Danke für euer feedback

Ich glaube einen guten AV-Receiver für meine Bedürfnisse gefunden
zu haben. Es wird wohl ein Denon AVC-X3800H werden. Ich habe
bereits einen Denon AVR-X1800H DAB im Einsatz. Der ist auch (fast)
perfekt für meine Bedürfnisse, hat aber leider drei Mankos, die ich
gerne beseitigen möchte.
1. Manko
Ich möchte jetzt gerne auf ein 5.1.4 umsteigen und am Ende des
Jahres am Black Friday auf ein 7.1.4 weiter aufrüsten. Dafür bietet
der X1800H leider zu wenig Anschlüsse. Mit meinem aktuellen 5.1.2
ist er eigentlich schon am Limit. Für den X3800H ist das aber kein
Problem.
2. Manko
Ich habe in meinem Heimkino & Musikzimmer leider zwei größere
Fenster an der linken Hauswand. Wenn ich nun einen Film auf der
150" Leinwand anschaue dann spiegelt es sich ungemein im
Fensterglas wieder. Dabei ist es egal ob die Außenjalousien offen
oder zu sind. Das nervt unheimlich es stets im Augenwinkel zu
haben. Aktuell habe ich dort zwei Stoff-Innenjalousien angebracht,
die ich manuell zum Filme schauen runter lasse und anschließend
wieder manuell hoch ziehe. Der X3800H hat einen Trigger Out, mit
dem man daran angeschlossene Geräte steuern kann. Daran würde ich
gerne eine steuerbare Innenjalousie anschließen und triggern.
Triggern bedeutet in diesem Fall, schalte ich beim X3800H auf den
Blu-ray-Player-Eingang um, dann wird automatisch ein Triggersignal
abgesetzt und die Innenjalousie soll runter fahren. Den Trigger
kann man am X3800H über die Eingangsquelle steuern. Das kann der
X1800H nicht. Er hat keinen Trigger-Anschluß.
3. Manko
Lt. Denons eigener website soll der X1800H Alexa können. Ich
habe mit dem Denon-Support massig emails hin und her geschickt um
mir von denen erläutern zu lassen wie das am X1800H geht. Nur um
mir am Ende von einem Third-Level-Supporter sagen zu lassen, dass
der X1800H das gar nicht kann. Er steht aber immer noch auf der
website unter den Alexa-fähigen Geräten mit aufgelistet. Sollte es
jemand geschafft haben mit dem X1800H eine Alexa-Steuerung
erfolgreich eigerichtet zu haben, dann möge er es mir berichten.
Dann schmeiße ich Denon höchstpersönlich meinen X1800H vor die Tür.
Deren First-Level-Support hatte mich schon genug Nerven gekostet.
Ahnung hat da wohl nur der Third-Level-Support.
Als zusätzliches Bonbon bringt der X3800H noch IMAX Enhanced mit.
Das kann der X1800H auch nicht. Das zusätzliche Auro 3D ist für
mich nicht so wichtig. Konnte der X1800H auch nicht. Dennoch lege
ich wert darauf zu sagen, dass der X1800H ein sehr guter Receiver
ist. Ich war bis auf die oberen Punkte mehr als zufrieden mit ihm.
Er passt halt nur nicht mehr zu meinen Bedürfnissen.
Tja, der X3800H wird wohl mein neuer Receiver werden. Aber einen
Nachteil hat er dann doch gegenüber dem X1800H. Es ist der
Stromverbrauch
...ach ja, es reicht beim Receiver-Vergleich eigentlich schon aus
auf
Dolby Atmos, DTS-HD Master Audio, DTS
Neural:X & DTS Virtual:X zu achten. DTS:X muss
nicht unbedingt aufgeführt sein wenn auch DTS Neural:X da steht.
Neural:X ist eine weitere Ausbaustufe von DTS:X und kann damit auch
DTS:X.