Halo
Vermarktungsstrategie bis 2015
Mit der
Halo-Reihe hat Bungie ein eigenes
Universum erschaffen, welches auch in den nächsten sechs Jahren
stetig präsent sein wird. Das zumindest sagt Frank O´ Connor, der
Creative Director von 343 Industries, welche die Marke intern für
Microsoft verwalten.
Bereits jetzt haben 2.5 Millionen Spieler
Halo 3:
ODST gekauft und somit mehr als 125 Millionen US-Dollar in
die Kassen des Konzerns gespült. Sicherlich ein Erfolg, wobei man
von der kompletten
Halo-Reihe bislang 27 Millionen
Spiele verkaufen konnte. Analyst Michael Pachter von Wedbush Morgan
sagte dazu, dass die Verkaufszahlen von
Halo 3:
ODST mehr als beeindruckend seien, wenn man bedenkt, dass
dies eigentlich nur ein Erweiterungspack sein sollte.
Doch was ist weiterhin geplant? Sicherlich ist
Halo:
Reach ein heißes Eisen, welches ein Prequel zu
Halo sein wird und demzufolge noch vor dem 1. Teil
der Ego-Shooter Reihe spielt. Hier werden die Ereignisse auf und um
den Planeten Reach behandelt, welcher als erste menschliche Kolonie
von den feindlichen Covenant angegriffen wurde.
Weiterhin arbeitet Marvel nach wie vor an der fünfteiligen
Comicreihe mit den Namen
Halo: Helljumper, wobei
die 3. Ausgabe gerade erst in den USA erschien und Ausgabe Nummer 4
am 28. Oktober 2009 veröffentlicht wird. Die Comicreihe berichtet
über die beiden ODST-Mitglieder Dutch und Romeo, welche auch in
Halo 3: ODST eine Rolle spielen und begleitet
diese auf einer ihrer früheren Missionen. So erhält man ein wenig
Hintergrundwissen über die beiden, da sich die Story in
Halo 3: ODST natürlich sehr auf den Rookie
fixiert.
Eine weitere Comicreihe mit Namen
Halo: Blood Line
wird in den USA ab dem 23. Dezember 2009 starten. Hierbei dreht es
sich um streng geheime Operationen von übermenschlich und
kybernetischen Spartan-Soldaten. Dabei wird jedem der Kämpfer nur
eine Nummer zugewiesen und keiner kennt die Identität der Menschen
unter den Kampfhelmen.
Doch nicht nur Comics sondern auch weitere Bücher sind geplant. Mit
Halo: Evolutions veröffentlicht man mehrere
Kurzgeschichten, welche von Eric Nylund (Halo: The Fall of Reach),
Tobias Buckell (Halo: The Cole Protocol), Robert McLees (Halo 3)
und Karen Traviss (Gears of War: Jacintos Remnant) geschrieben
wurden. Weiterhin ist eine Buch-Trilogie von Greg Bear (Quantico)
geplant, welche den geheimnissvollen Artefakten in der Welt von
Halo auf den Grund gehen soll. Die erste Ausgabe
soll Anfang 2010 erscheinen.
In Sachen Video und Film wissen wir bereits, dass
Halo
Legends in den Startlöchern steht. Sieben Episoden wurden
hierbei von fünf japanischen Top-Animestudios kreiert und sollen im
Herbst via
Halo Waypoint vorgestellt werden, bevor
sie im nächsten Jahr via Xbox Live erscheinen.
Abschließend noch einige Informationen zu kommenden Action Toys,
die es natürlich ebenfalls geben wird. McFarlane Toys, einer der
fähigsten Spielzeughersteller in den USA, hat bereits eine 6. Welle
von
Halo-Actionfiguren vorbereitet und wird sie
diesen Monat in den USA veröffentlichen. Preislich liegen die
Figuren zwischen 10 und 13 US-Dollar, wobei ihr euch auch den
„Rookie“ aus
Halo 3: ODST zulegen könnt.
Abschließend bestätigt O´Connel leider noch einmal dass die
Produktion des
Halo-Films nach wie vor auf Eis
liegt, doch hat man bereits einen Plan für die kommenden 6 Jahre.
Bis auf die Informationen, die ihr bislang selber nachlesen
konntet, ließ der gute Mann natürlich nichts weiter
verlauten.
Quelle:
www.usatoday.com
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=78078
Grüße
Alibaba