Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

BOXOFFICE | Kino & Co.

Gestartet: 03 Dez 2024 10:33 - 235 Antworten

Geschrieben: Gestern 10:22

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.365
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30837 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zu den 90ern muss man auch sagen dass es neben den Streaming erst Ende der 90er die DVD erschienen sind, da war trotz VHS der Heimkinobereich noch nicht so extrem auf dem Vormarsch.

Und in den 90ern durch die Spiele Konsolen und PCs bekamen auch Videospiele einen Schub, sprich Kids gewöhnten sich schnell dran viele Daten schnell aufzunehmen und zu verarbeiten, dessen Auswirkungen man dann ab den 00er Jahren deutlich merkte, das Gehirn ist bei ruhigen Sachen schnell unterfordert.

Romantic Comedies kommen aber immer noch jede Menge, landen aber fast alle im Streaming und sind da immer weider ganz oben in den Charts. Also Produziert und geguckt werden sie schon noch fleißig, aber halt kaum noch fürs Kino.

Der mit dem Wolf Tanzt ist naja nicht wirklich einzigartig, ist halt die Western Version von Pocahontas, eine klassische Geschichte die schon oft verfilmt wurde, vorher und Nachher, zuletzt durch Avatar (was Cameron später in den Interviews dann auch zugegeben hat)

und das Kino Jahr 2025 angeht, hab ich mal geguckt was ich da alles bisher gesehen habe:

Den of Thieves 2 = unteres Mittelmaß (Fortsetzung)
Wolf Man = Gut (Remake)
Flight Risk = Unteres Mittelmaß (Original)
Companion = Gut (Original)
Heart Eyes = Toll (Original)
Love Hurts = Gut (Original)
Captain America 4 = Mies (Franchise Fortsetzung)
Paddington in Peru = Gut (Franchise Fortsetzung)
The Monkey = abgebrochen (Romanverfilmung)
Mickey 17 = nicht gut (Romanverfilmung)
In the Lost lands = Abgebrochen (Romanverfilmung)
F*** Marry Kill = Gut (Original)
Novocaine = Gut (Original)
Snow White = Mies (Remake)
A Working Man = Gut (Romanverfilmung)
Death of Unicorn = Unteres Mittelmaß (Original)
A Minecraft Movie = Mies (Franchise)
Drop = gehobenes Mittelmaß (Original)
Sinners = Stand jetzt Anwärter auf mein Film des Jahres (Original)
The Accountant 2 = gut (Fortsetzung)
Until Dawn = Gut (Franchise)
Clown in a Cornfield = Gehobenes Mittelmaß (Romanverfilmung)
Shadow Force = Abgebrochen (Original)
Fight of Flight = Gut (Original)
Lilo & Stich = gehobenes Mittelmaß (Remake)

Also ich habe da eine sehr Bunte Mischung, alles dabei von Franchise über Orginals usw. aber keines davon hab ich im Kino gesehen, sondern alles via Stream aus verschiendenen Gründen

Von denen auf Disk kaufen würde ich aber am Ende nur:
Heart Eyes
Love Hurts
Sinners
F*** Marry Kill
The Accountant 2
A Working Man
Novocaine

was schon wieder deutlich weniger ist.

und ja es gibt auch noch Filme von 2025 auf die ich mich tatsächlich freu die zu sehen wie z.B. Superman, Mission Impossible, Ballerina, The Bad Guys 2 (zu Deutsch Die gangster Gang), aber auch hier sind das Titel die ich halt direkt auf Disk kaufen werde (ohne vorab via Stream zu testen). Die Liste die ich erst mal im Streaming antesten würde ist da deutlich länger.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
3 Kommentare:
von Macintosh007 am 24.07.2025 15:56:
Zum ersten und zweiten Satz. Damit bin ich auch aufgewachsen aber bei mir sind diese Auswirkungen nicht so drastisch aufgetreten. Verallgemeinern kann man das nicht. Also wann immer sich zwei auf fremden Welten begegnen ist das Pocahontas ? Die Lovestory zwischen Mr. Spocks Vater und seiner Erdengemahlin ist eine Pocahontas Geschichte ?
von Sawasdee1983 am 24.07.2025 16:45:
@Macintosh007 nein Pocahontas ist wenn sich Person A von Land A mit Person B in Land B anfreundet und so sehr Gefallen an Land B entwickelt dass er bereit ist für Land B gegen sein altes Land A zu kämpfen. So gesehen auch z.B in The Last Samurai. Vielleicht hast du auch nicht genug Spiele und diese Lange genug gespielt um starke Auswirkungen zu spüren ;-)
von Macintosh007 am 25.07.2025 04:31:
@Sawasdee1983 Ich hatte früher auch den allersten Gameboy, eine Super Nintendo Konsole und N64. Aber ich habe das Spielen nie übertrieben, an schönen Tage war ich draußen mit freunden unterwegs. Zu Pocahontas, das könntest du sicherlich auch auf den ein oder anderen Spionagefilm übertragen.
Geschrieben: Gestern 17:12

