TPM-Chips in Smartphones und x-Box 360
geknacktAMSTERDAM - Tief im Herzen von Millionen Computern
schlummert ein spezieller Chip, der angeblich so sicher ist, wie
das Fort Knox.
![m1cyos4tf4ld.jpg](http://media.dnews.de/m/m1cyos4tf4ld.jpg)
© ANP (feature)
Der TPM-Chip (Trusted Platform Module) bewacht zum Beispiel streng
gehütete US-Regierungsgeheimnisse, Berichte und
Geschäftspläne.
Jetzt hat ein ehemaliger Computerspezialist der US-Army,
Christopher Tarnovsky, das geschafft, was bis dato für unmöglich
gehalten wurde: Er hat den Chip geknackt. Das meldet der
amerikanische TV-Sender
ABC.
Die Hack-Attacke zwingt den Chip dazu, seine streng gehüteten
Geheimnisse preiszugeben und hochsensible Dokumente in Umlauf zu
bringen. Sechs Monate hatte es gedauert, bis Tarnovsky den Chip,
der von der deutschen
Infineon Technologies AG
hergestellt wird, gehackt hatte. Laut dem ehemaligen
Computerspezialisten könne seine Technik auf alle
TPM-Chips von einem der
Marktführer, Infineon, angewandt werden.
Chips befinden sich in x-Box und Smartphones
Diese
Chips befinden sich z.B. in
der
x-Box 360, in zahlreichen
Smartphones und sogar im
Zubehör für Satelliten-TV. Ob auch andere Chips, die nicht von
Infineon produziert werden, auf diese Art und Weise gehackt werden
können, ist noch nicht bekannt.
Infineon zeigte sich davon überzeugt, dass das Sicherheitsrisiko
relativ klein sei, da physischer Zugang zu den Chips erforderlich
sei, um sie zu hacken. Allerdings bieten gestohlene oder verlorene
Smartphones eine ausgezeichnete Gelegenheit, um an die
Daten der Besitzer zu
kommen.
Um den Chip zu knacken, hat ihn Tarnovsky in Essig eingelegt und
dann die äußere Hülle abgelöst. Mit Rostlöser konnte er zum Kern
des TPM-Chips vordringen und dank einer kleinen Nadel die
"Programming Instructions“ verändern.
Tarnovsky zeigte sich besorgt über den Erfolg seiner Attacke. "Sie
erlaubt das Empfangen von TV-Signalen ohne Bezahlung oder die
Benutzung von x-Box Controllern ohne Lizenzzahlung an
Microsoft.“
Auch Kritiker sind von der erfolgreichen Attacke verblüfft.
"Tarnovskys Arbeit ist die nächste Generation vom
Hardware-Hacking“, so
Hacker Joe Grand.
http://www.dnews.de/nachrichten/netzwelt/178870/tpm-chips-in-smartphones-und-x-box-360-geknackt.html
Grüße
Alibaba