Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → TV Serien & Shows

Dept. Q (netflix)

Gestartet: 31 Mai 2025 18:18 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 31 Mai 2025 18:18

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Serienadaption des ersten Bandes der Romanreihe um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q von Jussi Adler-Olsen.
 
#2
Geschrieben: 31 Mai 2025 18:40

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe mal reingeschaut. Die übliche lahme, depressive Krimistory. Kein Drive, keine Action, keine Spannung und kein Charakter den man mag. Nach 2 Episoden abgebrochen. Da waren gut 100 Minuten um, man hätte alles bis dahin in 20 erzählen können.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
#3
Geschrieben: 31 Mai 2025 19:37

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was für eine Offenbarung, nachdem ich diesen Netflix Vorschlag angeklickt hatte. Ich wusste nicht, was mich erwartet oder was ich überhaupt sehe, bis mir erst aufgefallen ist, wie hochwertig und hervorragend inszeniert ist, was ich sehe und dann das Gefühl Elemente der Handlung zu kennen. Danach habe ich mir Bewertungen angeschaut und rausgefunden, was ich gucke. Es ist der erste Fall von Carl Mørck basierend auf dem Roman "Erbarmen" von Jussi Adler-Olsen. Der wurde schon mal (gut) verfilmt, daher die bekannten Handlungsstückchen. In diesem Fall war Scott Frank verantwortlich, der mit "Das Damengambit" bereits ein Serienmeisterwerk abgeliefert hat.
Soviel zu den Voraussetzungen. Und tatsächlich ist es grandios geworden. Die Handlung des Romans ist komplex, wendungsreich und spielt auf mehreren Zeitebenen. Das wurde für die Leinwand oder den Bildschirm großartig umgesetzt, es ist spannend, dramatisch, abgründig und immer wieder überraschend, selbst wenn man die Geschichte eigentlich kennt. Besetzung und Schauspiel sind mitreißend, ich mag "kaputte" Charaktere mit Geheimnissen und Tiefe, die Darsteller sind hervorragend. Die Atmosphäre ist düster, der Humor böse.
Habe mir während der Serie die komplette Romanreihe vom Sonderdezernat Q bestellt und hoffe, dass die Serie erfolgreich genug für weitere Staffeln sein wird. Es gibt noch neun Bände. Das alles ist nur meine Meinung und es tut mir leid, dass ich die Erwartungen durch meine Begeisterung so hoch schraube, dass sie kaum erfüllt werden können aber deswegen zu lügen wäre auch ziemlich dämlich. Außerdem hat @agentsands das zwischenzeitlich relativiert. Für mich einfach nur fantastisch 10/10
#4
Geschrieben: 31 Mai 2025 19:41

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.645
Clubposts: 29.833
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Godzilla Minus One (2023)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31746 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Ich hab die ersten beiden Romane gelesen und fand diese extrem langweilig. Deswegen hab ich die Filme ausgelassen und werde es bei der Serie auch tun.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
#5
Geschrieben: 16 Juni 2025 14:37

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dept. Q ist sicherlich keine typische Krimiserie, denn sie verlangt durch ihre komplexe Handlung und dichte Atmosphäre volle Aufmerksamkeit vom Zuschauer. Das Erzähltempo ist in der ersten Hälfte eher gemächlich, steigert sich aber deutlich und mündet in einem extrem spannenden und mitreissenden Finale. Besonders in der letzten Folge entfaltet die Serie ihre ganze erzählerische Kraft und belohnt die vorherige Geduld. Die Hauptfigur Carl Morck erinnert in seiner spröden Art stark an Dr. House, sozial schwierig, aber fachlich brillant und kompromisslos. Der teils rabenschwarze Humor trifft sicher nicht jeden Geschmack, funktioniert aber innerhalb des düsteren Settings erstaunlich gut. Technisch ist die Serie solide produziert, auch wenn hin und wieder kleine Anschlussfehler auffallen, die den Gesamteindruck aber kaum schmälern. Die düstere Bildsprache und das glaubwürdige Spiel der Darsteller sorgen für ein durchgehend stimmiges Erlebnis. Insgesamt hat Dept. Q für mich sehr gut funktioniert, eine weitere Staffel würde ich definitiv begrüssen. Staffel 1 bekommt von mir eine 8/10 Bewertung.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

#6
Geschrieben: 17 Juni 2025 09:52

Moonshadow34

Avatar Moonshadow34

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe mir die Serie ebenfalls angesehen , da mir die ersten vier Filme gut gefallen haben.
So schlecht , wie A. diese darstellt , ist sie nicht , obwohl er tw. sicherlich recht hat , dass Spannung größtenteils fehlt und es erst zum Schluß wirklich spannend wird. Lahm würde ich jetzt nicht unbedingt sagen und eine depressive Grundstimmung hat die Serie , ist ja auch so gewollt , das muß man eben mögen , oder eben nicht. Es ist tw. extrem zäh und auch ermüdend in fast jeder Folge , auf die eine oder andere Art , immer das Gleiche zu sehen , bis es endlich dramatisch und auch spannend wird. Bis dahin , muß man eben durch. Meiner Meinung hätte etwas Straffung der Serie gut getan. 8 Folgen sind eindeutig zu viel. 4 hätten auch gereicht.
Alles in allem eine solide 5 /10
Die ersten vier Filme sind eindeutig besser.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → TV Serien & Shows

Es sind 93 Benutzer und 3591 Gäste online.