Geschrieben: 22 Feb 2025 18:41

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.111
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
Sonstiges
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 655 mal.
Erhielt 111 Danke für 79 Beiträge
Moin,
ich überlege gerade ob ich im Schlafzimmer ein Beamer, Leinwand und
Blu-Ray plazieren möchte.
Grund ist, dass ich gerne mal meine Serien gucken will (90% 1080P).
Unser Wohnzimmer ist ständig besetzt und ich möchte flexibel sein
und einfach meine Serien gucken wann ich will.
So viel Geld möchte ich nicht ausgeben! Es muss aber schon
mindestens ein natives 1080P Beamer sein, eine mobile Rolli für den
Beamer, eine nicht so teure Leinwand und ein guten Blu-Ray
Player der mkv abspielen kann.
- Bei der Leinwand wenn möglich nicht so kompliziert mit bohren und
so? Muss aber nicht sein...
- Beamer sollte ein Klinken Audio out haben, wenn möglich mit
Bluetooth und ein 2. HDMI Platz.
Wandfläche wäre ca. ab der Decke nach unten H1,2m x B1,50m.
Wäre max. 500€ hier realisierbar?
Könnt ihr mir hier was empfehlen?
Hoffe ihr könnt mir helfen und freue mich auf eure
Rückmeldungen.
Geschrieben: 22 Feb 2025 18:55

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.059
Clubposts: 20
seit 24.02.2021
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
Sony UBP-X500 4K
Bedankte sich 455 mal.
Erhielt 4082 Danke für 834 Beiträge
Da du wenig Geld hast, würde ich dir ein weißes Rollo von Ikea
empfehlen, dann hättest du mehr Geld für einen Beamer. Für den
Beamer würde ich auf Ebay schauen + googlen ob er die gewünschten
Anforderungen erfüllt.
So würde ich das machen.
Geschrieben: 22 Feb 2025 19:09

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.111
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
Sonstiges
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 655 mal.
Erhielt 111 Danke für 79 Beiträge
Das hat ja nicht wenig Geld zu tun. Sondern der Anspruch im
Schlafzimmer ist ja nicht so wie im Wohnzimmer. Ich möche einfach
meine Serien gucken wann ich will. Zu jeder Zeit ohne darauf zu
achten oder Frau zu fragen ob sie was im Wohnzimmer gucken
möchte.
Da muss nicht tausende Euros ausgegeben werden.
Mir reicht es aus wenn das Bild einigermaßen gut für meine Blu-Ray
Serien sind.
Hab da was bei Amazon gesehen. Diese Leinwände zum Aufklappen um
die 75€, Beamer evtl um die 250€, Blu-Ray Plaer wird bestimmt nicht
so teuer sein. Fehlt nur noch ein Rolli und ein langes HDMI
Kabel.
Langt.
Geschrieben: 22 Feb 2025 19:13

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.059
Clubposts: 20
seit 24.02.2021
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
Sony UBP-X500 4K
Bedankte sich 455 mal.
Erhielt 4082 Danke für 834 Beiträge
Ok, das hört sich doch schon gut an. Da hast du ja schon fast
alles. Einen älteren Bluray-Player bekommst du schon nachgeworfen
bei Kleinanzeigen.
Geschrieben: 23 Feb 2025 08:14

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.111
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
Sonstiges
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 655 mal.
Erhielt 111 Danke für 79 Beiträge
Wobei ist evtl ein weißes Rollo von Ikea wahrscheinlich auch nicht
schlecht. Wenn wenn ich die eine Leinwand mit Ständer hole verdeckt
es die Lautsprecher. Das wäre blöd.
Welches weiße Rollo meinste denn zum Beispiel?
Das hier?
https://www.ikea.com/de/de/p/fridans-verdunklungsrollo-weiss-50396862/#content
Geschrieben: 23 Feb 2025 12:43

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich benutze ja auch gerne einen Beamer aber bei 1,5 Metern Breite
könnte man doch auch einen TV nehmen? Im 16:9 Format ergeben sich
maximal 67,8 Zoll (ohne Rahmen).
Geschrieben: 23 Feb 2025 14:02

