Geschrieben: 27 Mai 2025 08:34

Projektleitung
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.698
Clubposts: 4
seit 01.02.2008
Samsung
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1647 mal.
Ende April 2025 hat Capelight Pictures dem Thriller „WarGames - Kriegsspiele“ (USA 1983) aus dem Katalog von MGM die deutsche 4K-Premiere auf Ultra HD Blu-ray spendiert. Der Spielfilm von John Badham mit Matthew Broderick in der Hauptrolle ist als Erstauflage im limitierten Mediabook inklusive 4K UHD, Blu-ray und Bonus Blu-ray als 3-Disc Set erschienen. Der Heimkino-Release wird von umfangreichem Bonusmaterial und einem 24-seitigen Booklet abgerundet. Ziemlich genau einen Monat nach der Veröffentlichung des 4K-Mediabooks bereitet der Independent nun aber auch Standard Editionen vor. Demnächst wird Capelight Pictures „WarGames“ auch einzeln auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray in Keep Cases veröffentlichen. Die Ultra HD Blu-ray wird zusätzlich die Bonus Blu-ray aus der Sonderedition umfassen. Momentan wird mit dem 31.12. noch ein Platzhalterdatum genannt. Es ist aber davon auszugehen, dass der Release schon bald erfolgen wird. Vorbestellungen sind jedenfalls bereits möglich.
Dasselbe gilt übrigens auch für die topaktuelle Neuheit „Der Graf von Monte Christo“ (Belgien, Frankreich 2024) aus dem Programm von Capelight Pictures. Der Historienfilm mit Pierre Niney wurde erst am 15. Mai 2025 auf den Markt gebracht und ist zunächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Mediabook erschienen. In diesem Fall hatte man aber zeitgleich auch die HD-Fassung auf Blu-ray im Keep Case ausgewertet. Es fehlt nach aktuellem Stand also nur noch die 4K UHD im Keep Case und eben diese wird ab sofort ebenfalls mit einem Platzhalterdatum im Handel gelistet und zur Vorbestellung angeboten. (pf)
Demnächst im Kaufhandel erhältlich:
Bereits auf Blu-ray Disc erschienen:INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
Zu den News

Geschrieben: 27 Mai 2025 11:45

Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Sehr schön ... Capelight ist und bleibt das beste Label, auch wenn
ich keine Mediabooks mehr sammle.