Servus,
ich hätte mal zwei Fragen und bin zu faul, einen eigenen Thread für
jede Frage auf zu machen.
Frage 1:
Ich habe in meinem HTPC momentan eine DVB-C Karte verbaut. Jetzt
ziehe ich jedoch um und in der neuen Wohnung gibt es kein digitales
Kabel-TV. Aber eine digitale Sat-Anlage ist vorhanden. Daher die
Frage, welche DVB-S2 Karte ich nehmen soll (ich weiß, es gibt noch
net soo viele HDTV Sender, will aber gerüstet sein :-) )
- Terratec Cinergy S2 PCI HD
- Hauppauge WinTV NOVA-HD-S2
- KNC ONE TV-Station DVB-S2
- offen für anderes...
Sollte gute Bildqualli haben. Auch sollte die Umschaltzeit nicht
all zu lange dauern. Surround Sound ist auch wichtig. Ich verwende
den DVBViewer.
Frage 2:
Momentan habe ich meinen HTPC mittels optischen Kabel mit meinem
Verstärker (Sony STR-DB930 QS) verbunden. Damit geht ja kein
HD-Ton. Da der Verstärker kein HDMI Eingang hat, dachte ich mir,
ich verbinde meinen HTPC analog.
Ich gehe jedoch davon aus, das meine Onboard-Soundkarte nicht
wirklich die beste Qualli hat. Daher würde ich mir eine Karte
einbauen. Muss jedoch aus Platzgründen PCI-E sein.
- Creative X-Fi Titanium
- Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series
- Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio OEM
- offen für andere...
Bringt eine neue Karte eigentlich was, oder kann ich getrost die
Onboard verwenden??
Mein HTPC:
- AMD 4850e CPU (läuft mit 2,75 GHz)
- ein Gigabyte Board mit ner 780G onboard Kraka (~ ATI 3200
HD)
- Win Vista 32bit
- 2GB Ram
- ...
Danke und Grüße
Björn
Eichbjörnchen schaut auf die Welt von den Kronen der Bäume. Und das
in FullHD.