Sehe ich komplett anders
@LucyLinus5080 und ich wüsste nicht, warum man
den Medien einen Vorwurf machen sollte, wenn sie Fakten von
öffentlichem Interesse verbreiten. Gene Hackman war ein
weltberühmter Schauspieler und natürlich wird über einen
prominenten Todesfall berichtet, wobei die seriösen Medien, die ich
gelesen habe darauf hingewiesen haben, dass zur Todesursache die
Ermittlungen abgewartet werden müssen. Meiner Meinung nach
vorbildlich, es war nunmal traurige Tatsache, dass das Paar und ihr
Hund verstorben sind. Natürlich generiert das Klicks, es besteht
eben ein öffentliches Interesse. Das ist der Sinn von
Nachrichten.
Dass Leute dann nicht in der Lage sind die Ergebnisse der
Untersuchung abzuwarten und pietätlos wild drauflos spekulieren
liegt nicht an demjenigen, der die Meldung seriös veröffentlicht,
sondern an denen, die versuchen in der Öffentlichkeit persönliche
Erklärungen zu erfinden. Man kann relevante Themen nicht
zurückhalten, weil in der Gesellschaft der Anstand verloren
gegangen ist. Dieser Todesfall war eine Tatsache, sonst wäre jede
Schlagzeile eine widerwärtige Vermarktung und wir könnten den
Journalismus abschaffen. Ich finde das Zeitalter, welches zumindest
in demokratischen Gefilden jede Information für jeden zugänglich
macht fantastisch. Anders kann Meinungsfreiheit nur schwierig
funktionieren. Was die Leute mit den Informationen machen oder mit
dem fehlen von weiteren Informationen liegt in der Verantwortung
eines jeden selbst.
Bezüglich Hackman war die Meldung, dass er, seine Frau und einer
von drei Hunden gestorben sind und bezüglich der Todesursache
ermittelt wird. Absolut nichts verwerfliches. Aber hier wird dann
eben sofort "mitgerätselt wegen der CSI Zeiten" und das ist
respektlos.