Geschrieben: Gestern 18:49
![Avatar Bourheim](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=6cf501cfc5a348557f87044a3d67ec88f75e533cfcdd9cbfc8d14518c77148bf)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 29.09.2024
XGIMI Horizon Ultra
Panasonic DP-UB824
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Hallo,
kurz vorweg... bin 3D-Fan und habe auch nur 3D-Filme in meinen
Regalen. Alles andere wird gestreamt.
Gestern habe ich meine Sammlung versucht neu zu sortieren und es
viel mir auf, dass eigentlich meine absoluten "Must have" in einer
3D-Sammlung alle eines gemeinsam haben:
- 3D
- 1:78
- Dolby Atmos
Eigentlich sind es diese Filme (auch in der genannten
Reihenfolge):
- Im Herzen der See 3D
- Bumblebee (2018) 3D
- Transformers: The Last Knight 3D
Kennt ihr noch mehr 3D-Filme mit den oben genannten Attributen?
Meine Suche hier in der Filmdatenbank war leider sehr ernüchternd.
Ich bin schon drauf und dran mein Hauptregal mit 3D-Formaten in
1:85 und Dolby Atmos bei zu füllen.
Und wie seht ihr eure 3D-Filme? Bei mir muss das Bild möglichst
groß sein. Aktuell sitze ich mit 3m Abstand zur 133" Leinwand beim
schauen. Dabei sind dicke schwarze Streifen oben und unten für mich
3D tötend. Ich werde nun auch auf 150" wechseln. Es darf ruhig
etwas vom äußeren 3D-Bild aus dem Rahmen der 3D-Brille
"verschwinden". Dann empfinde ich das 3D erst wirklich immersiv.
Bei 4K-Filmen ist es dabei ein ganz anderes empfinden. Da dürfen
ruhig schwarze Balken und auch 4m Abstand zur Leinwand sein. Bei 4K
stört es mich nicht. Aber bei 3D kann das Bild bei mir nicht groß
genug sein um richtig einzutauchen.
![Avatar Bourheim](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=3045ac3da5b532f0411f5e6670285b09223fbe5bd987841589b25ee24c7085a2)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 29.09.2024
XGIMI Horizon Ultra
Panasonic DP-UB824
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Was die Qualität einiger 3D-Titel angeht bin ich ganz deiner
Meinung. Oftmals würden meine persönlichen 3D-Bildbewertungen
einiges zu den abgegebenen Bewertungen hier im Forum abweichen.
Evtl. wird auch 3D-Bildbewertung und 2D-Bildbewertung gelegentlich
verwechselt angegeben. Kann ja passieren. Ich habe mir jedenfalls
auch vorgenommen in Zukunft, speziell Filme in 3D-Bild aber auch in
deren Ton, möglichst nach dem Anschauen hier im Forum zu bewerten.
Nach geschätzten ca. 200 gesehenen 3D-Titeln entwickelt man ja doch
ein gutes Einschätzungsvermögen. Denn auch bei den Tonbewertungen
würde meine Bewertung oftmals von den abgegebenen Bewertungen
abweichen. Möglich das es da auch zu abweichenden Bewertungen kommt
wenn ein Film in einem Heimkino mit Dolby Atmos Setup oder ohne
Dolby Atmos Setup gehört wird.