Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Brauche Hilfe bei den Dolby- & DTS-Audioformaten.

Gestartet: 18 Apr 2025 08:27 - 18 Antworten

Geschrieben: 19 Apr 2025 20:07

FirestarterXXIII

Avatar FirestarterXXIII

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deine Fragen werden hier sehr speziell, deswegen möchte ich wie unser Kollege "chaos" dann auch lieber auf das hifi-forum.de verweisen. Ich bin dort unter dem selben Namen unterwegs und werde gerne meinen Teil dazu beitragen wenn du ein Thema eröffnest. Hier ist einfach nicht nicht der richtige Rahmen, bzw geht es hier mehr Blu-rays als um die Hardware dahinter.

Edit: Aber trotzdem muss ich nochmal betonen ohne es böse zu meinen: Vergiss den IMAX-Mist. Das interessiert keinen der eine Ahnung von Heimkinos hat.. 
Geschrieben: 20 Apr 2025 01:37

Bourheim

Avatar Bourheim

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 62
seit 29.09.2024
beamer.png
XGIMI Horizon Ultra auf 150 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


Eigentlich kam die ganze Diskussion nur auf weil ich noch nie einen IMAX Enhanced zertifizierten Receiver besaß und neugierig wurde was das kann. Aber alles darf man auch der künstlichen Intelligenz nicht blind glauben. Hier ein Beispiel wie sie sich irren kann:

Irrtum.jpg
Aber eigentlich ist es nicht so wichtig. Ich wählte den X3800H ja wegen:

Trigger Out: JA
ALEXA-Unterstützung: JA
5.1.4: JA

Das Ganze mit Imax Enhanced frage ich später mal in anderen Foren genauer nach. Es ist ja schon sehr interessant. Danke für deine Antworten. highfive.png
Geschrieben: 20 Apr 2025 07:25

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die IMAX enhanced Zertifizierung geht Richtung Optimierung/fixe Einstellung Ton und Bild im Heimkino, um die Qualität des entsprechenden Kinos zu erreichen.
Und... Da gehe ich mit @FirestarterXXIII 
​​​​​​... mehr Marketing, das mich an die guten THX - Zeiten erinnert. 
 

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 20 Apr 2025 10:17

Bourheim

Avatar Bourheim

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 62
seit 29.09.2024
beamer.png
XGIMI Horizon Ultra auf 150 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


Ja, mittlerweile bin ich da auch auf eurer Seite. Ich habe festgestellt, dass eine Menge der Antworten von CoPilot oder ChatGPT z.B. zu meinen IMAX Enhanced Fragen schlichtweg falsch sind. Fragt man nach den Quellen wo sie ihr "Wissen" her haben, dann kommen teilweise fragwürdige Forumsbeiträge als Grundlage heraus.  

Marketing Gag ist meiner Meinung nach auch das "Imax Enhanced Zertifikat" für den von mir bestellten Denon AVC-X3800H oder das THX- Zertifikat für z.B. Panasonic DP-UB9004. Denn es ist so, dass deren kleine Brüder, also Panasonic DP-UB824 und auch der Denon AVR-X2800H oder AVR-X1800H DAB, auch voll kompatibel zum Imax Enhanced Standard sind. Aber ohne Zertifizierung daher kommen. Aber es macht natürlich aus Marketing Sicht schon was her wenn da Imax Enhanced zertifiziert oder THX zertifiziert steht. Hebt ein Produkt ja auch noch mal besonders hervor. 

So wie ich mich auf den neuen X3800H freue weil ich dann endlich einen Trigger Out habe, so blutet mir aber auch das Herz den X1800H weggeben zu müssen. Für mein kleines 5.1.2 Heimkino waren der X1800H & UB824 in meinen Augen super zufriedenstellend. Das sind zuverlässige Arbeitstiere mit exzellenten Ergebnissen. Den UB824 gebe ich auch nicht weg nur weil ihm Zertifikate fehlen.
Geschrieben: 25 Apr 2025 12:11

Bourheim

Avatar Bourheim

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 62
seit 29.09.2024
beamer.png
XGIMI Horizon Ultra auf 150 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


Ich möchte den Thread nochmals aufnehmen weil ich da noch eine Frage habe.

