Meine Bestellung wurde auch nicht versendet. Mittlerweile ist auch
der Amazon Kundendienst einfach nur noch eine einzige Katastrophe.
Überall ist erst mal ein KI-Chatbot mit vorgefertigten
Auswahlmöglichkeiten vorgeschaltet. Abweichende Fragen kann man da
gar nicht erst stellen. Man muss sich zunächst umständlich
durchhangeln, bis man irgendwann eine Auswahlmöglichkeit hat, mit
einem menschlichen Mitarbeiter zu schreiben. Ich hätte zwar auch
einen telefonischen Rückruf auswählen können, aber ich kann auch
nicht die ganze Zeit auf eben Diesen warten. Meistens kommt so ein
Anruf ja genau dann, wenn man gerade nicht rangehen kann.....
Leider war aber dann auch der Chat mit einem Mitarbeiter wieder
einmal nicht zielführend. Der Mitarbeiter konnte mir nicht sagen,
warum der Artikel trotz Vorbestellung nicht versendet wurde, nur
dass man eine schnellstmögliche Lieferung versuchen werde. Die
Frage ob der Artikel überhaupt noch kommt, konnte er mir auch nicht
beantworten. Dazu war das ganze noch in maschinell schlecht
übersetztem Deutsch. Das sind vermutlich Leute die irgendwo in
Asien für ein paar Cent am Tag 18 Stunden Schichten schieben
müssen. Es ist einfach erbärmlich, was über die Jahre aus dem ganz
am Anfang guten Amazon-Kundenservice geworden ist, bzw. was
überhaupt aus Amazon geworden ist. Früher waren Vorbestellungen
immer problemlos, wurden teilweise sogar noch vor Release
versendet. Heute muss man teilweise Glück haben, um überhaupt ein
Zeitfenster zu erwischen, in dem man einen Artikel vorbestellen
KANN. Eine Garantie, dass man dann auch beliefert wird ist das
freilich nicht, wie man wieder mal sehen kann.
Naja hauptsache Jeff kann noch ein paar Milliarden mehr für
Yachten, Weltraum-Unsinn, Schönheits-Ops für seine Frau und weiß
der Geier was noch verschwenden.
Das hier war jetzt für mich persönlich meine letzte Vorbestellung
bei Amazon. Dann zahl ich doch lieber 3-5 Euro mehr wonders, wo ich
auch beliefert werde. Meine Bestellungen bei dem Saftladen hab ich
ohnehin über die Jahre schon stark reduziert, da der Shop im
Prinzip zu einem Marktplatz für asiatische Wegwerfprodukte
verkommen ist.