Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Mein Kino / Wohnraum im Bau ;)

Gestartet: 09 März 2009 11:01 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 09 März 2009 11:01

Jenny McLane

Avatar Jenny McLane

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Bad Deutsch altenburg / Hundsheim
kommentar.png
Forenposts: 125
Clubposts: 1
seit 11.11.2008
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Jumper (2008)


Das ist der Raum wo wir vorher den Fanfilm gedreht haben, klarerweise wird nicht der ganze Raum zum Heimkino umgebaut, das wäre eindeutig zu groß das es geschätzte 50 - 60 m2 sind. In eine Ecke, wo früher die Greenscreen war, kommt eine Essecke rein, gegenüber wo wir das Cube-Set hatten, richtige ich mir eine kleine Küche ein. Die restlichen 25 m2 sind dann mein Heimkinobereich

So sieht der Raum im Moment aus. Alles selbst ausgemalt :)

th_DSCN0980.jpgth_DSCN0981.jpgth_DSCN0982.jpgth_DSCN0983.jpgth_DSCN0984.jpg

th_DSCN0994.jpgth_DSCN0995.jpgth_DSCN0996.jpg

Endlich hängen die Posters *g* und ich habe schon meine Jumper DVDs und Blu Ray aufs Regal gestellt.

----------------------------

Ich bin wieder ein Stückchen näher zu meinem Traum gekommen,...

Habe ein wirkliches Schnäppchen gemacht. Ich hab erfahren das unser "Konkurswarenabverkaufsmarkt" Küchen verkauft und zwar von dem Möbelix der gebrannt hat. Zwar waren die Küchen schon weg, aber dafür hab ich um 110 Euro diese Essecke bekommen. also 400 - 500 Euro gespart :) das ist eigentlich eine Zusammenstellung aus 3 verschiedene Ecken. Um 100 euro habe ich die Bank mit Tisch und 2 Sesseln bekommen, einen 3 Sessel um 10 Euro Aufpreis. Oben an der Decke machen wir dann noch eine Holzleiste :)

DSCN1037.jpg

Jetzt brauche ich nur noch eine Küche und die Heizung. Die Heizung machen wir wahrscheinlich Ende August. Mal schauen was es für eine Küche wird, aber wahrscheinlich werde ich dann wieder ausmalen dürfen, das die Farbe zur Küche passt, gern hätte ich eine aus hellen Holz :)

Cube Zero Poster lasse ich mir richtig rahmen und nicht in den billigen Libro rahmen rein, der Cube Poster wandert dann über 2 Regal wo bei der Sitzecke die Gläser stehen. Über das Regal bei der Stereoanlage kommt ein großes "Akte X 2" Kinoposter. und wo der Cube Zero Poster gehangen hat, kommt dann der "Death Race" Kinoposter hin.
Hab von meiner Freundin eine Menge Poster bekommen.

Ich glaube zu Weihnachten 2009 werde ich mir dann den Beamer und eine Leinwand leisten :)

#2
Geschrieben: 09 März 2009 12:53

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also so ganz 100%ig kann ich jetzt nicht folgen......


Was für ein Fanfilm?

Was wird denn jetzt eigentlich wie umgenbaut?

Was soll denn für Eqiupment in den Raum?


Bis jetzt verstehe ich nur Küche und Wohnraum.......:eek:



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#3
Geschrieben: 09 März 2009 12:59

Panini

Avatar Panini

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 135
Clubposts: 10
seit 17.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 56 Danke für 25 Beiträge


Hehe hab das selbe Problem :)
Komm da nicht ganz nach.. Fanfilm, Greenscreen, Cube-Set, Küche und Essecke..

aber auf 60m2 lässt sich sicher was schönes herrichten..
#4
Geschrieben: 09 März 2009 15:33

Jenny McLane

Avatar Jenny McLane

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Bad Deutsch altenburg / Hundsheim
kommentar.png
Forenposts: 125
Clubposts: 1
seit 11.11.2008
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Jumper (2008)


War ein Cube Fanfilm [leider dauert der Schnitt länger, da mein Freund wenig Zeit hat - er macht den Schnitt und ich dann ein paar Effekte] Unsere Greenscreen hab ich schon übermalt, die haben wir dann so und so nicht gebraucht.

Der Raum war vorher fast eine Baustelle [Frühjahr 2008] [bis auf einem Teppich war nix drin] weiße Wände, wo teilweise ein grober grauer Verputz drauf war, diverse Risse am Kamin, der durch das Zimmer geht.
Daher habe ich das zuerst schon alles geflickt, dann diese stinkende schwarze teerartige Masse in 3 - 4 Schichten auf den Kamin gestrichen. *g*

Da das Haus meinen Eltern gehört habe ich eben die Vereinbarung getroffen: Zuerst die Küche rein, dann darf ich mich ums Heimkino kümmern. Leinwand und Co hab ich ihnen schon etwas schmackhaft gemacht. Zum Glück haben wir auch einen guten Fernsehfachhandel hier, der meiner Mama die Vorteile erklärt hat zwar verstand sie fast nur Bahnhof aber sie hat nichts mehr gegen einen Beamer *g*


Also würde das überhaupt sowas bringen in so einen großen Raum nur in einem Teil das Heimkino einzurichten?