Ich habe bislang noch das Teufel Ultima 40 Surround 5.1 Set & 2 Teufel Reflekt Atmos für ein 5.1.2. Teufel empfiehlt für diese Lautsprecher-Kombo einen Receiver mit einer erforderlichen Leistung von mindestens 120 Watt pro Kanal.

Aktuell nutze ich ja noch den Denon AVR-X1800H. Der hat 90 Watt pro Kanal. Aber es funktioniert einwandfrei mit dem Ultima 40. Mein neuer X3800H hat aber satte 180 Watt pro Kanal. Das ist ja nochmal 50% mehr als empfohlen. Ist das dann zuviel power für mein Teufel-Set? Kann ich da die Lautsprecher mit beschädigen?
4 Kommentare:
von chaos am 25.04.2025 12:39:
Mach Dir keinen Kopf um die Wattzahlen. Da steckt auch seitens des Receivers viel Rechnerei unter definierten Umständen hinter. Wenn Du den Receiver nicht auf Dauer-Max laufen hast, passiert Null.
von FirestarterXXIII am 25.04.2025 12:42:
Kann ich nur unterstreichen!
von chaos am 25.04.2025 13:01:
Übrigens bietet Teufel das Ultima40 Set sogar als Kombi mit dem X3800H an... ;) http://s.altrk.net/l/iou885x/url(https%3A%2F%2Fteufel.de%2Fultima-40-surround-denon-x3800h-fuer-dolby-atmos-107000635)
von Bourheim am 25.04.2025 13:30:
Na dann bin ich beruhigt. Dann sollte das ja alles passen. :-)
Geschrieben: 30 Apr 2025 18:14

Bourheim

Avatar Bourheim

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 62
seit 29.09.2024
beamer.png
XGIMI Horizon Ultra auf 150 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


... dann mal ein update. good.png

Seit nun gut drei Tagen ist der Denon AVC-X3800H im Einsatz. Mittlerweile habe ich eigentlich alles an Kombinationen von Beamer & X3800H & UB824 bis hin zu Beamer & X3800H & Xbox durch. Sehr positiv bin ich vom Stromverbrauch überrascht. Bislang habe ich einen max. Wattverbrauch von ca. 307 Watt messen können. Das liegt nur unwesentlich höher als die gleichen Kombis mit dem alten X1800H DAB hatten. Der Unterschied sind sage und schreibe mal 20 Watt. 
Grundsätzlich läuft mein XGIMI Horizon Ultra immer im Eco-Mode. Der X3800H zeigte in der APP bislang auch immer nur den Eco-Mode an. Allerdings habe ich bislang mein kleines 5.1.2 auch nur bis Lautstärke 60 hochgefahren. Das reicht aber auch dicke für mein 20qm Heimkino. Wahrscheinlich fühlte sich der X3800H mit dem kleinen 5.1.2 und Lautstärke 60 noch nicht genötigt mal aus dem Eco zu kommen.

Das hängt alles am Messgerät mit dran:

- XGIMI Horizon Ultra (Eco)
- Denon AVC-X3800H (Eco)
- Xbox series X (meist nur im stand by)
- Ladestation für 2 Xbox-Controller
- 4fach USB-Ladestation für 2 Sony Kopfhörer & 2 aktive 3D-Brillen
- Ladestation für das normale Haustelefon
- Teufel T10 Subwoofer
- Panasonic DP-UB824
- amazon FireTV Stick 4K MAX

Geräte.jpg

Da ist das High von bislang ca. 307 Watt doch wirklich wenig. Beim streamen vom FireTV Stick liegen immer so ca. 210 Watt an. Wenn alles im stand by ist werden nur ca. 9 Watt verbraucht. Das sind ca. 30€ im Jahr bei 38 Cent/KWh. Würde alles rund um die Uhr ein Jahr lang mit 307 Watt laufen, dann wäre ein Tausender fällig. Das Beamerbild ist übrigens auf 150" mit XGIMI Horizon Ultra im Eco-Mode bei normalem Tageslicht.

