Geschrieben: 05 Sep 2025 18:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 69
seit 29.09.2024
XGIMI Horizon Ultra auf 150 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
2
Bedankte sich 23 mal.
Auf XGIMIs website sind nun
Horizon 20 Max, Horizon 20 Pro
& Horizon 20 gelistet. Das dürften dann die ursprünglichen
Geräte der RS 20 Serie sein.
Aber wirklich interessant ist der neu aufgeführte
XGIMI Titan mit 0.78" DMD
statt des 0.47" DMD der neuen Horizon 20 Serie. Den hatte ich gar
nicht auf dem Schirm. Geht aber definitiv in die Richtung was ich
so von meinem nächsten Beamer erwarten würde. Es scheint auch ein
dedizierter Beamer zu sein wie ich es mir eigentlich wünsche. Er
soll morgen und übermorgen auf der großen Bühne auf der IFA
vorgestellt werden. Da bin ich echt gespannt auf die kommenden
Berichte. Vorab geht alles was ich bisher zum Titan gefunden habe
genau in meine Richtung wie ich mir meinen neuen Beamer vorstelle
(hatte ich vor einiger Zeit etwas weiter vorne in einem Post mal
beschrieben). Ich bin elektrisiert... da ist wieder das "Will
haben"-Gefühl.

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 69
seit 29.09.2024
XGIMI Horizon Ultra auf 150 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
2
Bedankte sich 23 mal.
Bislang gibt es ja nicht viele Informationen im Netz zu den
technischen Daten zu finden. Gut, immerhin fand ich irgendwo mal
einen Post in dem behauptet wurde, der XGIMI TITAN wird für ca.
3.999€ angeboten werden. Preislich wäre er da ja ein echter
Konkurent zum Optoma UHZ68LV, auf den ich bislang ein Auge
geworfen habe. Dann würde mich wahnsinnig interessieren wie beide
Beamer, der XGIMI mit 0.78" DMD und 1920x1080 plus 4x Shifting und
der Optoma mit 0.65" DMD mit 2716x1528 plus 2x Shifting im
direkten Bildvergleich abschneiden. Beide spielen ja mit ca. 5000
Lumen in einer Liga und haben Dolby Vision & HDR10+. Dazu sind
beides dedizierte Beamer die auch 3D drauf haben. Das der
Optoma UHZ68LV ein für mich schon fast referenzwürdiges 3D
bietet durfte ich mir mal live vorführen lassen. Da kann mein XGIMI
Horizon Ultra nur neidisch werden.
Für mich persönlich wäre zudem ein Punkt wichtig, der leider in
Reviews so gut wie nie Beachtung findet, ob sich z.B. ein Preset
für 3D-Filme und ein Preset für 4K-Filme separat einstellen und
abspeichern lassen um über die Fernbedienung des Beamers schnell
nach Wiedergabe-Typ ausgewählt werden zu können. Besser noch wäre
es wenn sich 3 verschiedene user presets einstellen und abspeichern
lassen könnten. Gerade dieser Punkt mit den Einstellungen nervt
mich an meinem XGIMI Horizon Ultra enorm. Er kann es nicht und ich
habe massig 3D- & 4K-Filme.
edit
Zudem ist mir aufgefallen, daß die am Anfang angegebenen Werte zum
XGIMI RS 20 Ultra Max nicht wirklich den technischen Daten des
XGIMI Horizon 20 Max wiederspiegeln. Dafür betritt aber der Dangbei
S7 Ultra Max die Bühne mit den Werten des XGIMI RS 20 Ultra Max.
Kurios.

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich finde schonmal gut, dass XGIMI mit dem XGIMI 20 Max trotz
Google TV wieder 3D Beamer anbietet. Das war ja bei den 2024
Modellen, die erstmals Google TV hatten, nicht der Fall.