Mein Schlafzimmer ist eigentlich nicht so groß das es ausreicht, da ein ordentliches Heimkino zu machen [außerdem hat da unser Nachbar ein Zimmer dran, angeblich sogar das Babyzimmer und die bekommen schon wieder ein Baby,...]
Noch schöner wäre eigentlich der Dachboden, aber da ist noch nichts gemacht, da gehört noch Dämmmaterial rauf und das weitere Problem wäre, da wo die Leinwand hinkommt, ist an der Decke die Luke für den Schornsteinfeger. Wenn ich wieder Batterien für den Fotoappart gekauft habe kann ich ja den Raum mal herzeigen.

........................

In den Raum möchte klarerweise an die Wand wo die Poster von New York [auf Star Trek Art], Heroes.. hängen eine Leinwand die man von der runterziehen kann. Unter den Poster eben ein paar niedrige Kästen, sodass man dort eben den Blu Ray Player, DVD Recorder etc etc aufstellen kann. Möchte dann auch dort meinen TV hinstellen. Werde dann auch die 5.1 Anlage hinübersiedeln. Habe ja die DAV DZ 100 jetzt weiß ich das ich die Boxen der Anlage einfach an einen anderen Receiver anschließen kann.
Den Beamer an der Decke befestigen.

So hätte ich es mir eben vorgestellt :)

#5
Geschrieben: 09 März 2009 16:22

Panini

Avatar Panini

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 135
Clubposts: 10
seit 17.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 56 Danke für 25 Beiträge


Das planen des Kinos ist ja bekanntlich immer das schönste :)

Wen da ein Babyzimmer nebenan ist würd ich bevor ich anfange alles einzurichten mal einen Soundtest machen. Wenn ich bei mir im Keller mit normaler Lautstärge nen Film schaue kommt der Ton zwar nicht urch die Wand, aber der Bass dröhnt doch 1-2 Stockwerke hoch. Weiss nicht ob da ein schlafendes Baby freude daran hätte.. obwohl.. wer weiss.. :)
#6
Geschrieben: 09 März 2009 17:44

Jenny McLane

Avatar Jenny McLane

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Bad Deutsch altenburg / Hundsheim
kommentar.png
Forenposts: 125
Clubposts: 1
seit 11.11.2008
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Jumper (2008)


Das ist mir eigentlich wurscht, wie schon in dem Thread geschrieben: "Nachbar klingelt" hält der sich gar nicht an die Ruhezeiten. Sonntag sind ja Bauarbeiten verboten. Und wenn der den ganzen Tag stemmt etc. und man nicht mal TV schauen kann ist das schon krass. Das seltsame an dem Typen ist, wenn meine Eltern auf Urlaub fahren spielt er so laut Musik das bei mir im Zimmer die Vitrinenfenster klirren.
Sozusagen würde uns der Nachbar auf gar keinen Fall in seine Wohnung lassen. Der ist ein ganz eigenwilliger Typ.
Er hat ja den Baufehler begangen und nicht den jetzt erforderlichen Abstand zwischen den Wänden gelassen. Der hat auch keinen Aufang für den Schornsteinfeger gemacht. Uns fragten die Feger ob sie durch unser Haus gehen könnten. *kopfschüttel* Wir sollen den Dreck haben,....


Das ist mein Zimmer. [ hab 2 Computer - die Fotos wurden zu unterschiedliche Zeiten gemacht]. Im Moment habe ich schon etwas Ordnung in das Kabelchoas gebracht und die Geräte in den Vitrinenschrank gestellt ;) Ein Foto wie es dann aussieht mache ich wenn der Blu Ray Player da ist.

DSCN0992.jpg
PICT0069.jpg
DSCN0997.jpg
DSCN0998.jpg
DSCN0987.jpg


Weil du Bass sagst,.. Meine Katze muß das lieben, wenn ich einen Film gucken liegt sie sehr oft vor dem Subwoofer *g*

#7
Geschrieben: 10 März 2009 15:15

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.
Erhielt 260 Danke für 220 Beiträge


Zitat:
Zitat von Jenny McLane
Weil du Bass sagst,.. Meine Katze muß das lieben, wenn ich einen Film gucken liegt sie sehr oft vor dem Subwoofer *g*

Dann wird dein Subwoofer bei Gebrauch wohl warm, oder? Denn meine Katze sitzt liebend gerne auf meinem Röhrenmonitor, wenn ich am PC sitze und surfe. Ist schön muckelig warm unter´m Plüschpopo. ;)
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
#8
Geschrieben: 11 März 2009 18:59

Jenny McLane

Avatar Jenny McLane

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Bad Deutsch altenburg / Hundsheim
kommentar.png
Forenposts: 125
Clubposts: 1
seit 11.11.2008
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Jumper (2008)


Glaub nicht das der warm wird, kann ich aber am Wochenende testen, da hab ich Besuch und sturmfreie Bude, meine Eltern sind eine Woche weg *g* Filme gucken so laut ich will.
Vom Computer hält sie sich meine fern.
Der Kater meiner Freundin liegt immer hinter dem Laptop, meine Freundin macht sich schon Sorgen, das er ihr irgendwann der Rechner abbrennt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 64 Benutzer und 523 Gäste online.