Mittlerweile habe ich mich mehr oder weniger bereits vom XGIMI RS
20 Ultra Max verabschiedet. Ich finde keinerlei Bestätigung das der
MediaTek MT9681 auch das für mich sehr wichtige
Frame-Pack-3D für Blu-ray-3D unterstützt. Ich
finde da nur
SBS
(Side-by-Side) und
TAB
(Top-and-Bottom).
Der neue Vidda C3 Ultra als auch der Valerion VisionMaster Max/Pro2
nutzen den MT9618. Der
MT9618 kann
in
Kombination mit geeigneter Firmware Frame-Pack-3D. Beim
Hisense C2 Ultra wurde Frame-Pack-3D auch erst später per firmware
upgedatet. Und der C2 Ultra hat auch den MT9618. Ebenso können
Display-Controller DLPC8445 (VisionMaster) als
auch DLP6540 (laut Entwicklerforen und Datenblatt) mit
Frame-Pack-3D umgehen.
Eigentlich sind der XGIMI RS20 Ultra Max und der Valerion
VisionMaster Max ziemlich gleich.
MT9681 & DLPC8445 & DLP472TP = XGIMI (leistungsfähiger
aber bislang keinerlei Bestätigung für Frame-Pack-3D)
MT9618 & DLPC8445 & DLP472TP = Valerion (SoC
schwächer aber Frame-Pack-3D-Unterstützung bestätigt)
Dann noch der Vidda (Hisense) C3 Ultra um es komplett zu
machen...
MT9618 & DLPC6540 ist voll Frame-Pack-3D-fähig, vorausgesetzt
die Firmware des Projektors aktiviert diese Funktion.
Ich hoffe für den MT9681 mal, es auch per firmware zu können.
Andererseits gibt es dafür bislang keinerlei Bestätigung. Von
offizieller Seite spricht man auch nur von SBS & TAB. Evtl. ist
der etwas ältere MT9618 in dieser Hinsicht doch besser. Zumindest
könnte es erklären warum auch der neue C3 Ultra auf den älteren
Chip setzt.
Na ja, ich wollte meinen XGIMI Horizon Ultra eh jetzt noch was
länger behalten. Wer weiß, vielleicht kommt im nächsten Frühjahr
schon ein C4 Ultra mit 8K Upscaling.
Und gerade bei einem Blu-ray-Player wie dem Panasonic DP-UB9004,
den ich seit kurzem habe, sollte es schon ein Projektor mit
Frame-Pack-3D-Unterstützung sein um das volle Potenzial in 3D
auszuschöpfen (meine Meinung).