Geschrieben: 09 März 2009 21:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 22
seit 01.02.2009
Toshiba 46RV555D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 2 mal.
Hallo zusammen,
hat jemand von euch den LCD ausm Betreff? Oder kennt jemanden der
einen kennt :-)
Würde gerne wissen wie zufrieden Ihr seid. Ist er weiter zu
empfehlen oder eher abzuraten
Danke im Voraus
Oli
Geschrieben: 10 März 2009 09:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
Samsung UE-46B6000
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
Moin Moin,
schau lieber nach dem RV Modell! Der einzigste Unterschied zu dem
ZV Modell ist ein, imo, nicht wirklich nützlicher Bildverbesserer
für den SD-TV Betrieb.
"Nich mit mir, nich mit dem
Commander!"
1. Vorsitzende des
Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
Geschrieben: 10 März 2009 12:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 22
seit 01.02.2009
Toshiba 46RV555D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 2 mal.
und wieso bringt das immo nichts? der skaliert das bild doch dann
hoch. Sieht man etwa keinen Unterschied? Wil preislich macht es
immerhin 170euro aus
Aber wäre es dann nicht besser es zu haben? Ist doch
zukungtssicherer.
Geschrieben: 10 März 2009 15:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 79
Clubposts: 3
seit 14.10.2008
Samsung UE-46C6200
Onkyo BD-SP809
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Tropic Thunder -
Director's Cut
Bedankte sich 1 mal.
mich würden die beiden Geräte auch interessieren. Wobei ich sagen
muß, dass in verschiedenen Zeitschriften kein Toshiba überzeugt
hat. Wir suchen einen Nachfolger für unseren philips. Das Geruckel
nervt, da er nicht 24p fähig ist. Ich habe jetzt erfahren, dass
kein Philips TV 24p fähig ist. Wäre schon traurig, falls das
stimmt.
Sanfte Grüße euer IRONHIDE

Geschrieben: 10 März 2009 17:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
Samsung UE-46B6000
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
Hier mal ein Testbericht von AreaDVD für das 42" Modell.
Klar bringt es schon etwas mit dem hochskalieren allerdings
bezweifel ich das es einen , zum Teil, Preisunterschied von 200 €
rechtfertigt.
Zur Zukunftssicherheit...HDTV ist zukunft und das wird über einen
dafür ausgelegten Receiver empfangen..dann musst du ja kein SD-Bild
hochscalieren!
btw es gibt genügend phillips TV´s die 24p können z.b
PFL7603D
"Nich mit mir, nich mit dem
Commander!"
1. Vorsitzende des
Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
Geschrieben: 10 März 2009 21:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 22
seit 01.02.2009
Toshiba 46RV555D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 2 mal.
Zitat:
Zitat von der_commander
Hier mal ein Testbericht von AreaDVD für das 42" Modell.
Klar bringt es schon etwas mit dem hochskalieren allerdings
bezweifel ich das es einen , zum Teil, Preisunterschied von 200 €
rechtfertigt.
Zur Zukunftssicherheit...HDTV ist zukunft und das wird über einen
dafür ausgelegten Receiver empfangen..dann musst du ja kein SD-Bild
hochscalieren!
btw es gibt genügend phillips TV´s die 24p können z.b
PFL7603D
ich glaub du hast vergessen den Testbericht zu verlinken.
also auf der toshiba seite gibt es 2 bewertungen. Die sind im
Gut-Bereich.
Klar sinds nicht die Besten aber im Preis-Leistungsverhältnis halt
gut.
Ich wollt mir erst den Philips TV 47 7603d holen. Aber das
Ambilight ist nicht soo toll wie beim 9703d und außerdem hat er
keine 100Hz. und der 9703 ist mir mit 2600eus zu teuer.
Dann kam mir noch der Samsung le 46 659. aber da gefällt mir der
toshiba vom design besser und er kostet weniger. Weiß halt nicht
welches Bild besser ist.
Was 24p angeht...das können alle die ich aufgezählt habe
habs aber mal gegooglet:
http://www.areadvd.de/hardware/2009/toshiba_42rv555d_1.shtml
also ich finde das hört sich doch ganz gut an Ironhide
Geschrieben: 11 März 2009 13:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
Samsung UE-46B6000
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
oha ja den hatte ich doch ganz vergessen. danke dir olinho :)
Habe meinen 42"RV555D heute bekommen. Ich bin super zufrieden bis
jetzt :)
"Nich mit mir, nich mit dem
Commander!"
1. Vorsitzende des
Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
Geschrieben: 11 März 2009 14:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 22
seit 01.02.2009
Toshiba 46RV555D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 2 mal.
ach du hast ihn dir bestellt? Cool.
Also wenn dir was auffällt kannste ja mal bescheid geben.
Ich will wenn den 46er. aber der sollte ja dann auch gut
sein.
Ich denke aber das ich den ZV dann nehme da ich mehr TV schaue als
BD. und da ich keinen HD Receiver habe wäre die Funktion nicht
schlecht.
Aber mal noch ne Frage. Ich habe einen HDMI Receiver der auf 1080i
hochscaliert. Dann bracuhe ich doch nicht den ZV, oder? Doppelt
gemoppelt hält besser ist hier wohl nicht so...
Geschrieben: 11 März 2009 14:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
Samsung UE-46B6000
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
Genau, das ganze nennt sich ja Resoultion+ und soll das SD Bild
soweit aufblähen das es eine HD Qualität bekommen soll. Werden halt
Bilder zugerechnet.
Wenn das Signal per 1080 kommt ist es ja nicht mehr nötig es
aufzublähen !
Hier ist ein Testbericht zu dem
ZV
"Nich mit mir, nich mit dem
Commander!"
1. Vorsitzende des
Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
Geschrieben: 11 März 2009 14:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 22
seit 01.02.2009
Toshiba 46RV555D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 2 mal.
cool, dann kann ich die 150ocken sparen und mir davon dicke ne
halterung kaufen