16 und 20. März 2009Im Rausch der Tiefe
(Frankreich, Italien, 1987, 133mn)
ARTE F
Regie:
Luc Besson
Kamera:
Carlo Varini
Musik:
Eric Serra
Schnitt:
Olivier Mauffroy
Darsteller:
Jean Bouise (Onkel Louis),
Jean Reno (Enzo Molinari),
Jean-Marc Barr (Jacques
Mayol),
Paul Shenar (Dr. Laurence),
Rosanna Arquette (Johana
Cross)
Autor:
Jacques Mayol,
Luc Besson,
Marc Perrier,
Marilyn Goldin,
Robert Garland
Vertreiber:
Gaumont
Produktion:
Les Films du Loup
Produzent:
Patrice Ledoux
Der selbstbewusste Enzo und der Einzelgänger Jacques, die
sich seit ihrer Kindheit kennen, teilen die Leidenschaft für das
Tauchen. Enzo, der Weltmeister im Tauchen ohne Sauerstoffgerät ist,
sucht für die bevorstehende Weltmeisterschaft neue
Herausforderungen und überredet Jacques, gegen ihn anzutreten. Die
beiden kämpfen um immer neue Rekorde - mit tödlichem Ausgang
...
Schon als Kinder teilen sich Enzo und Jacques, die auf derselben
griechischen Insel aufwachsen, die Leidenschaft für das Tauchen.
Als Jacques Vater eines Tages bei einem Tauchgang unter den Augen
seines Sohnes ums Leben kommt, bricht für diesen eine Welt
zusammen. Jacques verlässt die Insel und stellt sein
außergewöhnliches Talent der Wissenschaft zur Verfügung.
Jahre später kreuzen sich die Wege von Jacques und Enzo erneut.
Enzo, der Weltmeister im Tauchen ohne Sauerstoffgerät ist, sucht
seinen alten Jugendfreund auf, um ihn zu überreden, an der
bevorstehenden Weltmeisterschaft gegen ihn anzutreten.
Jacques nimmt die Herausforderung an und reist nach Sizilien. Dort
trifft er die New Yorker Journalistin Johana wieder. Diese war ihm,
nachdem sie ihn bei einem wissenschaftlichen Tauchgang in den Anden
beobachtet hatte, nach Sizilien gefolgt. Die beiden verlieben sich
ineinander, doch die junge Frau findet kein Verständnis für
Jacques' extreme Sehnsucht nach dem Meer.
Unter den Augen Johanas und der Jury kämpfen Jacques und Enzo um
immer neue und immer gefährlichere Rekorde. Enzo taucht eines Tages
zu tief und kommt ums Leben. Zum Entsetzen Johanas, die inzwischen
schwanger von Jacques ist, findet dieser nach Enzos Tod keine Ruhe.
Eines Nachts beschließt er, ihm in die Tiefen des Meeres zu folgen
...
Regisseur Luc Besson, selbst gelernter Tauchlehrer, schuf mit der
an die Biografie des Apnoetauchers Jacques Mayol angelehnten
Geschichte, einen Kultfilm der 80er Jahre, der 1989 mit dem Academy
Award ausgezeichnet wurde. Der damals noch unbekannte
Hauptdarsteller Jean-Marc Barr wurde mit seiner Rolle des
introvertierten Einzelgängers und Tiefseetauchers in Frankreich
über Nacht ein Star und 1989 als bester Hauptdarsteller für den
französischen Filmpreis César nominiert.
Auch die Rolle Enzos hat mit Jean Reno ihre optimale Besetzung
gefunden; er wurde als bester Nebendarsteller für den César
nominiert.
"Im Rausch der Tiefe" besticht vor allem durch seine traumartigen
Unterwasseraufnahmen und Eric Serras Synthesizermusik, die 1989 den
César für die beste Filmmusik gewann. Es scheint fast, als habe Luc
Besson das Meer als eigentlichen Hauptdarsteller des Filmes
ausgewählt. Die Sehnsucht Jacques nach der endlosen, blauen Tiefe
wird dabei derart eindrucksvoll skizziert, dass eine ähnliche
Sehnsucht im Zuschauer aufkommen mag. Neben diesem bildgewaltigen
Unterwasserepos schuf Luc Besson weitere erfolgreiche Filme wie
"Léon - Der Profi" (1994), "Das fünfte Element" (1997), "Johanna
von Orléans" (1999) oder "Bandidas" (2006).