Geschrieben: 13 März 2009 13:43

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Auf dem Satelliten Eutelsat 9° Ost sind derzeit Satelliten-Tests
von 3D-Fernsehen in HDTV zu beobachten. Auf der Frequenz 11747 MHz
(horizontal, SR 27500, FEC 3/4) wurde unter der Kennung "3D Switch"
eine Promo-Schleife des kanadischen Anbieters "Sensio"
aufgeschaltet.
Sensio ist die Firma, deren 3D-Technologie im
Januar vom DVD-Forum als erster
3D-Standard für DVDs anerkannt wurde. Der "Sensio 3D"-Trailer
wird in HDTV mit 1920 x 1080 Pixeln ausgestrahlt und zeigt zwei
getrennte Bilder auf der linken und rechten Hälfte, die anamorph
gestreckt wurden.
Ohne geeignete Hardware sieht Otto-Normalzuschauer also gar nichts
vom 3D-Effekt, der aber ohnehin nur fürs Fachpublikum bestimmt sein
sollte, welches die 3D-Bilder voraussichtlich auf der italienischen
Fachmesse Sat Expo 2009 in der kommenden Woche zu sehen bekommen
wird.
Geschrieben: 18 März 2009 00:46

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Eutelsat und Sensio senden stereoskopes 3D-Fernsehen in HDTV
Seit vergangenem Freitag wird via Eurobird 9 auf der Position 9°Ost
ein 3D-Video in HD-Auflösung als Test ausgestrahlt. In
Zusammenarbeit mit Eutelsat zeigt die Firma Sensio unter der
Senderkennung "3D Switch" diese Testschleife, auf dem zwei getrennt
für das linke und rechte Auge Bildhälften übertragen werden
(Stereoskopie).
Interessant ist hier auch die Ausstrahlung des Programmes, denn es
wird laut DVB-Viewer-Anzeige in 1080p50, also mit 50 Bilder die
Sekunde, gesendet, wohingegen der Technisat Digicoder HD2 es "nur"
als 1080p25 mit 25 FPS erkennt.
Der Heimnutzer kann den Test zwar sehen, aber es fehlt ihm an
geeignetetm Wiedergabegerät, denn der 3D-Effekt ist ohne Weiteres
nicht zu erkennen. Die beiden Bildhälften müssen erst noch wieder
entzerrt und "übereinander gelegt" werden und anschliessend passend
wiedergegeben werden. Geräte, die dieses in Echtzeit können und
dann für den Benutzer mit oder ohne "Brille" anzeigen können, sind
noch nicht auf dem Markt erhätlich.
Hintergrund des ganzen Testes ist die italienische Fachmesse
Sat-Expo-Europe, welche vom 19.03 bis 21.03.2009 in Rom stattfindet
wird und auf dem Sensio diesen Test für Werbezwecke nutzen wird.
Sensios 3D-Verfahren wurde letztens erst vom DVD-Forum als
offizielles 3D-Verfahren für die Standard DVD verabschiedet.
Für den DVD-Nachfolger Blu-ray wird es unabhängig von Sensios
Verfahren ebenfalls einen 3D-Standard geben, aber dieser befindet
sich noch in Entwicklung.
Die Sendeparameter von "3D Switch":
Frequenz 11.747 horizontal mit der Symbolrate 27
Polarisation: horizontal
Symbolrate: 27500
FEC: 2/3