Geschrieben: 24 März 2025 05:43

Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 7.114
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
Bedankte sich 35345 mal.
Erhielt 19641 Danke für 6514 Beiträge
Die erste hälfte der Partie war das beste Spiel der Deutschen
Nationalmannschaft meiner meinung nach min. seit dem Spiel gegen
Spanien 2024 speziell auch dort in der ersten hälfte wenn nicht
sogar seit dem Legendären 7:1 in Belo Horizonte. Besser kann man
gegen eine Mannschaft, noch dazu Italien nicht spielen !
Zweikampfstark teils sogar aggressiv, unglaublich hohe
geschwindigkeit sprich auch lauffreudig, extrem dominant, viel
ballbesitz, und ein perfektes zusammel untereinander auch bzg. der
pässe. Insgesamt einfach sehr viel Leidenschaft gepaart mit Biss
und unbändigen Siegeswillen.
Umso unbegreiflicher wie man die zweite Halbzeit so in den Sand
setzen konnte. Logisch, dieses Tempo kann keine Mannschaft 90 min.
durchhalten, das ist brutal, dann liegen die auf dem Boden und
Pfeifen aus dem letzten loch. Aber zum einen kann man mittels
wechseln, genug optionen hat Nagelsmann ja frisches Personal
bringen um das Level hochuhalten und zum anderen ist es kein
problem einen Gang runter zu schalten wenn man es clever
runterspielt und mittels Passspiel den Gegner müde spielt. Hier
aber hat nicht einer, sogar drei Warnschüsse nicht dazu geführt das
man aufgewacht ist aus dem Halbzeitschlaf möchte ich es mal
nennen.
Die Mannschaft, und das ist ihrer unerfahrenheit zuzuschreiben, war
sich zu sicher und im glauben das im Schongang nach hause fahren zu
können. Kannst du dir gegen keinen Gegner, erstrecht nicht Italien
erlauben. Es war völlig klar das Spaletti zur zweiten Halbzeit
etwas ändern musste und sie quasi nichts zu verlieren haben würden
und Risiko spielen.
Das Hinspielergebnis auswärts im San Siro 2:1, das steht, aber die
erste Halbzeit in Dortmund haben sie sich mit dem Auftritt komplett
kaputt gemacht. Ein Prestige Sieg in der Hand gegen den Erzrivalen,
an der schwelle zur demütigung, die freude über den verriss der
Presse in Italien, und zwei Siege innerhalb von drei Tagen vor
Augen. Alles weg !
Gut das ich mein empfinden/meinung, erst jetzt kundtue. Kurz danach
habe ich geschäumt vor Wut !
Man muss es wohl als das 4:4 (Wir erinnern uns) gegen Schweden
damals, der neuen Generation abheften. Bleibt nur zu hoffen das sie
lernfähig sind und das eine einmalige ausnahme bleibt. Eine
Fussball Partie dauert nunmal min. 90 und nicht 45 min. Diesen
schlendrian den die Mannschaft Generationenübergreifend seit Löw
nicht losgeworden ist gilt es abzustellen !
Mit so einem Auftritt wie in der ersten hälfte kann die Mannschaft
jede andere der Welt, auch Spanien und mit blick auf die WM auch
Argentinien schlagen !
Wir sind grundsätzlich aktuell Offensiv erstklassig und vorallem
sehr breit besetzt wie seit sehr vielen Jahren nicht mehr.
Füllkrug, Wirtz, Kleindienst, Andrich und dann noch Havertz,
Goretzka, Musiala, und Sane dahinter. Und bis zur nächsten WM
kommen sicherlich noch Neuentdeckungen dazu.
Da kann man drüber nachdenken auf Adeyemi und Amiri zu verzichten
und Gnabry zu bobachten ob sich seine Formkurve stabilisiert.
Bedenklich ist die Abwehr, die wirkt wie ein Notkonstrukt ohne
Sicherungsseil wenn mal einer ausfällt. Da muss Nagelsmann echt
noch an einem Weltklassebollwerk Werkeln. Da fehlt jemand wie Jonas
Hector, Benedikt Höwedes oder Per Mertesacker auf die du dich
einfach verlassen kannst. Rüdiger und Tah, insbesondere letzterer
sind mir oftmalls zu hitzig. Einzig Kimmich ist da
gesetzt.
Momentan gefällt mir da die kombination Kimmich-Mittelstädt-Rüdiger
und gezwungenermaßen Schlotterbeck am besten.