Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Frage zu Canton GLE Lautsprechern

Gestartet: 15 März 2009 19:40 - 32 Antworten

#1
Geschrieben: 15 März 2009 19:40

CrosbyS87

Avatar CrosbyS87

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Monheim am Rhein
kommentar.png
Forenposts: 200
Clubposts: 17
seit 11.03.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


Servus an alle Blu-rayler.

Nachdem ich mich vor einigen Wochen hier im Forum zu neuen Lautsprechern beraten ließ, habe ich mir einige Empfehlungen im Geschäft angehört und werde mir in Kürze das Canton GLE System holen.

Jetzt habe ich nur eine Frage. Im Geschäft waren als Front die GLE 490, als Center der GLE 455 und als Rear ebenfalls die GLE 490 angeschlossen.

Jetzt komme ich auch endlich zu meiner eigentlichen Frage ;) Da die Rears von vielen Filmen nur selten benutzt werden, frage ich mich nur ob ich mir die teure 3-Wege Box (GLE 490) kaufen soll, oder ob es nicht auch die 2,5 Wegebox (GLE 470) sein können, die 100 Euro/Stück billiger sind.

Was meint ihr dazu. Macht es einen großen Unterschied, ob ich hinten jetzt zwei 3 Wegeboxen stehen habe, oder 2,5 er? Wenn man da so gut wie keinen Unterschied hört, würde ich die Differenz von ca. 200 Euro lieber für Filme ausgeben. Immerhin kommen Ende März etliche gute Filme raus.

Ich danke euch schon mal für eure Tipps. ;)

Gruß,
Marcel
#2
Geschrieben: 15 März 2009 21:50

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo Marcel,
ich persönlich würde hinten sogar kleinere Modelle bevorzugen; es sei denn du sitzt quasi genau in der Mitte von einem großen Raum. Durch den kleineren Abstand zu Hörer sind kleinere Lautsprecher sogar von Vorteil ..
Gruß Thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#3
Geschrieben: 15 März 2009 22:56

Käptn Pommes

Avatar Käptn Pommes

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gruß Dich Marcel,

ich würde Dir die Chrono Serie ans Herz legen, da die Chrono Serie die besseren Chassis aus der Karat Serie haben.

Ob ein LS 3 oder 2,5 Wege für die Frequenzen nutzt sagt nix über die Qualität aus. Für die Effektboxen reichen auch Kompaktboxen völlig aus. Außer es wäre so wie es Thorsten schon beschrieben hat ein großer Raum mit deutlich mehr Abstand zum Hörplatz, dann würden sich auch Standboxen gut machen.

Gruß Sebastian
#4
Geschrieben: 16 März 2009 06:35

CyRiZ

Avatar CyRiZ

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Jever
kommentar.png
Forenposts: 434
seit 30.12.2008
display.png
LG LG OLED55C7V
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de wünscht allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr!
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 36 Danke für 29 Beiträge


GLE 420 ! :thumb:
Dieser Beitrag ist wie immer absolut Sinnfrei Beste Grüsse ... Sebastian


#5
Geschrieben: 16 März 2009 15:23

CrosbyS87

Avatar CrosbyS87

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Monheim am Rhein
kommentar.png
Forenposts: 200
Clubposts: 17
seit 11.03.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Mein kleines Heimkino ist im Wohnzimmer aufgestellt, dass ca. 20 bis max. 25qm groß ist. Die Rear Lautsprecher sind ca. 1 m von der Haupthörposition entfernt. Wenn ich euch richtig verstanden habe, würdet ihr mir in dem Fall die Kompaktboxen, also die GLE 420 empfehlen, oder?

Würden die GLE 470 (2,5 Wegebox) denn den Klang negativ beeinflussen, oder wieso habt ihr mir eher zu Kompaktboxen geraten?

Von Kompaktboxen wollte ich eigentlich absehen, weil ich sie nicht an der Wand montieren möchte und die Kompaktboxen mit zusätzlichen Ständern, teurer wären, als die GLE 470.
#6
Geschrieben: 16 März 2009 17:43

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi gonzo04,
es kommt bei Lautsprechern (Mehrwege) durchaus auf den Abstand Hoch- zum Tiefmitteltöner an. Wenn die Position nahe zum Hörer ist, wird das immer kritischer. Bei 1m Abstand kann also die kleinere Kompakt-Box der bessere Lautsprecher sein.
Wenn die Chassis-Bestückung im Mittel-Hochton sehr ähnlich oder identisch ist und du mit den "kleinen" Standboxen günstiger fährst, kann das aber genauso gut werden.
Gruß Thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#7
Geschrieben: 16 März 2009 18:25

Cubana90

Avatar Cubana90

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 4
seit 21.11.2008
display.png
Panasonic TX-P50GT30E
player.png
Samsung BD-C6800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de ab sofort auch als App für iPhone, iPad und iPod Touch
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Insidious (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 74 mal.
Erhielt 3 Danke für 1 Beiträge
Cubana90 Heimkino Bilder und Beschreibung neu !!

Hey =) da ich auch immernoch am gucken bin, eigentlich Teufel nehmen wollte mir die Leute jetzt aber sagen das die für Musik nicht viel taugen bin ich wieder bei Canton gelandet xD

Mein Raum ist ca. 15m² groß und das Sofa steht direkt an der Wand. Jetzt dachte ich für vorne an die GLE 490 und für hinten an die GLE 410. Ist der Leistungsunterschied zu krass? und taugen die GLE 410 überhaupt was? Hoffe ihr könnt mir da bissel helfen xD.

lg Chris
Flensburg ist wie Payback, ab 18 Punkten bekommt man ein Fahrrad


#8
Geschrieben: 16 März 2009 19:27

CrosbyS87

Avatar CrosbyS87

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Monheim am Rhein
kommentar.png
Forenposts: 200
Clubposts: 17
seit 11.03.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


Vielen Dank für die Ratschläge, ganz besonders an Dich matadoerle.

Ich versuche eine Lösung mit den Kompaktboxen zu finden, andernfalls nehme ich doch die kleinen Standboxen.

Gruß,
Marcel
#9
Geschrieben: 19 März 2009 01:44

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
ich würde -sofern es möglich ist- vor dem endgültigen Kauf die Boxen noch einmal zuhause hören. Der Einfluss von Raumakustik ist nicht unerheblich.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 23 März 2009 15:28

CrosbyS87

Avatar CrosbyS87

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Monheim am Rhein
kommentar.png
Forenposts: 200
Clubposts: 17
seit 11.03.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


Sorry, dass ich nochmal den Thread auskrame, dass war mir aber lieber als einen neuen zu eröffnen :-)

So langsam trifft mein neues Canton System ein :-) Habe heute den Center und die bestellten Oehlbach LS Kabel erhalten. Die Front und Rears müssten die Tage kommen.

Aber jetzt noch eine Frage zu meinem AV. Ist mein Onkyo 606 ok für die Boxen oder würdet ihr mir einen neuen empfehlen? Ich wäre natürlich froh, wenn ich mir nicht noch einen neuen AV/R bestellen müsste, widerum will ich aber alles aus den Boxen rausholen.

Hier noch einmal eine Auflistung meines neuen Systems:

Front Canton GLE 490
Center Canton GLE 455
Rear Canton GLE 430

Als Subwoofer nutze ich erstmal weiter hin meinen Sub aus meinem alten Teufel Concept R2 System. Geplant ist aber der Canton AS 85 SC. Da ich aber noch ein paar andere Ausgaben zu bewältigen habe, halte ich erst einmal den Teufel Sub.

Gruß,
Marcel


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Es sind 75 Benutzer und 417 Gäste online.