Geschrieben: 09 März 2009 13:55
Hallo,
ich habe zwar schon einen BD-Player von Pana (den 35er). Allerdings
nervt mich das lange Hochfahren, wenn ich mal schnell `ne CD hören
will und der unverschämt lange Layerwechsel bei DVDs.
Wer kann mir einen DVD-Player empfehlen mit Hdmi-Anschluss,
ordentlichem Upscaler und (fast) nicht merkbarem
Layerwechsel?
mfg Crazy
Geschrieben: 09 März 2009 23:27

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
Panasonic TH-50PZ70E
Sonstiges Epson EB-W12
LG BP730
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 39 mal.
foxy liebt die Fußballbundesliga
Denon 1930,1940,2930,3930
1930 sehr gut 300€ (wenn es den noch gibt)
1940 sehr gut 350€ (Nachfolgemodell)
2930 Spitzenmodell ca. 600€
3930 Referenz ca. 900€
Gruß Foxy
Panasonic
TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12
HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax
iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730
(BD-Player)
Panasonic DMP-BD60
(BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+

Geschrieben: 11 März 2009 14:50
Hört sich gut an. Finde es aber irgendwie seltsam, mehr Geld für
einen DVD-Player auszugeben als für einen BD-Player.
Weitere Vorschläge? :confused:
mfg Crazy
Geschrieben: 11 März 2009 15:10

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
29
Bedankte sich 2077 mal.
Schakal Rebellion ist Hoffnung!
vielleicht wäre es besser wenn der
thread in den marktplatz "diverses" geht, evtl. hast du dann mehr
antwortmöglichkeiten, was hälst du davon?
Geschrieben: 11 März 2009 15:36

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
ein wirklich sehr guter dvd-player ist der panasonic s-100. den
gibt's in schwarz und silber und dieser hat ein hervorragendes
dvd-bild. allerdings nicht ganz billig - weiß nicht ob du soviel
ausgeben willst:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/361161/index.html
der player hat den faroudja chip eingebaut - somit sehr gute
bildqualität...
bei geizhals wird der günstigste preis momentan mit 299 euro
angegeben. wobei der player vor ein paar monaten nur noch 169 euro
gekostet hat. falls er dir zusagt, vielleicht noch ein bisschen
warten bis der preis wieder sinkt. der player hat sehr gute
bewertungen erhalten...
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 11 März 2009 15:44
Man erfährt immer alles mögliche über diverse DVD-Player, aber nie
was über den Layerwechsel. Der wäre mir wirklich wichtig. Es gibt
doch sicher Player, bei denen er minimal ausfällt. Jemand
Erfahrungen?
Geschrieben: 11 März 2009 15:59

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
soweit ich nachlesen konnte hat der yamaha 1700 keinen sichtbaren
layerwechsel...
das wäre dieser hier:
http://www.amazon.de/Yamaha-DVD-S-1700-DVD-Player-schwarz/dp/B000MMLMLM
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 11 März 2009 17:12

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Crazy
Hört sich gut an. Finde es aber irgendwie seltsam, mehr Geld für
einen DVD-Player auszugeben als für einen BD-Player.
Diese DVD-Player besitzen aber auch eine weit bessere
DVD-Wiedergabe. Ist bei mir genauso, für meinen DENON 1930 habe ich
genauso viel bezahlt wie für meinen 30er Panasonic. Beim
Layerwechsel sind die beiden gleich auffällig.
Die Anschaffung eines guten DVD-Players lohnt sich auf jeden fall,
und das nicht nur für CD-Wiedergabe.
Der Panasonic S100 und der DENON 1930 haben beide die selbe
Videosektion.
Geschrieben: 11 März 2009 22:28

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
PS-50B550
Epson EH-TW3200
LG BD370
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
zuletzt kommentiert:
Verlosung:
Treuegewinnspiel
Bedankte sich 123 mal.
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)
Vielleicht Pioneer ?? sollen ganz gut sein.

1 vs. 10!
Geschrieben: 12 März 2009 10:06
Wo kann man das denn nachlesen? Habe leider nichts gefunden.