Geschrieben: 13 März 2009 15:52
Gast
Sorry, ich hatte erst später die
preisliche Barriere entdeckt.
Wie bereits oben geschrieben bin ich mit dem Philips DCR9000/02
sehr zufrieden und das ist der Vorgänger des 5000er Modells.
Was kostet denn der 5000er zur Zeit? Der Technisat ist halt ein,
wenn auch noch in den Kinderschuhen, vollwertiger PVR mit dem
Aufnahmen im HD Format möglich sind. Mir wäre das schon einen
gewissen Preis wert, zumal ein größeres Angebot an HD Sendungen
auch nicht mehr so lang hin ist...;)
Gewisse Zweifel habe ich nur aufgrund der Tatsache das die Sache
mit dem CI-Modul noch ein bisschen in der Schwebe scheint. Soweit
ich das verstanden habe kann ich das Gerät knicken wenn sich der CI
Plus Standard durchsetzen sollte!?
Noch habe ich Zeit und werde den Markt beobachten.
Geschrieben: 14 Apr 2009 05:32

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
148
Mediabooks:
17
Bedankte sich 206 mal.
hi Leute!
habs immernoch nicht geschafft mir einen Receiver zu holen...
aber ich denke; wenn, dann gleich was richtiges!
Also HD-fähig sollte klar sein. Und eine Festplatte will ich jatzt
auch!! :)
Oder einen mit USB anschluss an den ich dann ne externe Festplatte
anschließen kann und den Receiver somit zu einem
Festplattenreceiver machen kann.
geht das? wenn ja, mit welchen Geräten?
Danke für eure Hilfe!
hagbard
Geschrieben: 14 Apr 2009 06:35
Gast
Morgen,
also ich habe sowohl den Technisat Digit HD-8S und den Philips DSR
5005. Es sind zwar die Sat-Varianten aber vergleichbar mit den
Kabel-Receivern. Ich kann beide sehr empfehlen, wobei der Technisat
durch Bedienerfreundlichkeit und Bildqualität mehr überzeugt.
Trotzdem ist der Philips, den ich als Zweitreceiver benutze, auf
jedem Fall zu gebrauchen. Sollte es jetzt einer mit HDD werden,
warte auf die Kabelvariante von Humax iCord. Finde den sehr
ausgereift von der Software und man liest nur gutes über das
Teil.
Gruß
Geschrieben: 14 Apr 2009 07:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich habe beide Humax zu Hause stehen (sowohl den PR-HD 1000 wie
auch den iCord PDR HD) und kann beide nur wärmstens empfehlen. Die
Bildqualität ist bei beiden über jeden Zweifel erhaben und auch die
Bedienung ist in meinen Augen schnell und intuitiv. Mit dem iCord
können sogar bis zu 4 Sendungen gleichzeitig aufgenommen
werden.
Der iCord HD hat zwar auch einen Ethernet (Netzwerk) und eine
USB-Schnittstelle, bei der Premiereausführung (erkennbar an dem
Zusatz "PDR") sind diese beiden Schnittstellen allerdings
Softwareseitig deaktiviert. Wenn man darauf sehr großen Wert legt,
dann sollte man sich die "nicht-Premiere"-Variante von Humax
zulegen.
Gruß
Elchi
Geschrieben: 14 Apr 2009 12:46
gelöscht

Hängt aber auch vom Kabelanbieter ab, welche den dann auch mit
verschlüsselten Sendern funktionieren ...