Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

The Zone of Interest

Gestartet: 09 März 2024 19:21 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 09 März 2024 19:21

Tom07

Avatar Tom07

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 23
seit 16.11.2009
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 51 Danke für 18 Beiträge


Gibt es schon einen Thread zu dem Film? Auf den ersten zwei Seiten nix gefunden.

War am Donnerstag in dem Film. Normalerweise mag ich Filme welche sich um Krieg oder Nationalsozialismus nicht da ich danach immer schlecht schlafen kann. War drin und muss sagen: Wow.

Ich wusste um was es grob ging (kein Trailer gesehen), aber meine Mutter wollte unbedingt mit rein (o.O). Es ist mir in keinen bisher gesehenen Kinofilm je passiert das ich zu etwa 75 Prozent des Filmes ein echt flaues Gefühl im Magen hatte. Nein, es wurde nichts IN Auschwitz gezeigt. Es hat gereicht was mit Ton und Sound hörbar gemacht wurde (Hundegebell, Rauchschwaden aus Schornstein und Lok, Gewehrschüsse, Schreie...)

Familie Höß (Schauspiel war durch die Bank überragend) ist ein Beispiel wie man als Mitläufer zu großer Karriere kommt und zu den Gewinnern des Systems wird (Haus mit Swimmingpool!). Die Kinder durch die Bank indoktriniert (beiläufiges aus dem Fenster über die Lagermauer schauen, großer Bruder sperrt kleinen Bruder einfach in das Gartenhaus ein...), die Frau (eiskalt gespielt durch Sandra Hüller, ihre größte Sorge bestand im Halten des Hauses) und Rudolf Höß (Karrierenazi durch und durch). Die kleinen Nebengeschichten (Besuch von Topf und Söhne, das Wort Ladungen emotionslos in den Raum geworfen, die Angestellten welche wussten was ein Fehler für Konsequenzen haben kann....)

Alles in allen ein MUSS für den Geschichtsunterricht, es darf NIE WIEDER passieren.

11/10 Punkte (und ich konnte gut schlafen, über den Film denke ich aber immer noch nach)
#2
Geschrieben: 09 März 2024 23:28

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gab noch keinen thread im Filmbereich, nur im Discbereich.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
#3
Geschrieben: 16 März 2024 19:57

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe den Film vor ein paar Tagen ebenfalls gesehen und kann mich @Tom07 eigentlich weitgehend anschließen. Es war ein durchaus besonderes Erlebnis, diesen Film zu sehen. The Zone of Interest macht es dem Zuschauer nicht leicht: Einerseits ist da die grundlegende Thematik des Films, die für sich gesehen schon schwer genug ist; andererseits ist der Stoff einigermaßen voraussetzungsvoll. Ich wage zu behaupten, dass Zuschauer, die noch nie mehr als grundlegende Fakten zum Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz gehört haben, überfordert sein könnten. Zusätzlich erfordert der Film Geduld, denn genau so wird das Leben der Familie Höß erzählt: Die Banalität (des Bösen) ist im Prinzip genommen erschreckend langweilig und an Spießigkeit kaum zu überbieten. Was dem ganzen die besondere Note gibt, sind die immer wieder beiläufig eingestreuten mündlichen und audiovisuellen Verweise auf die Funktion des Ortes. Vor allem die Dialoge zwischen den Eheleuten Höß, der Verwandschaft und den Kindern ließ mir immer wieder einen kalten Schauer den Rücken hinunterlaufen.

Einzig die kurzzeitige Versetzung Höß' nach Oranienburg fand ich nicht ganz so gut gelungen. Für das Vorantreiben der Geschichte war dies natürlich nötig, aber dem Film hat es m.E. nicht gut getan, denn er fühlte sich dadurch - trotz einer Laufzeit von nur 1:45 h - ziemlich gestreckt an. Ich hätte es lieber gesehen, wenn dieser Part stark gestrafft worden wäre, vielleicht sogar reduziert auf lediglich die Besprechung der "Ungarn-Aktion" und den folgenden, heftigen Hieb in die Magengrube.

Ich empfehle The Zone of Interest wärmstens. Man muss sich allerdings bewusst sein, auf was man sich einlässt. Es ist keine einfache Unterhaltung, es gibt keine Sympathieträger oder ein aus dem Film heraus entwickeltes Ende. Daraus zieht der Film jedoch seine Stärke und hinterlässt bleibenden Eindruck. Punkte will ich in diesem speziellen Fall nicht vergeben, sondern eben einfach meine Empfehlung aussprechen und mit dem Beitrag für etwas mehr Aufmerksamkeit sorgen.
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
#4
Geschrieben: 25 März 2024 14:39

xXD4nt3Xx

Avatar xXD4nt3Xx

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Auch der Film ist auf dem Erfolgskurs.
Über 500k Zuschauer bis jetzt bei uns.

" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung. "

Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler

#5
Geschrieben: 18 Juni 2024 21:37

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Heute Abend gesehen.
Auf jeden Fall sehenswert aber wird nicht dem Hype gerecht. Gut gespielt und das Grauen im Hintergrund ist gut erkennbar. Das KZ Leben wird aber nicht gezeigt sondern nur durch die Soundkulisse angedeutet.

7/10

#6
Geschrieben: 19 Juni 2024 08:19

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja... das Vorwissen um Auschwitz als größtes Judenvernichtungslager ist wichtig.
Aber ich gehe davon aus, dass das Jedem bekannt ist.

Was mir sehr gut gefiel, war die eigentlich nicht vorhandene Erzählstruktur. 

Die Kamera nimmt teil am Leben auf dem Grundstück. 
Sie verharrt oft, schwenkt kaum, erzeugt keinerlei Spannung durch Zoomen oder andere Bewegungen, und Handlung zu unterstützen... und die Dialoge sind in Lautstärke jeweils der Entfernung der Kamera von den Sprechenden angepasst. 
Wir beobachten. Mehr nicht. 
Das, WAS wir beobachten, ist die erschreckende Selbstverständlichkeit der Villenbewohner. 
 
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Der Pelzmantel, der gerade gebracht wird, muss zur Reinigung, damit er wie neu aussieht. 
Der Junge, der im Bett sich unter seiner Taschenlampe mit Gold unterlegte Zahnbrücken genau betrachtet. 
Der Garten, der mit frischer Asche gedüngt wird. 
Die riesige Aschemenge mit Knochenfragmenten der Verbrannten, die in den idyllischen Fluss geleitet wird und Höß beim friedlichen Angeln mit seinen Kindern stört. 

Niemand stellt Fragen. 
Nicht einmal die Kinder. 
Niemals fällt das Wort JUDEN oder gar Vernichtung oder VERGASEN. 

Bei der Besprechung mit dem Besuch der Produzenten werden Technik und Effizienz der Ringofen-Technik erläutert und wie gut man sie be- und entladen kann. 

Die Realität blitzt nur stellenweise auf, wenn Besuch vor Gestank der lodernden Flammen im Nachthimmel und des Rauch der Öfen  die Fenster schließen muss und wortlos abreist. 

Wenn die Ehefrau der Bediensteten droht, ihre Asche von ihrem Mann im Garten verstreuen zu lassen, wenn sie nicht gehorcht. 
... 


Zum Schluss,...
Blende in die Gegenwart, werden Teile der Gedenkstätten gezeigt. 
Die ersten Öfen, die Räume, die mit Schuhen der Opfer bis zur Decke gefüllt sind hinter Scheiben, eine Gaskammer. 
Dazu die schweigenden Raumpflegerinnen, die für die nächste Touristenrotte die Maschinen und Scheiben putzen. 

Jeder weiss es, aber spricht nicht darüber. 
Ob aus Scham, Negieren(...) oder Verdrängung der Grausamkeiten, die begangen werden/wurden. 
Schön, dass man das im Film so sieht, da die Parallelen zur Gegenwart so sichtbar werden. 

Uns hat der Film sehr bewegt, gerade durch die außergewöhnlichen Stilmittel im Bild und Ton. Deswegen hat er auch verdient die Oscar©-Würdigung erhalten. 

 


 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
#7
Geschrieben: 19 Juni 2024 08:51

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schaue eigentlich nie das Bonusmaterial, aber gestern mal gemacht. War sehr interessant wie sie den gedreht haben.

#8
Geschrieben: 19 Juni 2024 18:21

Daydream Believer

Avatar Daydream Believer

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.595
Clubposts: 360
seit 18.09.2017
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5119 mal.
Erhielt 8286 Danke für 1238 Beiträge
Daydream Believer A true classic never goes out of style

Ich freue mich schon sehr auf die Sichtung des Filmes. Schade das bei uns kein 4K Steelbook kommt, sondern nur in Italien. Da hoffentlich mit deutschem Ton auf beiden Scheiben.
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
2 Kommentare:
von chaos am 19.06.2024 18:59:
Da O-Ton tatsächlich D ist...
von Forpex am 25.06.2024 22:31:
das ist natürlich sehr gut! :D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 57 Benutzer und 1070 Gäste online.