Geschrieben: 06 März 2009 22:28
![Avatar Alexander_D300](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=fae6578c5fecabced778148922b3bac0bba92c752fbe20f45c1fc74d4519a296)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
kann mir jemand bitte folgendes Phänomen erklären.
Ich betreibe einen Jamaha RX 663 zusammen mit dem Teufel Concept S
System.
Ich habe den Subwoofer am Receiver auf +12 dB gestellt.
Den Subwoofer habe ich z.B auf 65% gestellt.
Nun verstellt sich diese Lautstärke während eines Films immer von
selber.
D.h wenn ich später die Lautstärke kontrolliere, hat sie einen
anderen Wert.
Meistens viel lauter.
Ich möchte aber den Sub fest auf 65 % eingestellt haben.
Warum verstellt sich dieser von Selbst in der Lautstärke ?
Ist kann mir nicht vorstellen, dass der Subwoofer sich
automatisch
einstellt.
Gruß
Alex
Geschrieben: 06 März 2009 22:36
Hehe.
Wollte schon einen Thread mit demselben Titel aufmachen, habe
nämlich mit dem SW ebenfalls Probleme oder bin vielmehr
unzufrieden. Der hat einfach nicht genug Dampf, das habe ich
insbesondere erfahren müssen, als ich hier einige Tage den Sub vom
HK-TS11 stehen hatte.
Den Concept S muss man schon auf deutlich über die Hälfte drehen,
damit er überhaupt zu bemerken ist. Und schaltet man den Subwoofer
aus, steht er wieder auf der Mittelstellung (40). Vielleicht ist
das bei dir das Problem?
Ich habe übrigens z.Zt. einen Ersatz-Sub hier stehen, weil ich der
Meinung war, dass meiner defekt ist (wegen der fehlenden Leistung
und des EInstellungsproblems), aber der Ersatz verhält sich
genauso.
Werde nächste Woche nochmal Teufel kontaktieren und mich dann wohl
mal nach einem anderen Subwoofer umsehen.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 09 März 2009 16:15
![Avatar Alexander_D300](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=1bd5bcbd76eee263e4e8f6b225c4defc964caa152bc45580fab0eda3b070fa22)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
ich habe das Problem jetzt durch Zufall lösen können.
Und zwar verstellt mit die Ferbedienung meines Jamaha RX-663 den
Subwoofer, wenn ich die Lautstärke verändere.
Anscheinend arbeitet der Subwoofer etwa im gleichen
Frequenzbereich.
Das heißt ich muß nun den Sensor am Subwoofer überkleben, schade.
Geschrieben: 14 März 2009 16:32
![Avatar Julian__86](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=727b8787a5b00186462202c09b62ab002b19a5230f150b41cc378c71a6c8b275)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 12.02.2009
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
FSK macht den Weg für
die Wendecover frei
Hi,
ich habe auch ein conzept s von teufel. mittlerweile schon ca. 3
jahre und hatte noch nie ein problem damit. Auch die Leistung des
subs reicht für mich aus. Muss ja zu den Boxen passen. Und vorallem
kommt es ja auf den Klang an und nicht auf den pegel!
das einzige was nervt beim sub ist die auto on funktion...
die schaltet ihn zu früh ab, obwohl er noch arbeitet (bei leisem
pegel)
Geschrieben: 15 März 2009 10:00
![Avatar Captain-Future78](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=2ec32d868095fe610c294afe05ce207767f77ecb3e5631289618d6ff0851ae11)
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
Panasonic TX-P50S10E
Sanyo PLV-Z2
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26.
März 2012 sein "buntes
Media-Osternest"
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!
Zitat:
Zitat von Julian__86
das einzige was nervt beim sub ist die auto on funktion...
die schaltet ihn zu früh ab, obwohl er noch arbeitet (bei leisem
pegel)
also bei mir hat der Tipp von Teufel wunderbar geklappt -> am
Receiver den Pegel sehr hoch einstellen und dafür am Sub
demensprechend weniger.
Selbst bei geringer Lautstärke springt der Sub an und bleibt auch
an. Habe zwar das Concept R2, aber das Problem besteht ja bei den
meisten Subs von Teufel.....
Sollten vielleicht mal einen empfindlicheren Auto-Modus in die Subs
einbauen ;)
Und Power hat mein Sub genug.... am Receiver habe ich in auf 8/10dB
und am Sub ist der Pegel max. auf 1/3...
greetz
André
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50
S10 Beamer
Sanyo
PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS
Teufel Concept R2
Mein Wohnkino
Geschrieben: 15 März 2009 10:12
Gast
Bei mir habe ich das anders gelöst. Der Pegel am Sub auf Max, Modus
Auto und den Rest macht der Receiver. Kein Übersteuern,
ordentlicher Bass und zwar dann, wann er soll. Vielleicht klappts
bei Euch auch.
Gruß