Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 28 März 2009 13:51

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 39 mal.
foxy liebt die Fußballbundesliga

Der BD 60 ist spürbar schneller, besonders im Schnellstart Modus,
da braucht er nur 9 sec. (aber mit 4 Watt Standby Verbrauch),
aber was sind 4 Watt....ein Witz !!!

Da man natürlich etwas voreingenommen(zu Gunsten des Neuen) an
die Betrachtung geht, muß man mit Urteilen vorsichtig sein,
aber hier lege ich mich fest - der neue Prozessor leistet ganze Arbeit
und ist spürbar besser.

Beim Ton bin ich wahrscheinlich nicht der Maßstab, habe aber auch hier die Feststellung
mit meiner "Anlage" gemacht, ist besser !!!

Ich lasse den Ton als Bitstream raus und mein Denon gibt DD aus, was mir mehr als reicht, wobei ich den BD60 auf verstärkte Dialogausgabe eingestellt habe(ja...auch das geht).

Der ist schon gut...der BD60 !!!

Gruß Foxy
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
Geschrieben: 28 März 2009 15:15

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Vielen Dank für Deine Info! Dann viel Vergnügen mit Deinem Neuen! :D
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 28 März 2009 20:04

Heikiest

Avatar Heikiest

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Auerbach
kommentar.png
Forenposts: 34
seit 27.08.2008
display.png
Toshiba 32C3001P
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1


Habe den 80er über analogem 5.1 Kabel an meinen Receiver gesteckt, de keinen HDMI-Anschluss hat. Was sind im Player-Menü für Audio-Einstellungen zu beachten? PCM hab ich schon eingestellt. Aber sonst?
Geschrieben: 30 März 2009 08:26

hatchmoe

Avatar hatchmoe

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 25
seit 27.02.2009
display.png
Panasonic TH-42PZ80E
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


so, wurde von Amazon versandt... die Spannung steigt :-)
Geschrieben: 01 Apr 2009 07:35

Mad-Mat

Avatar Mad-Mat

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 29.01.2009
display.png
Sony KDL-46W4730
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BD80


Zitat:
Zitat von Heikiest
Habe den 80er über analogem 5.1 Kabel an meinen Receiver gesteckt, de keinen HDMI-Anschluss hat. Was sind im Player-Menü für Audio-Einstellungen zu beachten? PCM hab ich schon eingestellt. Aber sonst?

Hey Heikiest,

Ich habe meinen über 5.1 Cinch angeschlossen und folgende Audio-Einstellungen gewählt:
- Dynamikbereich-Kompression auf Aus
- Digital Audio Ausgang alles auf PCM wenn ich die neuen Tonformate geniessen möchte und BD-Video Zweitton auf Aus (evtl. brauchst du es nicht auf aus zu stellen) (Verstärker Anzeige Multi-Ch-in)- sonst bei DVD und normalen DTS oder Dolby Filmen auf Bitstream und dann lass ich meinen Verstärker Decodieren (Mit Abstand besser !!) das wiederum über Toslink.
- PCM Abwärtswandlung auf Aus
- Downmix auf Surround-codiert
- Hohe Klangklarheit Aktivieren
- HDMI-Audioausgabe auf Aus (bei Ein kommt der Ton nur über das HDMI Kabel zum Fernseher)
- Analoge Audiosausgabe auf 5.1
- Und die Boxen solltest du über das nachfolgende Menü einstellen (Boxengrösse, Lautstärke, Delay)

Gruß Mat
Geschrieben: 01 Apr 2009 09:44

Oniro

Avatar Oniro

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 27
seit 23.09.2008
display.png
Panasonic Oled Z95A
beamer.png
Panasonic PT-AX100E
player.png
Panasonic DP UB 9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
232
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
2012 (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


c/o Mad-Mat - Hi, der Text kommt mir aber ziemlich bekannt vor ;)

Hätte es nicht besser schreiben können :rofl:
Gruss Oniro
Geschrieben: 01 Apr 2009 12:15

Mad-Mat

Avatar Mad-Mat

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 29.01.2009
display.png
Sony KDL-46W4730
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BD80


Was ein Zufall :o:D

Naja war ein wenig zu faul alles aus´m Player bzw. BDA abzuschreiben.
Und ein wenig geändert habe ich doch immerhin... :rofl:

Grüße Mat
Geschrieben: 01 Apr 2009 21:07

Heikiest

Avatar Heikiest

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Auerbach
kommentar.png
Forenposts: 34
seit 27.08.2008
display.png
Toshiba 32C3001P
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1


Naja, ich lasse alles immer auf Bitstream... Da muss ich nicht immer zwischen PCM und Bitstream hin- und herschalten. Habe zusätzlich noch ein optisches Kabel am Receiver angebracht. Und wenn mein BD80 die neuen Tonformate dekodiert (also analog), so ist es egal ob im Playermenü "PCM" oder "Bitstream" ausgewählt ist.
Geschrieben: 02 Apr 2009 08:14

Mad-Mat

Avatar Mad-Mat

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 29.01.2009
display.png
Sony KDL-46W4730
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BD80


Wenn Du aber auf Bitstream hast, dann wandelt der Player alles herunter. Von DTS HD auf DTS und Dolby True HD auf Dolby Digital. Weiß aber jetzt nicht sicher, ob das dann nur den optischen Ausgang betrifft und der analoge das Audiosignal einfach immer eins zu eins weitergibt oder nicht!?...
Geschrieben: 02 Apr 2009 09:26

hatchmoe

Avatar hatchmoe

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 25
seit 27.02.2009
display.png
Panasonic TH-42PZ80E
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Also ich hab meinen gestern abgeholt und auch gleich ausprobiert :D

Ich muss sagen, ich bin sehr angetan. Die Einlesezeiten halten sich in Grenzen, DVDs liest er genausoschnell ein, wie mein (über 5 Jahre alter) DVD-Player - und das Upscaling beherrscht er wesentlich besser :D. Die eine BD die ich hab, geht auch recht fix - natürlich fehlt mmir hier ein Vergleich zu anderen Player.

Was mir allerdings ein wenig störend aufgefallen ist: Bei der BD gab es an 2-3 Stellen für ein paar Sekunden ein Standbild, als wenn er irgendwie zwischen den Schichten wechselt. Sind diese "Hänger" normal oder liegt es vielleicht an der BD?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 92 Benutzer und 764 Gäste online.