalt , ist aber vollkommen ok. Bei der
Steelbook VÖ von den Sean Connery Bond Filmen gefallen mir weder
die englischen Titel, noch find ich die Cover vorsichtig gesagt
nicht schön. Das mit den englischen Titeln gibts ja bei einigen
weiteren Steelbooks auch. Da machen es sich die Produzenten aber
auch leicht, produzieren Steelbooks ohne sonstige Beschriftung, nur
der Titel und vorne und hinten ein Bild. Somit können sie das dann
weltweit ausrollen. Gefällt mir persönlich absolut gar nicht, vor
allem die ganze Gestaltung, aber auch die Praktik. Gut, dass es bei
den Amarays da noch anders läuf, mir gefällt das Cover der Auflage
hier deutlich besser, trotz des kleinen Fehlers.
Ich selbst sammle ja keine Steelbooks, genauer gesagt kaufe ich aus
Prinzip und Überzeugung keine VÖ im Steelbook. Das geht soweit,
dass ich mittlerweile am Überlegen bin, mir Disney+ zu holen, um
die Star Wars Serien auschauen zu können, weil ich das Warten auf
eine 4k Amaray VÖ mittlerweile ziemlich leid bin. Und eigentlich
mag ich Streaming so gar nicht, weil ich Disc Sammler bin.