zu1: lass es dir schriftlich geben
zu2: es sind keine re-importe, sondern GRAU-importe!
re importe sind geräte, die in D hergestellt wurden, und dann im
ausland zum selben endverbraucherpreis angeboten werden, wie in
D.
nur wenn im ausland ein höherer mwst satz herrscht, verdient der
hersteller netto natürlich weniger, was bedeutet, das de
rverbraucher, der z.b. ein gerät in einem 25% mwst land zum selben
preis kaufen kann, wie in D, dieses gerät dann offiziell aus dem
lans, indem er es gekauft hat ausführt (exportiert) udn die mwst
erstattet bekommt.
dann muss zwar die deutsche mwst an der grenze gezahlt werden, was
aber unterm strich bei teueren produkten schon eine merkliche
ersparniss ausmachen kann!
aber back to topic:
zu3:willst du dir für 250€ (oder anders ausgedrückt: 10 %
differenz) des stress antun, wenn es mal probs gibt?
frag dich doch mal, warum der online händler diese preise machen
kann!
keine miete, kein fachpersonal, das für jede neue modellserie auf
extra verkaufsschulungen muss, keine techniker, die die geräte
ausliefern udn aufstellen, udn dem technisch uninteressierten
kunden jedes gerät fachgerecht erklären udn in letzter instanz sich
auch mit dem hersteller auseinander setzen, WENN es mal probs
gibt
udn das für 10% weniger rabatt!?!
man merkt immer erst was man eigentlich hatte, wenn man es NICHT
mehr hat.. udn wenn der letzte fachhändler vor-ort schliessen
musste, gibt es auch keine konkurrenz mehr, die preislich
unterboiten werden muss
mein rat:
rede mit deinem dealer vor-ort, sei bereit 100 oder 150 €mehr zu
bezahlen, sag ihm das auch, und ich wette er wird nicht "nein"
sagen :)
...
T.