Kobe24RIP

Avatar Kobe24RIP

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Sawasdee1983

Das kann Ich jetzt so nicht stehen lassen:-)

Dances With Wolves ist ein fiktiver Roman von Martin Blake, die junge Dame (Mary McDonnell)ist weiß und wird von den Sioux gerettet und aufgezogen ,nachdem ein anderer Indianerstamm ihre Familie ermordet hat. Kevin Costner's Charakter ist ein Nordstaaten Lieutenant während des Civil War.Das hat mit Pocahontas nichts zu tun.

Während Pocahontas  auf Tatsachen beruhend von einer  indianischen Lieblingstochter des Häuptlings erzählt, die mehr als 200 Jahre zuvor gelebt hat und die Geschichte dreht sich um britische Kolonisisten. Verfilmt von Terrence Malick 2005 - The New World. Da passt deine These eher.

Den Vergleich mit Dances With Wolves habe Ich so auch noch nie gehört.
Geschrieben: Gestern 17:59

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.365
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30837 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

@Kobe24RIP  

ich weiß das beide Unterschiedliche Grundlagen haben, aber ich habe den Vergleich schon sehr oft gelesen aufgrund der vielen Gemeinsamkeiten die beide Filme haben sprich:

"Going Native" Trope: Beide Filme zeigen einen weißen Protagonisten (John Smith in "Pocahontas", John Dunbar in "Der mit dem Wolf tanzt"), der in die Kultur eines indigenen Stammes eintaucht, Freundschaften schließt und schließlich die Seite wechselt, um die indigenen Völker vor der Bedrohung durch seine eigene Kultur zu verteidigen.

Romantische Beziehung: In beiden Filmen entwickelt sich eine romantische Beziehung zwischen dem weißen Protagonisten und einer indigenen Frau (Pocahontas und Stands With A Fist). Diese Beziehung dient oft als Brücke zwischen den Kulturen und symbolisiert die Möglichkeit von Verständnis und Koexistenz.
Umweltthemen und Naturverbundenheit: Beide Filme betonen die tiefe Verbundenheit der indigenen Völker mit der Natur und ihrer Umwelt. Sie stellen die europäische Kultur oft als zerstörerisch und ausbeuterisch dar, während die indigene Lebensweise als harmonisch und nachhaltig gezeigt wird.

Konflikt der Kulturen: Im Kern beider Geschichten steht der unvermeidliche Konflikt zwischen den Neuankömmlingen und den Ureinwohnern, der durch Missverständnisse, Gier und den Wunsch nach Land und Ressourcen angetrieben wird.
Stereotypen des "edlen Wilden": Obwohl "Der mit dem Wolf tanzt" versucht, Nuancen einzuführen, neigen beide Filme dazu, indigene Völker zu romantisieren und in einigen Aspekten das Stereotyp des "edlen Wilden" zu bedienen, der im Einklang mit der Natur lebt und moralisch überlegen ist.

