Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Länglicher Raum - Surround aufstellen

Gestartet: 08 März 2009 18:50 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 08 März 2009 18:50

KoDeWe

Avatar KoDeWe

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weinheim
kommentar.png
Forenposts: 55
seit 05.01.2009
display.png
Samsung LE-46A557P
player.png
Samsung BD-P4610
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Tiefpreis Highlights am 20. April 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge


Hallo zusammen,

ich bin schon lange mit der Positionierung der Surround-Lautsprecher unzufrieden.
Wir haben (meiner Meinung nach) ein sehr unglücklich geschnittenes Wohnzimmer.

Unser Wohnzimmer besteht aus zwei Teilen, welches teilweise durch eine Wand voneinander getrennt ist.
Auf dem Bild "Vorher" habe ich den vorderen Teil mal nachgebildet.
Vorher.png
Durch den länglichen Grundriss kommt nicht viel Surround-Feeling von vorne auf. Von hinten ist dies besser.
Wie könnte ich die Positionierung der Lautsprecher optimieren?
Ich könnte mir dies wie auf Bild "Nachher" vorstellen.
Nachher.png
Genau an dieser Stelle befindet sich ein Dachbalken, dort könnte man die drei Lautsprecher befesteigen. Diese befinden sich dann aber leider nicht mehr in Kopfhöhe...

Was sagt ihr dazu? Jemand eine Idee?

Danke schonmal im Voraus.

Gruß
Konstantin

#2
Geschrieben: 08 März 2009 19:06

FlorianK

Avatar FlorianK

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 119
seit 20.04.2008
display.png
Sony
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Deep Purple - Live at Montreux 2006
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


Wenn das mein Raum wäre würde ich die Lautsprecher aus der Ecke herausrücken und ca 30 cm jeweils in den Raum befestigen.Aufstellung wie in Raum oben / erste Zeichnung. Den Sub würde ich einmal Versuchsweise neben das Sofa setzen - wo du bei Zeichnung 2 den FL hingesetzt hast.Grund: Ich denke wenn die Lautsprecher so in den Ecken sitzen wie du es jetzt hast, reflektiert da eine ganze Menge und du hast noch die Eckwirkung bei den Bässen.Alle raus aus den Ecken und vielleicht anwinkeln das der Ton nicht sofort auf die Schallharten Wände nagelt. vielleicht sogar an den Stellen dämpfung setzen. Den Sub kann ich mir an der Stelle weniger wummerig vorstellen - oder bist du so damit einverstanden ?? könnte mir vorstellen das er unsauber ist und wummert. - kann ich aber nicht klar sagen. Die Front an die Decke stell ich mir nicht gut vor - der Center sollte meiner Meinung nach ganz dicht an ....... sagen wir mal dem Mund des zB Sängers oder Sprecheers sein. ich glaube wenn du ihn so unter die Decke hängst stimmt die Richtung nicht mehr.Die Stimme kommt dann einfach nicht mehr aus dem Zentrum. Meine Meinung !!
Hast keinerlei angaben gemacht zur Anlage: Du solltest bei meiner Infos Lautsprecher haben die bis 40 - 60 Hz runter gehen - damit der Sub tief abgetrennt werden kann.
#3
Geschrieben: 09 März 2009 15:41

KoDeWe

Avatar KoDeWe

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weinheim
kommentar.png
Forenposts: 55
seit 05.01.2009
display.png
Samsung LE-46A557P
player.png
Samsung BD-P4610
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Tiefpreis Highlights am 20. April 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge


Hi,

danke für die schnelle Antwort.
Die LS reinrücken habe ich mir auch schon überlegt. Beim FR ist ja sogar noch die Tür im Weg. Aber stört dies nicht den Surround-Effekt? Diese wären dann nicht mal 2m von einander entfernt.
Der Subwoofer bei der Couch hinstellen ist ne gute Idee!
Die Anlage ist eine billige Notlösung. ...

#4
Geschrieben: 09 März 2009 17:13

FlorianK

Avatar FlorianK

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 119
seit 20.04.2008
display.png
Sony
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Deep Purple - Live at Montreux 2006
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


Wenn du sagst ne billlige Notlösung - ist das mit dem Sub vielleicht doch nicht so gut. Bei billig fällen mir gleich die Miniboxen ( ohne Wertung !! ) ein - und die kann man nicht so tief trennen wie es bei der Subaufstellung nötig wäre.Das mit dem weiter zusammenrücken mußt du - wie alles in dem Bereich - einfach mal ausprobieren.Dann wirst du sehen wie es sich anhört.Ich kann mir aber vorstellen dsa du so einen topfigen - drönigen Sound hast.
#5
Geschrieben: 09 März 2009 17:26

KoDeWe

Avatar KoDeWe

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weinheim
kommentar.png
Forenposts: 55
seit 05.01.2009
display.png
Samsung LE-46A557P
player.png
Samsung BD-P4610
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Tiefpreis Highlights am 20. April 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge


diese hier habe ich:
http://www.amazon.de/gp/product/B001BDS8NG

#6
Geschrieben: 10 März 2009 13:49

FlorianK

Avatar FlorianK

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 119
seit 20.04.2008
display.png
Sony
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Deep Purple - Live at Montreux 2006
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


Hi du - also wenn ich die Anlage so sehe - nur auf dem Bild - denke ich das du den Sub vielleicht doch bei den fronts stehen lassen solltest.Ich kenne die daten von den Lautsprechern nicht - denke aber das eine Trennung bei zB 60 Hz schwierig wird - also müßtest du höher gehen - und dann wirds ortbarer. Trotzdem - mach mal den Versuch etwas aus den Ecken raus - und vielleicht einmal probehalber zum Raum einwinkeln.Den Sub möglichst weit weg von Wand und Ecke - aber Entfernung neu einstellen. Ich weiß aber nicht was mit dieser Anlage geht und was nicht - heißt aber nix ;-)
Sind aber schon Gegensätze - so ein Brecher an TV und dann diese etwas ..... sagen wir mal - wenig einstellbare Anlage.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 72 Benutzer und 496 Gäste online.