Kino darf kein Luxus sein sondern muss für jeden ein
erschwingliches vergnügen sein, von wohlhabend bis
Bürgergeldempfänger. Frankreich und auch Österreich haben schon
Attraktive Aktionen gestartet für nen 5er.
Man darf eines nicht vergessen, das ganze ist ziemlich einseitig.
Die Menschen können im zweifel auf das Kino verzichten, die Kinos
aber nicht auf die Menschen und genau genommen richtet sich der
Appell nicht an die Kinos selbst die ihren Finanziellen
Hauptverdienst an den Snackständen Erwirtschaften sondern den
Verleihern bzw. Studios die das Preisdiktat was die Tickets
betrifft kontrollieren. Die Kinos sind natürlich vertraglich
gebunden.
Was ich in diesem zusammenhang ziemlich Azzozial finde, nur kurz
angemerkt, ist wenn ein Film floppt, der Verleiher aber das recht
hat Vertraglich das der Film zur besten Sielzeit bsw. 3 Wochen vor
leeren rängen läuft das dann von seiten des Studios auch knallhart
durchsetzen zu wollen obwohl oder gerade um der Konkurrenz zu
schaden die obwohl deren Filme brummen in viel zu kleine Sääle
ausweichen müssen und so nicht die Nachfrage bedienen können.
Disney ist so ein Knebelkandidat wie ich erfahren habe laut einigen
Kinobesitzern.
Nochmal zu den Preisen.
IMAX, 3-D, Isens, Logensitzplatz, diese netten kleinen Extras
dürfen und müssen Extra kosten aber ich rede von einer
stinknormalen Karte für einen Film der ohne diese Extras
auskommt.
Wenn man sich die Zahlen von vor exakt 20 Jahren ansieht, damals
hatten wir 11 Filme in Deutschland mit Blockbusterstatus sprich 3
Mio. Besuchern und drei Filme sogar mit über 6 Mio. Besuchern.
Aktuell haben wir mit Dune 2 einen Film über 3 Mio. Besuchern und
mit Chantal einen über 2 Mio. Besuchern und die erste hälfte des
Jahres ist fast um und die EM steht auch noch an was für die Kinos
den Supergau darstell. Wenn wir am ende des Jahres 3-4 Filme über 3
Mio. Besucher haben können wir froh sein, von 6 Mio. ganz zu
schweigen. Ein Kandidat ist natürlich Deadpool & Wolverine von
dem viel erwartet wird aber ist nur ein heißer Kandidat.
Wenn die entwicklung anhält können wir in weiteren 20 Jahren einen
1 Mio. Kandidaten Feiern wie jetzt 3 Mio. Besucher, dann gibt es
das Kino nicht mehr. Und um das zu verhindern muss man sich sogar
von seiten der Politik etwas einfallen lassen. Eine zukunft in der
z.b. in einem 6 Personen Haushalt jeder in seiner Zimmerecke
zuhause allein einen Film guckt wie das wohl in extremfällen schon
der fall ist mag ich mir nicht vorstellen. Stichwort: Streaming.