Nach einem kurzen Einstieg gibt es ersteinmal eine Achterbahn an
auf und ab`s des Roboters und wie er auf der Insel ankommt, das ist
einerseits recht unterhaltsam und auch absurd lustig, führt aber
leider dazu, dass emotionale Handlungspunkte etwas
untergehen.
Dafür entwickelt sich die Geschichte im Mittelteil wirklich
fantastisch und man bekommt auch mehr Einblick in die anderen Tiere
auf der Insel.
Die große Hauptstory um das Küken tritt etwas in den Hintergrund
wird aber gleichzeitig auch vernünftig weitererzählt, ein
gelungener Spagat, den viele Filmemacher nicht hinbekommen.
Das Ende ist dann wieder etwas mehr auf Hektik ausgelegt,
funktioniert aber trotzdem.
Zuerst dachte ich Anke Engelke würde den Roboter sprechen und war
dann doch erstaunt, dass man hier die ehemalige
Tagesschausprecherin Judith Rakers besetzt hat. Auch wenn alle
immer über solche Quereinsteiger unken, hat sie für mich hier
wirklich gute Arbeit geleistet.
Insgesamt ein wirklich starker Film, den man auch Erwachsenen ans
Herz legen kann, die nicht nur auf FSK-18 Splatter stehen.