Hi
@All, ich bin ziemlich neu hier im Forum, ca.
ein gutes halbes Jahr, und habe mein erstes kleines Heimkino kurz
nach der EM 2024 gebaut. Für die EM kaufte ich mir 2024 extra einen
billigen Beamer und eine Stoffleinwand für wenig Geld. Und da fing
das Chaos an. Ich fing richtig Feuer
Also musste gleich nach der EM was größeres & besseres her. Es
wurde viel recherchiert und ich legte am Ende viel Wert bei meiner
Komponentenauswahl auf Preis/Leistung & technische Features.
Nun kann mein kleines Heimkino von 4K über Dolby Vision und Dolby
Atmos oder DTS:X fast alles wiedergeben. Aber einen Narren hatte
ich an 3D-Filmen gefressen.
Aber nun ging es ja erst richtig los. Nun mussten ja auch 3D-Filme
her und ich räumte bei ebay so einiges an kleineren 3D-Sammlungen
ab. War mein neues kleines Heimkino für meine Verhältnisse schon
teuer, hauten die 3D-Filme nun auch noch rein. Es wurden mal eben
über 200 3D-Filme in 6 Monaten angeschafft. Und die brauchen ja
auch Lagerraum noch dazu. Die wilde Sammelei muß also ein Ende
haben. Das ist mir nun nach 6 Monaten schon bewußt
geworden
Also war meine erste Überlegung wie ich es eindämmen könnte. Die
erste Idee war nur noch 3D-Filme mit Dolby Atmos zu sammeln. Das
reduzierte die Auswahl schon mal deutlich auf ca. 50 Filme. Hmm,
damit kann ich leben dachte ich mir. Also baute ich meine
Sammelregale um und baute die Sammlung neu auf. Aber verkauft habe
ich dennoch keine meiner Filme. Jetzt lagern sie in Kisten im
Abstellraum.
Lange hielt der neue Sammelvorsatz nicht an. Bei nur ca. 50
3D-Filmen mit Dolby Atmos auf dem Markt wurde es schon langweilig.
Okay, dachte ich mir. Kannst ja schauen was so an nativen 4K-Filmen
mit Dolby Atmos & Dolby Vision so auf dem Markt ist. Argh, da
wäre ich dann auch mal eben wieder schnell bei 200 Filmen und hätte
wieder das gleiche Chaos wie vorher im Heimkino... in allen Ecken
halt Filme abgelegt.
Nein, da musste noch ein Schnitt her und ich reduzierte meine
Sammelleidenschaft noch mal um ein paar wenige Kriterien mehr.
Jetzt sammle ich nur noch 3D-Filme mit Dolby Atmos. Aber nur wenn
es passend dazu auch einen nativen 4K-Film mit Dolby Vision und
Dolby Atmos (bzw. auch DTS:X) gibt. Dann kaufe ich beide Versionen,
also 3D & native 4K, stecke sie in eine Doppelhülle und ab
damit ins Sammelregal. Gekauft wird tatsächlich jetzt wirklich
wenig. Ich verbringe nun viel Zeit mit den Recherchen nach Filmen
wo meine neuen Sammelkriterien zutreffen. Insgesamt besteht meine
neue Sammlung aktuell aus lediglich 5 Filmen. Das war es. Damit
kann ich leben. Ich gebe wenig aus und durch meine umfangreichen
Recherchen nach neuer Beute habe ich ein neues Beschäftigungsfeld
gefunden. Das reicht mir aktuell. Und einen Vorteil hat es auch,
die ermittelten Filme sind bislang durch die Bank
empfehlenswert.
Das ist sie also - meine neue Sammlung
Aber wie schafft es ihr es eure Sammelleidenschaft in den Griff zu
bekommen?