Ein Spiel mit vielen Herausforderungen, zum einen weil das Unwetter
und die Spielunterbrechung den Rhytmus und Konzentration stört und
zum anderen weil man es sich unnötig wieder mal selbst schwer
gemacht hat was die Chancenverwertung betrifft, die sollen sich mal
Aufnahmen von Deutschen Mannschaften vergangener Jahrzehnte
ansehen.
Das wirkt alles heutzutage so Einstudiert, so nach Anweisung, wo
überhaupt kein Platz ist für eigene ideen und Individualität
bleibt. Du kannst nicht mit dem Ball ins Tor rennen, und auch 1 m.
vor der Torlinie nochmal quer passen weil die Eier auf Walnuss
größe geschrumpft sind was wie eine Epidemie zu grasieren scheint
mit wenigen ausnahmen ist ein unding.
Schlotterbeck hätte ich für die Szene als er im eigenen Strafraum
erfolgreich den Ball verdribbelt hat statt abzugeben und so fast
eine chance für den gegner erzeugt zu haben was durch einen
Mitspieler verhindert wurde eine scheuern können. Zum glück war der
rest seines Auftritts ansonsten überraschend ordentlich, eine nicht
ganz ernt gemeinte Theorie dafür ist das das fehlende
Haarfärbemittel nicht mehr seine Denkzentrale
aufweicht.
Der Schiri war nicht perfekt, aber ich empfand ihn sonst in seinen
Entscheidungen als 'angenehm', er hatte weder eine kurze Zündschnur
noch war er Geltungsbedürftig, letzteres gibt es auch wenn sich
dieser mittels seiner entscheidungen in den vordergrund stellt und
er hat keine Mannschaft bevorteilt oder benachteilt. Auch war es
sehr vernünftig das Spiel zu unterbrechen.
Was Tierrisch nervt, und zwar nicht zu knapp, egal ob man
profitiert oder nicht und das habe ich schon angesprochen ist diese
Technisierung des Fussballs. Was bitte schön soll das, wie weit
soll das noch gehen ?
Nach dem abgepfiffenen Tor wegen Kimmich GRRRR ! war ich soweit nur
noch auf Kommando zu Jubeln, jup das ding ist drinne, schön, aber
warten wir erstmal ab ob abseits, ein gerangel sprich foul, eine
behinderung des torwarts oder Handspiel stattgefunden hat. Dann kam
ein Automatisietes JAAAAAA aber natürlich weit weg vom natürlich
unverfälschten ausbruch. Schafft den ganzen Technik scheiß ab oder
spart das fürs Finale auf und geht wieder zur tatsachen
entscheidung über !!!
Ein Rückschritt als Fortschritt zu verkaufen ist heute groß in Mode
nur weil irgendwelche Entwickler sich einen Namen machen
möchten.
Jedenfalls bin ich sehr froh das wir das geschafft haben, unter
grenzwertigen bedingungen das ding 'Trocken' nachhause gebracht zu
haben, und besonders schön das wir kein Gegentor kassiert haben.
Mal wieder nicht nur mit können sondern auch etwas
glück.
Was abschließend auch klar ist, da machen wir uns nix vor, um den
Titel spielen wir diesmal nicht, sondern es geht darum so weit wie
möglich zu kommen. Die Mannschaft erinnert mich an einen
Stabhochspringer, der Weltrekord liegt angenommen bei 9 m. und
Dänemark war 8,40 m. während Spanien wohl mindestens 9,20 m. ist
und damit zu hoch sprich wir überschreiten unsere aktuellen
fähigkeiten.
Kann persönlich ein Auscheiden nur akzeptieren wenn Klopp kommt, da
gibt es etwas auf das man sich freuen kann. Aber der DFB mit seinem
verkümmerten Rückrad würde auch ein 0:20 akzeptieren.