Geschrieben: 25 Feb 2025 12:30

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.118
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
Sonstiges
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 689 mal.
Ich werde mal de Tage ein Szenario ausprobieren. Am PC schaue ich
mal wie es so aussieht wenn links und rechts Balken sind. So oder
so sitze ich ja am Gaming PC direkt am Schreibtisch. Vielleicht
langt ja der Abstand und die Größe des vorhanden Bildschirms.
Blöd, dass die Serien komplett Vollbild 16:9 sind. Wäre es wie die
meisten Filme in Widescreen bzw. 21:9 mit oben und unten schwarze
Balken, dann wäre das Vollbild kein Problem.
Mal schauen...
Oder eine andere Option wäre VR Brille (Quest 3) per HDMI Link
Kabel an Blu-Ray Player.
Geschrieben: 25 Feb 2025 19:08

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.118
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
Sonstiges
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 689 mal.
Ich teste es gerade die ganze Zeit mit PowerDVD 22. Dort gibt es
eine Option "TrueTheater Stretch (Auf Bildschirmgröße anpassen)".
Und das sieht echt gut aus! Hab immer hin und her geswitcht und
habe nicht das Gefühl, dass etwas weggeschnitten wurde. Die
Gesichter sehe auch nicht gestreckt aus oder so...
Wahnsinn.
Evtl könnte ich damit leben. Muss ich mal auf längere Dauer schauen
und final entscheiden.
Inmoment tendiere ich zu "Bin so zufrieden".
So Blockbuster mit heftigen Sound oder 4K Serien guck ich ruhig im
Wohnzimmer. Aber der größte Teil meine Serien wie zb. Dexter, Akte
X, Sopranos, Justified, Friends, SoA, Breaking Bad, Better Call
Saul, Gotham, True Detective und so reicht auf meinen 21:9 +
Stereo.... mmmhhhh