Geschrieben: 09 März 2009 17:32
Gast
In der Regel verbindet
man Heimkino auch mit Beamer und Leinwand sowie entsprechender
Soundanlage 5.1(2)/7.1(2).
Wenn ich aber beobachte, was mittlerweile alles unter Heimkino
fällt, ist der Begriff sehr weiträumig...
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3606.html
Für mich gehört aber neben einem TV (40 Zoll aufwärts) mindestens
eine vernünftige Surroundanlage 5.1/7.1 dazu. Stereofetichisten
werden dem natürlich widersprechen....
Geschrieben: 09 März 2009 17:35

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von Biker
Hallo Christian,
darf ich das als Kompliment an sehen, wegen meiner Lösung?
Ansonsten, ja ich glaube du hast recht und man darf nicht die LCD
Gucker nicht ausklammern.
Gruß
Oli
Ja, das kannst Du so sehen. Auf der anderen Seite bin ich froh,
dass meine Lösung noch als Heimkino betrachtet werden kann,
freundlich grinsend.
Gruß
Christian
Geschrieben: 09 März 2009 17:37

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Noch eine Anmerkung an Rande. Ich werde diesen Thread immer
mitverfolgen und sinnvolle Vorschläge/Änderungen von Euch im ersten
Thread festhalten und Euch dann auch über die Umsetzung
informieren.
Gruß
Chrisitan
Geschrieben: 09 März 2009 17:39

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von Biker
Hallo
Chrisor,
Ja sage mal was du meinst
und schimpfe nicht gleich mit mir, denn ich bin noch ein
Neuling.
Was für ein Link soll ich drücken und wann hätte ich mich melden
sollen. - Ich verstehe nur
Bahnhof
Siehe folgenden Thread:
https://bluray-disc.de/forum/fernseher-beamer-und-dvb-receiver/18047-beamer-daheim-alles-rund-um-den-beamer.html
Gruß
Chrisitan
Geschrieben: 09 März 2009 17:40

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Biker
Hallo
Chrisor,
Ja sage mal was du meinst
und schimpfe nicht gleich mit mir, denn ich bin noch ein
Neuling.
Was für ein Link soll ich drücken und wann hätte ich mich melden
sollen. - Ich verstehe nur
Bahnhof
Ich glaub, Du
hast mich misverstanden oder ich mich vielleicht misverständlich
ausgedrückt; sollte ein liebevolles Schimpfen sein, so von
Beamerbesitzer zu Beamerbesitzer.
Na denn Link hier https://bluray-disc.de/forum/fernseher-beamer-und-dvb-receiver/18047-beamer-daheim-alles-rund-um-den-beamer.html
Ist aber auch gar keine Verpflichtung, sondern wie alles hier nur
Just for Fun!
beste Grüsse
Ich ruh' mich dann mal aus!
Geschrieben: 09 März 2009 17:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 21.02.2009
Hallo Chrisor
kein Problem habe wohl zu schnell gelesen und den
Sin nicht verstanden.
Oli
Dazu stehe ich mit meinem Namen
Geschrieben: 09 März 2009 18:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 21.02.2009
Hi,
Ich habe das einen Vorschlag man kann ja mal einen Wettbewerb
machen, wer die größte Leinwand hat, hat dann gewonnen.
Oli
Dazu stehe ich mit meinem Namen
Geschrieben: 09 März 2009 19:19
Gast
Hi,
auch ich war ein wenig am zweifeln ob ich mein "Heimkino" aufgrund
meines 40 Zöllers überhaupt als Heimkino bezeichnen sollte. Ich
habe mich zu dem Kompromiss entschlossen es "Wohnzimmerkino" zu
nennen. ;)
Ein richtiges Heimkino ist in meinen Augen ein eigenständiger Raum
mit Beamer, Leinwand, toller Surround Anlage und gewissen
Accessoires die in einem Wohnzimmer eigentlich fehl am Platze
sind...
Geschrieben: 09 März 2009 19:29

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
Panasonic TX-P50VTW60
Sanyo PLV-Z4000
Panasonic DMP-BDT100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt
Auch ich habe mich mit 50" Plasma für "Wohnzimmerkino"
entschieden.
Hatte selbst mal ein "Heimkino" - das ich aufgrund der
Eigenständigkeit, der ausschließlichen Nutzbarkeit als solches, mit
entsprechender Projektion und passendem Sound in einem sep.
Kellerraum untergebracht hatte.
Kommt evt. in 2010, dann hätt ich ein Heim- und ein
Wohnzimmerkino.:)
Obwohl noch vermutlich in 2009 eine HDTV Projektion sowie eine
Motorleinwand mit 2m - 2,40 Breite ins Wohnzimmer reinkommt - was
ist es dann :rolleyes: ??

Wieder
ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 09 März 2009 19:31

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hallo,
ein Heimkino ist das, was ihr so nennt - nämlich weil ihr da eure
Filme schaut und hoffentlich genießt. Es gibt kein richtiges oder
falsches Heimkino, es gibt nur Leute die immer ein Haar in der
Suppe suchen.
Ich finde immer wieder gerade unter den "kleinen" Lösungen häufig
ganz tolle, phantasievolle Accesoires, die einfach Lust auf mehr
machen. Natürlich begeistern mich auch die professionellen
Lösungen, und davon gibt es hier ja auch einige.
Aber nochmals, auch der Schüler mit dem 22"-LCD-Monitor-Heimkino
hat "sein" Heimkino halt im Rechner. Er soll sich freuen und darf
diese Freude mit uns teilen .. vielleicht gibt es "da draußen"
nämlich auch jemanden mit der gleichen Budget-Anforderung, dem
gleichen Platzbedarf oder dem gleichen Dilemma, der hier ein tolle,
realistische und umsetzbare Umsetzung findet. Keiner muß sich auf
Bluray-disc.de für sein Heimkino schämen!
Gruß Thorsten