Das ist ähnlich wie z.B. Stirb Langsam und Alarmstufe Rot. An sich haben sie nichts miteinander zu tun und Unterschiedliche Grundlagen haben aber die Inhaltlichen Gemeinsamkeiten sind da nicht von der Hand zu weisen wink.png

Pocahontas wurde übrigens zig mal verfilmt und auch vor dem berühmten Disney Film 
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: Gestern 18:30

Kobe24RIP

Avatar Kobe24RIP

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Sawasdee1983

Ok, Ich verstehe ja den Ansatz, aber bei Dances with Wolves ist Stands With a Fist weiß, sie ist ja keine geborene indigene
Pocahontas begründet sich ja auf der tatsächlich gelebten Person. Außerdem ist gar nicht 100% ig klar, ob es da eine Liebesgeschichte gab , die erst für Hollywood dazugedichtet wurde. Deswegen bin Ich da auch anderer Meinung.

 Das muss Ich mit meinen  anderen Film Kritiker Freunden nochmal besprechen :-)


Und mein jung' :-), Ich bin ja etwas älter und habe damals den Hype um Dances  With Wolves mitgekriegt, hab ihn 3x im Kino gesehen mit 19.

Da wurde der Film ausnahmslos gefeiert von Zuschauer wie von Kritiker Seite, weil die Leute froh waren, dass überhaupt jemand (K.Costner)sich so detailliert mit den Indianern beschäftigt hat und so ein Epos herausbringt. 

Die Kritik mit den Stereotypen kam erst Jahre später. Kann dem Film aber wenig anhaben, er ist immer noch hervorragend.


 
Geschrieben: Gestern 18:56

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.365
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30837 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

@Kobe24RIP

Ich bin zwar jünger und habe auch den Hype mitgekriegt. Im Kino war ich aber nicht, zu der Zeit war ich in meiner Arnie, Sly und Van Damme Phase. Western gab es damals für mich nur aus Italien wink.png US Western hab ich erst in den 20ern verfolgt.

Bei uns hieß es aber halt auch Ständig das Avatar, Last Samurai und Der mit den Wolf tanzt halt Variationen von Pocahontas sind, weil es so viele Elemente übernimmt. Ist aber jetzt keine Kritik an der Qualität der Titel.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: Heute 15:23

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 8.679
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41753 mal.


Dafür das im vorfeld diesen Jahres schlimme befürchtungen geteilt wurden sieht das bzg. Filmen mit Blockbustererfolg (3 Mio. Besucher) nicht so mies aus. Zwar haben wir erst zwei Filme 'Minecraft - Der Film' und nach diesem wochenende 'Lilo & Stitch' über die Marke gehievt aber ein bißchen was ist noch im Köcher. 

Avatar - Fire & Ash kann man schon jetzt sagen wird die Marke sicher überspringen. 
Zoomania 2 hat exzellente chancen.
Die Schule der Magischen Tiere 4 hat gute chancen. Denke der Zenit wird jetzt erreicht, ab Teil 5 geht es langsam runter mit den zahlen.
Das Kanu des Manitu ist mit einem unsicherheitsfaktor versehen. Normal traue ich ihm 4,5 Mio. Bsucher zu aber der Buzz fehlt so das ich gegenwärtig nur noch 2,5 Mio. befürchte.

Wären wir falls das Kanu überrascht bei 6 Blockbustern. Soviele wie letztes Jahr, wobei es da ärgerlich war das dem Löwen Prequel weniger als 32.000 Besucher zum 7.Blockbustererfolg gefehlt haben bzw. bis dato fehlen.

Bleiben noch Überraschungen, da sieht es aber übersichtlich aus. 

Erwähnenswert Michael, eine Biographie über den King of Pop hat chancen. Wenn Colman Domingo durch die Decke performt und die Kritiken ausgezeichnet sind sowie eine breit angelegte Werbekampagne. This is it lief damals glaube ich nur 2-3 Tage und hat knapp 1,3 Mio. Besucher gschafft.
Wicked: For Good, mit dem üblichen zuwachs für ein Sequel könnte es für eine GL reichen. 
Der Medicus 2, da bin ich ausgesprochen skeptisch das der eine chance hat nochmal in diese Sphären vorzudringen. Denke mit 2 Mio. Besuchern könnte man den Erfolg schon Feiern. Befürchte eher 1,5-1,7 Mio. Besucher. Der Film von 2013 hatte 3,6 Mio. Besucher aber die zeit ist dafür einfach vorbei.

 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 113 Benutzer und 485 Gäste online.