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.111
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
Sonstiges
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 655 mal.
Erhielt 111 Danke für 79 Beiträge
Geschrieben: 25 Feb 2025 06:22

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich rate von dieser Lösung ab, außer deine Ansprüche an das Bild
sind sehr gering. Auch wenn ich diesen Projektor nicht kenne, kann
ich mit über 20 Jahren Beamererfahrung meine Hand dafür ins Feuer
legen, dass jeder günstige, halbwegs aktuelle TV einer bekannteren
Marke diesen bei weitem übertrifft. Ein Projektor macht wie
angedeutet generell erst ab einer gewissen Bildgröße Sinn und bei
65 Zoll ist ein günstiger TV bestimmt die deutlich bessere Wahl,
Wandhalterung hin oder her. Die Billig-Rollo-Leinwand wird übrigens
vermutlich nach kürzester Zeit Wellen aufweisen.
Wie willst du eigentlich den Ton zur Stereoanlage bringen? Dieser
Panasonic hat nur einen HDMI Ausgang. Über den Umweg zum analogen
Ausgang des Projektors könnte die Verzögerung ein Problem werden
und der Player beherrscht kein Lip Sync.
Dazu kommen dann noch andere Unbequemlichkeiten, zb dass es immer
stockdunkel sein muss wenn du kein komplett flaues Bild haben
möchtest. An andere Probleme wie eine möglicherweise hohe
Lautstärke von dem Gerät oder wahrscheinliche Bewegungsruckler will
ich gar nicht erst denken.
Sprich mit deiner Frau nochmal in Ruhe über eine TV Halterung und
spar dir eine Menge Stress. Nur meine bescheidene Meinung bevor du
hier unnötig zwar sehr günstig aber im Endeffekt vermutlich doppelt
kaufst, weil du auf Dauer nicht zufrieden bist.
Geschrieben: 25 Feb 2025 09:14

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.111
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
Sonstiges
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 655 mal.
Erhielt 111 Danke für 79 Beiträge
Danke für deine erhliche Meinung und Hilfe! Weiß ich sehr zu
schätzen!
Hast mich wieder zum Nachdenken gebracht.
Evtl reicht mir ein 65 Zoll TV von Hisense oder so. 50 Zoll würde
auch reichen.
Am Gaming PC habe ich ein kleines CD Player 2.0 System wo ich dann
per Audio IN Klinken Stecker verbinden könnte. Nur die Frage ist ob
man per Klinke auch am TV anschliessen kann.
Am einfachsten wäre natürlich vom Ultrawide zurück zu 16:9. Aber
seit dem ich auf Ultrawide umgestegen bin, möchte ich nicht mehr
zurück. Dann wäre es ganz einfach gewesen. Einfach externes Blu-Ray
Laufwerk (Was ich ja schon habe) am Rechner anschliessen und
darüber meine Blu-Ray Serien anschauen.
Aufm Ultrawide sind rechts und links ja schwarze Balken. Und
Vollbild reingezoomt möchte ich auch nicht.
Nicht einfach....
Geschrieben: 25 Feb 2025 11:37

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Aufm Ultrawide sind rechts und links ja schwarze
Balken. Und Vollbild reingezoomt möchte ich auch nicht.
Ich hab mir letztens bei jemandem einen JVC-NZ9 angesehen (UVP 26K
Euro). Der schaut auch alles auf einer 21:9 Leinwand. Findet er für
seine Filme ideal und zoomt bei jedem 16:9 Material sogar
leinwandfüllend auf weil er lieber ein großes (beschnittenes) Bild
statt Balken links und rechts hat, weil er meint es würde sich eh
alles Wichtige im sichtbaren Bereich ereignen. Wäre für mich aber
nichts und würde stattdessen lieber Balken sehen aber vielleicht
auch bei dir einen Versuch wert? Habe übrigens auch vor, in Zukunft
von 16:9 bei 2 Metern Breite auf 21:9 bei 3 Metern Breite zu gehen
(mit automatischem Zoom) weil bei mir die Höhe der limitierende
Faktor ist. So habe ich bei 21:9 Filmen ein größeres Bild.
Für deine Serien vielleicht nicht ideal aber vielleicht als
Anregung dass Ultrawide nicht immer schlecht ist.