Verbrauch.jpg

Und da war jetzt eigentlich schon alles an Kombinationen bei der Langzeitmessung mit dabei. Mal mit Xbox gezockt, mal Blu-ray 3D angeschaut oder mal vom FireTV 4K gestreamt. Ich finde das echt wenig und wirklich erstaunlich. Es sind tatsächlich bislang mal gerade 20 Watt mehr als mit dem alten X1800H. wink.png


 
1 Kommentar:
von chaos am 30.04.2025 19:08:
Super, das mal so zu zeigen;)
Geschrieben: 01 Mai 2025 05:54

FirestarterXXIII

Avatar FirestarterXXIII

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Wahrscheinlich fühlte sich der X3800H mit dem kleinen 5.1.2 und Lautstärke 60 noch nicht genötigt mal aus dem Eco zu kommen.

So ist es. Habe Eco auch immer auf Auto und sobald ich lauter drehe gibt es ein Klacken und dieser wird deaktiviert. Ist so vorgesehen.

Danke für deine Messungen und die schönen Bilder von deinem Heimkino!
Geschrieben: 01 Mai 2025 09:50

Bourheim

Avatar Bourheim

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 62
seit 29.09.2024
beamer.png
XGIMI Horizon Ultra auf 150 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


Zitat:
Zitat von "FirestarterXXIII"
So ist es. Habe Eco auch immer auf Auto und sobald ich lauter drehe gibt es ein Klacken und dieser wird deaktiviert. Ist so vorgesehen.

Danke für deine Messungen und die schönen Bilder von deinem Heimkino!
Ich bin vollkommen zufrieden mit der Wahl für den AVC-X3800H. Es scheint nun so ziemlich alles zu passen. Die Kombination von AVC-X3800H & Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 Set ist wirklich sehr gut geeignet für mein kleines Heimkino mit 20qm Fläche und  50m³ Raum. Das passt irgendwie good.png

Der geringe Verbrauch ist für mich wirklich erstaunlich. Mein High-End Gamer-PC verbraucht mehr als mein komplettes Heimkino... und da ist der Monitor noch nicht mit dabei. Allerdings bin ich noch nicht mit allen Tests des X3800H durch. Am Wochenende wird Heos ausführlich getestet, dann noch die Bluetooth-Verbindung mit meinem Sony-Kopfhörer. Den Trigger Out kann ich erst testen wenn die neue Innenjalousie geliefert ist. Solange bleiben auch die Aufkleber noch auf dem Denon drauf. Ich habe den AVC-X3800H als B-Ware für 779€ incl. Versand gekauft und möchte deswegen alles gut testen. Aber bisher hatte die B-Ware keine sichtbaren Mängel am AVC selbst gezeigt oder an der Qualität. Dafür war aber die Verpackung etwas lädiert. Die volle Garantie habe ich aber dennoch für die B-Ware. 

 Das Teufel Ultima 40 Set war beim Kauf auch B-Ware. Die waren aber tatsächlich mängelbehaftet. Nicht in der Leistung oder Qualität, nein, die beiden Standlautsprecher haben beide schiefe Füße. Deswegen neigen sich beide zur Leinwand hin wie der schiefe Turm von Pisa. Sieht man oben auf dem Bild. Aber ich finde das mittlerweile echt toll. Alle haben kerzengerade Standlautsprecher. Ich habe die "schiefen Pisa-Türme von Teufel". Aber dafür wirklich spottbillig bekommen. act-up.png 
Geschrieben: 01 Mai 2025 19:51

Bourheim

Avatar Bourheim

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 62
seit 29.09.2024
beamer.png
XGIMI Horizon Ultra auf 150 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


... hätte ich gerne noch mit bei den Verbrauchswerten dazu gepackt. Na gut, poste ich es hier unten dran. Es ist eine kleine Übersicht zu allem was ich zu Teufel Ultima 40 Surround 5.1 Set & AVC-X3800H finden konnte und komprimiert aufbereitet.

Empfehlungen.jpg
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 88 Benutzer und 1945 Gäste online.